select nicht in die Datenübertragung einbinden
Jenny
Hallo,
Ich habe ein Problem / eine Frage.
Ich habe ein Formular erstellt und dieses wird Serverseitig mit einem
PHP Script an meine em@il gesendet.
*
Ich verwende im Formular Checkboxen und Auswahlfelder (diese Dinger
zum Runterklappen) und Radioboxen.
Wenn ich jetzt eine Checkbox oder eine Radiobox nicht anklicke bzw.
auswähle, dann wird sie in der em@il auch nicht angezeigt, weder name
noch value.
Bei den Auswahlfeldern (select) wird, ob nun etwas ausgewähl oder
nicht, auf jeden Fall der name weitergegeben und steht in der em@il.
(Wenn was ausgewählt wurde, dann steht auch der value dort)
Ich möchte aber das wenn man z.B. die erste Option (leeres Feld)im
select feld anklickt und man dann auf submit klickt weder name noch
value (genau wie bei den check- und radioboxen) gesendet wird.
Ist das verständlich?
*
Ich hab so viele select boxen und da die em@ils die ich erhalte sofort ausgedruckt werden - automatisch, sind das zuviele Daten,
das sind ungefähr 300 Zeilen, wobei eine Bestellung nur etwa
5..10 Zeilen lang sein müsste. Es sollen also nur sinnvolle
Informationen an mich weitergeleitet werden.
Kann mir bitte jemand helfen? DANKE!
l.g. Jenny
PS: Habe keine Ahnung von PHP oder HTML, benutze Editoren. :)
Krieg das aber glaub ich hin irgendwo eine Zeile einzufügen,
Delphi und C++ kann ich ein wenig.
hi,
Ich möchte aber das wenn man z.B. die erste Option (leeres Feld)im
select feld anklickt und man dann auf submit klickt weder name noch
value (genau wie bei den check- und radioboxen) gesendet wird.
Überprüfe mittels empty(), ob der entsprechende Wert leer ist - und falls ja, übertrage ihn nicht in den Mailtext.
gruß,
wahsaga
Hallo Jenny,
PS: Habe keine Ahnung von PHP oder HTML, benutze Editoren. :)
In deinem Formmailer (vermutlich PHP) steht wahrscheinlich, dass die eigentliche E-Mail aus allen übermittelten Werten zusammengesetzt wird. Folglich muss vorher eine (if-)Abfrage gemacht werden, ob ein übermittelter Wert überhaupt etwas enthält. Das sollte auch mit C++-Kenntnissen hinzukriegen sein.
Viele Grüße
Hi,
Ich hab jetzt eine Menge herumprobiert, aber was und wie die vernünftigste Lösung ist weiß ich trotzdem nicht.
empty() ist ja ok, aber wie wende ich das an - wenn ich das array
auslese dann gibts es dort Schlüssel und Werte, wie kann ich diese
z.B. vergleichen damit ich die leeren Schlüssel wegbekomme?
Ein Beispiel wäre nett, danke!
l.g.
Jenny
Hallo Jenny,
Ich hab jetzt eine Menge herumprobiert, aber was und wie die vernünftigste Lösung ist weiß ich trotzdem nicht.
empty() ist ja ok, aber wie wende ich das an - wenn ich das array
auslese dann gibts es dort Schlüssel und Werte, wie kann ich diese
z.B. vergleichen damit ich die leeren Schlüssel wegbekomme?
foreach($array as $schluessel => $wert) {
if(empty($wert)) {
$wert = null;
}
}
Dann noch vor dem Einfügen in den Mail-Text prüfen, ob der Wert nicht null ist. Sonst wird er nicht eingefügt.
Viele Grüße
Hi,
So ich glaub jetzt funktionierts, danke euch! ;)
...
else
{
if(!empty($feldwerte[$i]))
{
$message_html .= "$feldnamen[$i]:$feldwerte[$i]<br>";
}
if(!empty($feldwerte[$i]))
{
$message .= "$feldnamen[$i]:$feldwerte[$i]\n";
}
if(!empty($feldwerte[$i]))
{
$message_flat .= "$feldnamen[$i]:$feldwerte[$i]\n";
}
$message_sep .= "$feldwerte[$i]$mailto_fieldsep";
}
}
...
l.g.
Jenny