Ausklappmenü verschwindet hinter I-Frame
Mike©
- css
0 wahsaga0 Mike©
0 Gernot Back
0 Mike©
Moin @ All,
das Thema sagt schon das wesentliche.
1. Problem
Im IE 6.0 und im Firefox zeigt sich das Ausklappmenü über dem I-Frame, aber im IE 5.5, Opera und NS 7.0 verschwindet der ausgeklappte Teil hinter dem I-Frame.
2. Problem
Es gibt unter der Überschrift einen Link "News", welcher ein Infobox öffnet.
Diese Infobox liegt beim IE, FF und NS über dem I-Frame. Beim Opera hinter dem I-Frame
Wie schaffe ich es sowohl das Menü als auch die Infobox über den I-Frame zu legen?
Page: http://tsvgg.dnip.net
CSS: http://tsvgg.dnip.net/style.css
CSS-HTC http://tsvgg.dnip.net/csshover.htc
Danke & regds
Mike©
hi,
Wie schaffe ich es sowohl das Menü als auch die Infobox über den I-Frame zu legen?
Durch Verzicht auf den Iframe?
gruß,
wahsaga
Moin wahsaga,
Durch Verzicht auf den Iframe?
Ja, natürlich. *KOPFAUFDENTISCHHAU*
You made my day :-(
regds
Mike©
Hallo Mike©,
Wie schaffe ich es sowohl das Menü als auch die Infobox über den I-Frame zu legen?
Page: http://tsvgg.dnip.net
CSS: http://tsvgg.dnip.net/style.css
Wahrscheinlich gar nicht, Opera ist damit einfach überfordert, und das obwohl er kackfrech behauptet, er unterstütze die CSS-Eigenschaft z-index für positionierte Elemente, siehe letzter zum W3C verlinkter Eintrag der CSS-Properties-Liste:
http://opera.com/docs/specs/css/
Aber Opera schichtet Iframes meines Wissens sogar auch dann über alles andere, wenn der Iframe im Quellcode vor allem anderen steht.
Immerhin, bei Plugins, denen man den Parameter wmode="transparent" mitgibt, hat Opera das Transparenzproblem mittlerweile mit Version 8 gelöst.
http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/800/index.dml
Mit wmode verknüft ist normalerweise dann auch, dass etwa Flashfilme, die ansonsten ja auch immer in oberster Schicht liegen, für Z-Indizes zugänglich werden.
Du könntest also mal versuchen, die Inhalte statt über einen Iframe über ein OBJECT- oder EMBED-Element (type="text/html") einzubinden und dabei den Parameter wmode="transparent" zu setzen. Vielleicht klappt es dann sogar mit Opera.
Gruß Gernot
Moin Gernot,
Du könntest also mal versuchen, die Inhalte statt über einen Iframe über ein OBJECT- oder EMBED-Element (type="text/html") einzubinden und dabei den Parameter wmode="transparent" zu setzen.
Vielen Dank, aber zunächst bin da mal ich überfordert und nicht der Opera ;-)
Ich werde mich mal einlesen.
regds
Mike©