PHP-Ersatz für history.back()?
Phanta
- php
Hallo @ all,
ich suche eine alternative Möglichkeit, um die Funktionsweise von history.back() auch ohne Java-Script umsetzen zu können.
Vielleicht gibt es ja da noch eine Möglichkeit in PHP, die ich vielleicht noch nicht entdeckt habe.
Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben?
Gruß Phanta
Hell-O!
ich suche eine alternative Möglichkeit, um die Funktionsweise von history.back() auch ohne Java-Script umsetzen zu können. Vielleicht gibt es ja da noch eine Möglichkeit in PHP, die ich vielleicht noch nicht entdeckt habe.
Soll das ganze projektintern laufen? Dann speichere die aufgerufenen Seiten zwischen, entweder in einem Cookie oder in einer Session. Damit hättest du einen Verlauf, den du deinen Wünschen entsprechend verwenden kannst.
Siechfred
Hallo,
es ist ohne weiteres möglich eine Historie der aufgerufenen Dokumente in einer Session zu speichen. Sollte es Dir nur darum gehen ein Schritt zurückzukommen, dann reicht auch ein einfacher GET-Parameter, der über zum Beispiel über $_SERVER['PHP_SELF']
jedem Verweis hinzugefügt wird.
Allerdings erweckt Dein Anliegen im Hinblick auf die Funktionalität eines jeden (mir bekannten) Browsers ersteinmal Skepsis. (Ja - mir ist bekannt, daß es durchaus Situationen geben kann, wo ein User z. B. vor einem TouchScreen nicht einmal weiß, daß er vor einem Browser steht und dementsprechend diese Funktionalität nicht hat.)
Gruß aus Berlin!
eddi
Danke erstmal für die schnelle Antwort,
$_SERVER['PHP_SELF'] hilft mir auch nicht weiter. Ich verwende Typo3 also ist
$_SERVER['PHP_SELF'] immer http://.../index.php
Ich wollte eigentlich einen Link, der automatisch zur letzten Seite inklusive aller GET-Variablen springt.
also http://.../index.php?id=..&var1=..&var2=..
Hmm..ich hab da gerade einen Geistesblitz. Eigentlich brauche ich ja nur die Seiten-ID (von Typo3) der zuletzt besuchten Seite mit übertragen und zu dieser zurückspringen. Da hätte ich auch schon vorher drauf kommen können..
Trotzdem danke auch für Eure Ideen und Ratschläge!
Gruß Phanta
Re:
$_SERVER['PHP_SELF'] hilft mir auch nicht weiter. Ich verwende Typo3 also ist
wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Hänge einfach einen zusätzlichen Parameter an den Query-String an, der den vorhergehenden Query-String beinhalten.
Gruß aus Berlin!
eddi
Re:
$_SERVER['PHP_SELF'] hilft mir auch nicht weiter. Ich verwende Typo3 also ist
wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Hänge einfach einen zusätzlichen Parameter an den Query-String an, der den vorhergehenden Query-String beinhalten.
Hmm..ok. Jetzt verstehe ich, wie Du das meintest. Ist im Prinzip ähnlich, wie meine Idee, die ich jetzt hatte.
Danke
Hallo Phanta,
also ich mach des auf meinen Seiten immer mit header();
näheres siehe-->http://de.php.net/manual/de/function.header.php
für einen einfachen referer wäre es dann folgender code:
$host = $_SERVER['HTTP_HOST'];
$uri = rtrim(dirname($_SERVER['PHP_SELF']), '/\');
$extra = 'mypage.php';
header("Location: http://$host$uri/$extra");
davor darf allerdings keine ausgabe stattfinden!! und danach geht's ja eh nicht mehr!!
gruß
Hallo..die header()-Funktion kann ich in meinem Fall leider nicht nutzen, da ich das CMS Typo3 verwende.
Trotzdem danke für den Vorschlag.