Iframe Hintergrund Farbe in IE
Paolo
- html
0 wahsaga0 Paolo
0 Kalle_B0 Paolo0 Der Martin
0 Paolo
0 Gernot Back
Hallo Allerseitz,
ich habe ein kleines Problem auf meiner Homepage http://www.daxraser.de und zwar habe ich oben rechts einen Counter der per Iframe eingebunden ist. Die aufgerufene Datei ist ein PHP Script.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich nun die Seite mit dem Internet Explorer / Opera öffnen wird mir die Fläche um den Counter in Weiss angezeigt, obwohl in der CSS File schwarz als komplette Hintergrundfarbe angegeben ist.
Das wunderliche ist aber, dass es im Firefox ohne Probleme komplett schwarz dargestellt wird. (FireFox is einfach besser ;))
Nun ich hoffe einer von euch kann mir helfen denn mittlerweile bin ich richtig ratlos...
MFG Paolo
hi,
Wenn ich nun die Seite mit dem Internet Explorer / Opera öffnen wird mir die Fläche um den Counter in Weiss angezeigt, obwohl in der CSS File schwarz als komplette Hintergrundfarbe angegeben ist.
Und die Hintergrundfarbe hast du für das Dokument _im_ Iframe definiert?
gruß,
wahsaga
Und die Hintergrundfarbe hast du für das Dokument _im_ Iframe definiert?
Ja die Farbe habe ich im Dokument definiert, ansonsten würde der FireFox ja auch einen weissen Rand anzeigen!!
Gruss Paolo
Hallo,
kann jetzt dein Hintergrundfarbenproblem nicht lösen. IE ist nun mal so.
Aber warum baust du überhaupt ein <iframe> um das Bild?
So geht es doch viel einfacher:
<img src="gfx/news/newsscript.php" ...>
Kannst du noch erweitern mit Größenangaben, oder auch nicht.
Kalle
Hoi Kalle,
So geht es doch viel einfacher:
<img src="gfx/news/newsscript.php" ...>
Seitwann kann ich mit dem img Tag php Dateien auf einer HTML Seite einbinden?? Das ist mir neu, oder ich hab was verpasst...
Gruss Paolo
Hallo Paolo,
So geht es doch viel einfacher:
<img src="gfx/news/newsscript.php" ...>
Seitwann kann ich mit dem img Tag php Dateien auf einer HTML Seite einbinden?? Das ist mir neu, oder ich hab was verpasst...
solange das PHP-Script tatsächlich ein Bild erzeugt, ist das völlig in Ordnung. Dem Browser ist es ja egal, wie die Ressource heißt, Hauptsache die ankommenden Daten sind als das interpretierbar, was sie sein sollen: Ein Bild.
Viele kostenlose Counter funktionieren so, dass ein PHP-Script aufgerufen wird, das dann ein Bild zurückliefert.
Ciao,
Martin
solange das PHP-Script tatsächlich ein Bild erzeugt, ist das völlig in Ordnung. Dem Browser ist es ja egal, wie die Ressource heißt, Hauptsache die ankommenden Daten sind als das interpretierbar, was sie sein sollen: Ein Bild.
Leider gibt mein PHP Script eine Seite zurück mit Text Inhalt :(
MFG Paolo
Hallo Paolo,
Wenn ich nun die Seite mit dem Internet Explorer / Opera öffnen wird mir die Fläche um den Counter in Weiss angezeigt, obwohl in der CSS File schwarz als komplette Hintergrundfarbe angegeben ist.
Das wunderliche ist aber, dass es im Firefox ohne Probleme komplett schwarz dargestellt wird. (FireFox is einfach besser ;))
Auch den IE6 kannst du mit dem proprietären Attribut allowtransparecy="true" im (I)FRAME-Element dazu überreden, die Hintergrundfarbe des Iframes anzuzeigen, sofern du dem darin enthaltenen Dokument keine eigene Hintergrundfarbe verpasst und ihn mit passendem DOCTYPE in den standard-kompatiblen Modus holst. Sogar beim IE5.5 und im Quirksmode geht es damit, wenn du in dem im IFRAME enthaltenen Dokument den Hintergrund des BODY-Elementes zusätzlich auf über CSS oder HTML-Attribut auf "transparent" setzt.
Bei Oprea kannst du nichts anderes machen, als von vornherin, den Hintergrund des eingebundenen Dokuments in der gewünschten Farbe einzustellen, der kann nun mal keine transparenten Frames darstellen.
Gruß Gernot