Word nach PDF incl. Links konvertieren
Willi
- software
0 Ashura0 Willi0 Axel Richter0 Willi
Hallo Self-Gemeinde
ich würde gerne unter WinXP SP2 aus verschiedenen Word (2003) Dokumenten PDF-Files erzeugen. Dabei müssen die in dem *.doc File enthaltenen Hyperlinks im *.pdf File erhalten bleiben. Deshalb fallen die "üblichen Verdächtigen" Konvertierung-Methoden über PS-Druckertreiber, Ghostscript, etc. schon mal weg. Das Word Add-in PDFMaker von Adobe tut zwar was ich will, aber es wird (soweit ich das verstanden hat) nur zusammen mit Acrobat verkauft. Und für die paar PDF-Files ist mir das nicht wert.
Kennt jemand ein günstiges Konvertierungs-Tool, das _nicht_ über einen Druckertreiber arbeitet und *.doc in *.pdf konvertiert?
Vielen Dank
Willi
Hallo Willi.
Kennt jemand ein günstiges Konvertierungs-Tool, das _nicht_ über einen Druckertreiber arbeitet und *.doc in *.pdf konvertiert?
Ja, OpenOffice.org.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura
Ja, OpenOffice.org.
Holla ... da habe ich noch üüüberhaupt nicht dran gedacht. Das werde ich heute Abend gleich probieren. Super!
Vielen Dank für die prompte Antwort :-).
Gruß
Willi
Hallo,
Kennt jemand ein günstiges Konvertierungs-Tool, das _nicht_ über einen Druckertreiber arbeitet und *.doc in *.pdf konvertiert?
Ja, OpenOffice.org.
Wow!
Danke, dass Du mich dazu gebracht hast, ein aktuelles OpenOffice, genauer OpenOffice 2.0.2, herunterzuladen. Das letzte, was ich hatte, war 1.1.0. Das konnte PDFs noch nicht so excellent exportieren. Auch sonst; tolles Stück Software das. Fast alle Kompatibilitätsprobleme zu MS Office sind verschwunden. Und sogar eine MSAccess-ähnliche Datenbank ist integriert.
viele Grüße
Axel
Hallo Ashura (oder wer sonst gerne antworten möchte),
Ja, OpenOffice.org.
zunächst mal möchte ich bemerken, dass ich begeistert bin von OpenOffice. Das ist jetzt eine echte Alternative zu MS Office geworden. Da werde ich mich näher mit beschäftigen.
Trotzdem noch einige kleine Fragen.
Der Kontext: Ich habe einige Word-Dateien, die alle in PDF konvertiert werden sollen. Durch (gegenseitige) Links in den Dateien sollen sich schlussendlich die PDF-Dateien gegenseitig aufrufen können. Das Ganze soll immer noch funktionieren, wenn ich alle PDF-Dateien auf eine CD brenne und jemandem in die Hand drücke. Externe Links (z. B. in das Internet) gibt es keine, nur Links in das eigene Verzeichnis => ich brauche relative Links.
Das 1. Problem: Wenn ich mit OpenOffice einen Text in einer Word-Datei als Link (mit relative Pfadangabe) definiere, die Datei abspeichere, als PDF exprtiere und schließe, funktioniert die PDF-Datei genauso wie ich will. Absolut perfekt. Wenn ich anschließend die Word-Datei erneut mit OpenOffice öffne, den Link markiere und mit Bearbeiten => Hyperlink bearbeiten will, ist die Pfadangabe verschwunden. D. h. Es funktioniert alles genauso wie ich will, wenn ich alle Links in eine Dokument genau einmal definiere, das PDF generiere und dann nie mehr, weil beim erneuten öffnen der Datei alle Links verschwunden sind.
Das 2. Problem: Wenn ich statt dem Windows-Format mit dem OpenOffice-eigenen Dateiformat arbeite, sind die Links nicht verschwunden, allerdings ändert sich beim erneuten Öffnen der Datei der Pfad im Hyperink selbsttätig von "relativ" auf "absolut". D. h. wenn ich einen Link "dieDatei.pdf" definiere, steht in der Pfadangabe nach dem erneuten Öffnen der Datei "y://xx/yy/dieDatei.pdf". Irgendwelche Änderungen unter den Optionen => laden/speichern => Allgemein => URL relativ speichern ... bringt keinerlei Veränderung des Effektes.
Wie bekomme ich meine Pfade (a) relativ und (b) dauerhaft?
Vielen Dank
Willi
Hi Willi,
eine Lösung für dieses Problem haabe ich nicht, möchte nur vor übertriebener Euphorie warnen, was die Zusammenarbeit von Word und Open Office angeht. Oft finden doch k´leinere Veränderungen aaam Dokument statt, was etwa Seitengrößen, Spaltensatz und dergleichen betrifft.
Vielleicht guckst Du Dir unter Optionen mal den Punkt
Laden/Speichern -> Allgemein an
Viele Grüße
Mathias Bigge