Bitte um Website-Kritik
Michael
- meinung
Hallo,
mich interessiert eure Meinung zu meiner Website "Staatsrecht for you" (http://www.staatsrecht4u.de).
Ich habe sie mit drei Zielen aktualisiert:
Habe ich aus eurer Sicht diese Ziele erreicht oder seht ihr Nachbesserungsbedarf?
Grüße
Michael
Hallo,
Eventuell solltest Du im Impressum noch Adresse und Telefonnummer angeben. Die Optik gefällt mir. Ich finde die Abbildungen oben (Reisepass etc.) etwas zu stark komprimiert.
Grüße
Jan
Hi Michael,
Ich schließe mich Jan im Prinzip an, möchte aber noch hinzufügen, dass ich letter-spacing: 0.2em für deutlich zu hoch gesezt empfinde. Diese großen Abstände machen den Text IHMO schwerer zu lesen - ich würde für letter-spacing: 0.1em, allerhöchtest noch 0.15em.
MfG, Dennis.
hi,
Ich schließe mich Jan im Prinzip an, möchte aber noch hinzufügen, dass ich letter-spacing: 0.2em für deutlich zu hoch gesezt empfinde. Diese großen Abstände machen den Text IHMO schwerer zu lesen - ich würde für letter-spacing: 0.1em, allerhöchtest noch 0.15em.
Hinzu kommt noch der Blocksatz auf der Startseite - sieht im IE zwar noch halbwegs passabel aus, aber im FF und Opera wirkt der Text dadurch stark zerrissen, es entstehen große Abstände zwischen den Wörtern.
Sollte durch "normale" Textausrichtung ersetzt werden.
Wenn du auf die blockartige Ausrichtung der einzelnen Bestandteile Wert legst - dann wäre es ggf. noch denkbar, die links stehenden rechtsbündig auszurichten, und die rechts linksbündig.
gruß,
wahsaga
Hallo Michael.
mich interessiert eure Meinung zu meiner Website "Staatsrecht for you" (http://www.staatsrecht4u.de).
Ich finde das Layout schlicht und ansprechend, das dezente Farbschema lenkt nicht vom Inhalt ab, bietet aber gleichzeitig ausreichend Kontrast.
Auch in Bezug auf den XHTML-Code sehe ich keine Mängel, lediglich der Inhalt von div.ghost mutet etwas merkwürdig an.
Der aktuelle Navigationspunkt wird verlinkt: nicht so gut, er wird hervorgehoben: gut, er wird nur mit CSS hervorgehoben: nicht so gut.
Schau dir deine Site ruhig einmal in einem textbasierten Browser an oder deaktiviere CSS; es ist so nicht ersichtlich, welcher Navigationspunkt der aktuelle ist. Eine strukturelle Hervorhebung wäre gut, die Nichtverlinkung der aktuellen Seite noch besser.
Das Wort „informations“ gibt es übrigens nicht, „information“ ist im Englischen Singular wie Plural gleich.
Und ich weiß nicht, ob „imprint“ ein so glücklich gewählter Begriff fürs Impressum ist.
Alles in allem aber eine sehr schön gestaltete Seite.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Hi,
wenn ich auf der Startseite die Schrift vergrössere entstehen vier kleine Scrollbalken im Content-Bereich?? Sorry für die Wortwahl, aber das ist grausig. Ich empfinde das als Barriere. Warum hast Du das so gelöst? Warum hast Du diese Texte in vier Blöcke gepresst?
Ansonsten wie schon angesprochen: die Typo ist noch etwas wild. Blocksatz, letter-spacing und Kapitälchen als gewählte Markierung für den aktiven Menüpunkt-- ich weiss nicht. Weniger ist wie immer mehr...
vg Melanie
Hi Mel,
Ansonsten wie schon angesprochen: die Typo ist noch etwas wild. Blocksatz, letter-spacing und Kapitälchen als gewählte Markierung für den aktiven Menüpunkt-- ich weiss nicht. Weniger ist wie immer mehr...
Ich empfinde auch die TYpografie als größte Schwäche der Seite. Auch die Navigation ist gewöhnungsbedürftig.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Heißa, Michael,
ich würde das letter-spacing ganz herausnehmen. Bei meiner eingestellten Schriftgröße von 8 (Konqueror nennt mir keine Einheit, vermutlich meint er etwas pt-Ähnliches, vermutlich etwa 10px) ist das ganze wirklich nicht mehr lesbar mit den großen Abständen zwischen den Buchstaben.
Was mir noch komisch erscheint, ist, dass man auf der zweiten Seite in der Navigation startet. Etwas verwirrend. Was ein bisschen stört, ist außerdem, dass durch das „Kapitalisieren“ der Buchstaben in der Navigation die Navigationspunkte ständig beim Klicken herumhüpfen.
Und verwirrend ist, dass fast die ganze Navigation im Glossar verschwindet.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Vielen Dank für das bisherige Feedback und die sehr konstruktiven Vorschläge. Ich habe einige Anregungen bereits aufgenommen und das Layout ein wenig angepasst.
Grüße
Michael
Hallo,
mich interessiert eure Meinung zu meiner Website "Staatsrecht for you" (http://www.staatsrecht4u.de).
Ich habe sie mit drei Zielen aktualisiert:
- ausschließlich schlankes, semantisch korrektes (X)HTML mit CSS darf eingesetzt werden
- die Site muss barrierearm gestaltet sein.
- die Site muss optisch ansprechend gestaltet sein
Habe ich aus eurer Sicht diese Ziele erreicht oder seht ihr Nachbesserungsbedarf?
Grüße
Michael
Hi Michael,
Vielen Dank für das bisherige Feedback und die sehr konstruktiven Vorschläge. Ich habe einige Anregungen bereits aufgenommen und das Layout ein wenig angepasst.
Erfolgreiche Verbesserung, wie ich finde. Ich würde den Kopf noch einmal überdenken und das Feld mit dem Grundgesetz weiter nach rechts setzen, weil Du dann einen leserlicheren Texthintergrund bekommst.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
wenn Du Schrift über Grafik legst (Header-Bereiche, Navigation) musst Du unbedingt für Lesbarkeit sorgen, indem Du entsprechend kontrastarme, unscharfe und/oder monochrome Grafiken verwendest. Das kann ggf. auch auf die Teilflächen beschränkt sein, wo die Schrift liegt.
Die Grafiken sind überhaupt recht belanglos nebeneinander angeordnet, die Bilder und ihre Ausschnitte sind etwas lahm, aus so einer Leiste lässt sich imho mehr machen.
Dann unschön: unterschiedlich hochhüpfender Footer. Mag ich vor allem dann nicht, wenn er Navigation (Kontakt, Impressum) beinhaltet, vielleicht solltest Du hier über min-height nachdenken. Schriftgössenveränderung erzeugt Scrollbars - ganz schlecht im Sinne von Lesbarkeit für Sehbehinderte.
Sonst: klare, strenge Aufteilung, das gefällt mir. Es lohn sich imho, das Designkonzept weiter zu verfolgen und zu optimieren.
Gruesse, Joachim