setAttribut()
Mssmar
- javascript
Hi,
kann man einem Checkbox ein Attribut zuweisen und zwar mit Hilfe von der JScript-Funktion: "setAttribut()".
Bei dem folgenden code erhalte ich folgendes:
"Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht".
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
</head>
<body>
<script>
<!--
function setAtt() {
document.getElementById("grpattr_cancelled").setAttribut("checked","","checked");
}
//-->
</script>
<input type="checkbox" name="grpattr_cancelled" id="grpattr_cancelled" value="true">
<br><br>
<a href="javascript:setAtt();">test</a>
</body>
</html>
Danke und Gruß
Messmar
Moin,
kann man einem Checkbox ein Attribut zuweisen und zwar mit Hilfe von der JScript-Funktion: "setAttribut()".
Bei dem folgenden code erhalte ich folgendes:
"Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht".
...was damit zu tun haben könnte, dass die Funktion "setAttribute()" heisst, nicht setAttribut() :)
Viele Grüße,
Jörg
Moin,
...was damit zu tun haben könnte, dass die Funktion "setAttribute()" heisst, nicht setAttribut() :)
UPS. Das ist richtig. verklich übersehen.
Damit geht's.
Danke und Gruß
Messmar
...was damit zu tun haben könnte, dass die Funktion "setAttribute()" heisst, nicht setAttribut() :)
UPS. Das ist richtig. verklich übersehen.
Damit geht's.
Wie ich schon erwähnte, du wirst mit setAttribute früher oder später Probleme bekommen, wenn das Skript auch im IE laufen soll. Diese Funktion ist in deinem Falle nicht nötig (und ich weiß auch nicht wann sie überhaupt nötig ist).
Struppi.
...was damit zu tun haben könnte, dass die Funktion "setAttribute()" heisst, nicht setAttribut() :)
Eigentlich bräuchte ich sowas für einen User, der sich mittles eins Formulars vorher geristriert hat und z.B. einen termin per Checkbox
zugestimmt hat.
Jetzt kommt es:
Wenn er sich erneut mit seinen Zugangsdaten einlogt, muss es in seinem Profile (zusätzlich zu seinen persönlichen Daten) den Ckeckbox mit dem Häckschen oder wie es immer auch heißt vrohanden.
D.H. Der user weißt dann, dass er vorher diesen termin zugestimmt hat.
Natürlich, kann man sowas anders lösen, aber das Layout und die Vorgaben wollen es so haben und damit muss ich leben.
Gruß
Messmar
Natürlich, kann man sowas anders lösen, aber das Layout und die Vorgaben wollen es so haben und damit muss ich leben.
Was hat das Layout damit zu tun, ob du
document.getElementById('...').setAttribute('checked', true);
oder
document.FormularName.ElementName.checked = true;
verwendest?
Ausser dass das erste evtl. Probleme bereitet, langsamer ist (spielt natürlich keine Rolle) und nicht abwärtskompatibel ist
Struppi.
Was hat das Layout damit zu tun, ob du
Ihc meine hier nicht das Ansprechen des Elements (Wie man es anspricht), sondern dass man sogar anstelle von Checkbox ein anders Elements verwendet.
Gruß
Messmar
Was hat das Layout damit zu tun, ob du
Ihc meine hier nicht das Ansprechen des Elements (Wie man es anspricht), sondern dass man sogar anstelle von Checkbox ein anders Elements verwendet.
Und wo ist das Problem die mit mit forms[...].elements[...] zu tun?
Bzw. bei welchen Elementen ausser Checkboxen und Radiobutton willst du noch das Attribut checked ändern?
Naja, du wirst schon Wissen was du tust.
Struppi.
hi,
Naja, du wirst schon Wissen was du tust.
*YMMD*
gruß,
wahsaga
kann man einem Checkbox ein Attribut zuweisen und zwar mit Hilfe von der JScript-Funktion: "setAttribut()".
erstmal ist das keine JScript Funktion und zweitest ist die Funktion nicht zu empfehlen, denn genau der IE (der einzige Browser soweit ich weiß der überhaupt JScript versteht) hat damit Probleme.
Du kannst jedem Objekt in JS eine Attribut zuweisen:
objekt.attribut = wert;
oder
objekt[attribut] = wert
oder
objekt['attribut'] = wert
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Willst du deine Seite wirklich im Quirksmode ausliefern?
<script>
da fehlt was.
<!--
das ist überflüssig
function setAtt() {
document.getElementById("grpattr_cancelled").setAttribut("checked","","checked");
Du kannst auf Formularelement auch über document.forms.elements zugreifen, dass ist schneller, abwärtskompatibel und spart code (da du die ID Eigenschaft nicht brauchst)
Struppi.
erstmal ist das keine JScript Funktion
Ok, das ist eine Methode.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Willst du deine Seite wirklich im Quirksmode ausliefern?
Dieser Header war hier nur um eigentlich das Beispiel zu zeigen.
Eigentlich gehört das ganze in einer Seite von ca. 250 Code-Zeilen.
Dieser Code hier ist nur als Beispiel gedacht.
<script>
da fehlt was.
<!--
Was fehtl hier?
das ist überflüssig
function setAtt() {
Das ist richtig (Aber wie gesagt. Das ist nur ein Beispiel)
Du kannst auf Formularelement auch über document.forms.elements zugreifen, dass ist schneller, abwärtskompatibel und spart code (da du die ID Eigenschaft nicht brauchst)
Das weiße ich. Ich brauche aber den Namen für was anderes.
Danke und Gruß
Messmar
erstmal ist das keine JScript Funktion
Ok, das ist eine Methode.
Neine, es ist eine Javascript Funktion, Jscrip ist was anderes.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Willst du deine Seite wirklich im Quirksmode ausliefern?
Dieser Header war hier nur um eigentlich das Beispiel zu zeigen.
Eigentlich gehört das ganze in einer Seite von ca. 250 Code-Zeilen.
Im standardmode?
<script>
da fehlt was.
<!--
Was fehtl hier?
Da fehlt nichst, aber oben fehlt das type Attribut. Der HTML Kommentar ist überflüssig.
das ist überflüssig
wie ich auch schrub.
function setAtt() {
Das ist richtig (Aber wie gesagt. Das ist nur ein Beispiel)
Worauf bezieht sich diese Antwort?
Du kannst auf Formularelement auch über document.forms.elements zugreifen, dass ist schneller, abwärtskompatibel und spart code (da du die ID Eigenschaft nicht brauchst)
Das weiße ich. Ich brauche aber den Namen für was anderes.
Das klingt unlogisch und was hindert dich daran, mit JS auf den Namen
zuzugreifen?
Struppi.