Hallo,
Noch einige Verständnisfragen:
Die Firewall blockt alle e-mail Provider - ist das einfach eine Liste von Adressen oder kann eine Firewall generell einen solchen Provider erkennen und damit auch unbekannte blocken?
weder noch. Üblicherweise blockieren solche Firewalls einfach das Kommunikationsprotokoll, das zum Ansprechen eines Mailservers nötig ist (POP3, IMAP, SMTP). Euren firmeninternen Mailserver kannst du wahrscheinlich noch ansprechen, weil der ja *innerhalb* des Firmennetzes liegt - eine Verbindung dorthin geht also gar nicht über die Firewall.
Mein Account unterstützt die Weiterleitung, aber wenn es dabei einfach zu einem anderen Provider weiterleitet würde der dann ja auch geblockt
Gut erkannt. ;-)
deshalb war meine Idee die eigene Homepage mit einem PW zu schützen und die e-mails dort in anderer Form abrufbar zu machen...
Theoretisch möglich - aber sehr, sehr aufwendig. Du müsstest ein Script (eine Art Programm) schreiben und auf deinem Webserver installieren, das auf Anfrage die diversen Mailserver anspricht, Mails dort abholt und anzeigt. Deine Fragestellung lässt mich aber leider vermuten, dass deine Kenntnisse weit davon entfernt sind, so etwas hinzubekommen.
Es gibt wohl solche Webmail-Scripte auch schon fertig - aber selbst dann musst du ein für dich geeignetes finden, installieren, und an deine konkrete Umgebung anpassen. Auch da ist wieder einiges an Fachwissen nötig.
Was ist eine Webkonsole?
In diesem Kontext eine Webseite, die genau das tut, was ich eben beschrieben habe, ähnlich der Weboberfläche von GMX, web.de und ähnlichen Mail-Anbietern, bei denen man ja zur Not auch über einen Browser Zugang zu seinem Postfach hat.
Also... ich will dich nicht demotivieren. Aber was du dir da vorgenommen hast, ist meiner Ansicht nach ein paar Nummern zu groß.
So long,
Martin
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"