DOPPELTGEPOSTET: ActiveDiectory schon wieder

Morgen,
erstmal sorry für den Doppelpost aber meine Frage ist nun eine andere...
das war der Quellcode:

<?php
$basedn = "ou=xyz,dc=abcde-ag,dc=de";
$server = "xyz.abcde-ag.de";
$username = "";
$password = "";
$connectid = ldap_connect($server);

echo "<br>connect id:".$connectid."<br>";
$binding = ldap_bind($connectid,$username,$password) or die("Fehler");

if ($binding==1)
{
echo "Verbindung erfolgreich hergestellt.<br>";
}
$filter="uid=*";
$search = ldap_search($connectid,$basedn,$filter);
echo "Ergebnis der suche:".$search."<br>";
$result = ldap_get_entries($connectid,$search);
echo "Das Resultat:";
print_r($result);
?>

da ich das mit der ausgabe für diese Domäne nicht hinbekomme, wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt einfach alle Domänen auszugeben die gefunden werden(und dann mit if hostname=soundso dann tue nichts ..oder so ähnlich doch wieder zu filtern)??? In VBS gibts die Möglichkeit über "ROOTDse" anstatt ou und dc. Für jede anregungen dankbar!!!!

MFG
Hagen<<<hilfloser Praktikant