Hi,
Mal so eine Frage, um das Nachdenken anzuregen:
Wie viel haben die Künstler davon, wenn du die Musik bei den "offiziellen Musikshops" kaufst?
Das meiste Geld geht für die Plattenindustrie und für die Verteilung (also CD-Geschäft, Online-Musikshop etc.) drauf.
Wie viel Prozent des Erlöses für einen Song, der bei iTunes beispielsweise 99 Cent kostet, kommt eigentlich beim Künstler an? Gibt es da sichere Zahlen?
Ne, da gibts keine Zahlen, weil nach dem Runden auf ganze Cent eben keine mehr übrig waren :-) .
Ok - das ist wirklich ein Argument - die Musikindustrie hat es sich ja wirklich nicht verdient (bei diesem sch*** DRM) - d.h. in gewissem Maße tut man eine gute Tat, wenn man sich alles was weiß ich wo beschafft und danach 20 Cent an die Künstler sendet... Aber das kann man ja wohl auch nicht bringen.
Ach - ist doch alles scheiße. Ich glaube, die Werbeblöcke im Radio sind doch ganz nett (alles ist relativ) *g*.
Nur dann kommt ja wieder die GEZ und interessiert sich nicht für das Argument, man tue sich den Schmarn auf den öffentlich-rechtlichen Sendern eh nicht an.
Da bleibt (wie Felix Riesterer schon sagte https://forum.selfhtml.org/?t=130458&m=843480) eigentich nur noch selbst zu musizieren (und ich will nicht wissen, wer dann an den Noten am meisten kassiert).
:-( :-( :-(
Maax^