Newsletter CSS- oder Tabellenlayout?
berdn
- css
2 Jeena Paradies0 Jens Müller0 berdn
Hallo Liebes Forum,
ich soll einne grafischen Newsletter als Prototyp bauen.
Die Zielgruppe (keien Privatpersonen) wird wohl zu 90% mit Outlook arbeiten.
Nun habe ich mir mal ein paar Newsletter angeschaut z.B. von Apple AVM etc. und sehe das zumindestens die äußere Form (Breite, horizontale/vertikale Abstände) mit Tabellen gezimmert werden. Lediglich die Schriften werden mit CSS gestaltlerisch beschrieben.
Ich würde ja lieber mit CSS arbeiten ;-)
Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Bernd
Hallo,
ich soll einne grafischen Newsletter als Prototyp bauen.
Linktipp: A Guide to CSS Support in Email
Grüße
Jeena Paradies
Hi Bernd,
Die Zielgruppe (keine Privatpersonen) wird wohl zu 90% mit
Outlook arbeiten.
Sei dir da nie zu Sicher. Es gibt immer Leute , die gegen die
Majoritaet 'rebellieren'. 90% scheint zwar eine gute, runde Zahl
zu sein. Aber Sicher sind es noch einige mehr die *nicht* auf
M$ setzen.
Nun habe ich mir mal ein paar Newsletter angeschaut z.B. von
Apple ... und sehe das zumindest die äußere Form (Breite,
horizontale/vertikale Abstände) mit Tabellen gezimmert werden.
So weit so "Richtig". Die Designer sind da etwas 'Konservativer',
was auf der WebSeite funktioniert, wird auch im Newsletter
angewandt.
Lediglich die Schriften werden mit CSS gestaltlerisch beschrieben.
Zumindest, die Washington Post und Wired, senden bei mir ihre
Newsletter *vorbildlich* im <div> Layout.
Probieren geht ueber Studieren.(1)
Also versuch es einfach ein wenig anders, und halte dich dabei an
die bestehende WebSeite.
Denn der Newsletter Leser, ist wahrscheinlich auch Seiten Benutzer.
Wenn Sie / Er die Elemente im Newsletter wieder erkennt, dann
herrscht eine Gewisse Konsistenz und Vertrauen.
1. Wenn das Layouten im Newsletter mit <div> klappt, dann
kann es auch bei einem Relaunch der Seite verwendet werden.
Was meint Ihr?
So lange es nicht so ein Plain/Text und PDF(2) Hick Hack, wie in
meiner Kirchengemeinde ist, sollte es okay sein. Da wurden,
einfach, die am wenigsten geeigneten Loesungen miteinander
Kombiniert.
2. oder andere Formte, die in einem Fremdprogramm geoeffnet
werden muessen
Was mir Generell immer an Newslettern gefaellt, ist die
Moeglichkeit zwischen HTML und Plain/Text E-mail zu waehlen, das
sollte eingeplant werden.
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
Hallo Jens Müller,
ich bin gerade am testen ;-)
Ich beschränke mich jetzt aber auf:
... und natürlich ist eine Plaintext-Version wählbar.
Das einziege aktuelle Problem was ich habe, ist das im Moment Thunderbird als auch Outlook meinen Listendot den ich als Hintergrundbild definiert habe nicht darstellen.
Ansonsten bin ich schon sehr zu Frieden,
Liebe Grüße,
Bernd