Maax^: Legale Musikdownloads für Linux

Beitrag lesen

Hi,

Ein besonders schlechtes Gewissen hätte ich jetzt auf jeden Fall nicht, die Musik P2P zu saugen, wenn ichs schon nirgends gekauft bekomme. Wobei hier ja die Justiz sogar dazu tendiert, das reine Saugen als nicht-kriminell einzustufen.

ja das glaube ich langsam auch...
Ich habe mir zum Test eine so ne Datei bei www.one4music.de gekauft.
Unter Linux war das Datenschrott.
Nun habe ich ja auch noch ein WinXP (war beim Kauf des Laptops dabei).
Habe die Datei dort auf den MP3-Player kopiert (so, wie man normale Daten halt kopiert).
Der MP3-Player hat die Datei daraufhin immer wieder einfach übersprungen.
Also wollte ich es mal mit der "Synchronisieren"-Funktion des WindowsMediaPlayers (mit dem ich die Datei immerhin anhören konnte) probiert. Doch dieser hat immer wieder mit einem "unbekannten Fehler" abgebrochen - d.h. ich schaffe das nicht mehr unter einem aktuellen Windows...

Kann doch nicht sein dass ich für ein bisschen Musik kaufen mir erst mal nen Mac und iTunes-Musik und nen iPod kaufen muss - ich bin kein Ölscheich :-) .

Grüße,
Maax^

PS.: Diese Windows-Erfahrung reicht erst mal für einige Zeit - war natürlich auch kein Firefox installiert und dieser IE, der kann ja gar nichts (wenn ich bei Strg-t kein neues Tab bekomme und bei / keine Suche starten kann dann ist das für mich auch kein funktionsfähiger Browser).