dpi herausfinden
Paul
- sonstiges
Moin,
habe eine WebGIS Anwendung in der u.a. der Maßstab angezeigt wird. Da der nur korrekt ausgerechnet werden kann wenn die Größe der Pixel auf dem Clientmonitor bekannt ist, möchte ich irgendwie herausfinden wie die dpi Einstellung der Benutzer ist.
Gibt es da etwas?
Paul
die dpi Einstellung der Benutzer ist
Gibt es da etwas?
Ich glaube nicht, dass sowas möglich ist, denn die interne dpi-Zahl kennt nur das System, und das wird es kaum (in einer Browserumgebung) preisgeben.
Du kannst allerdings die Bildschirmauflösung abfragen und für die Berechnung der dpi-Zahl den Benutzer fragen, welche Größe sein Ausgabegerät hat. Eine korrekte Berechnung gibt es dann natürlich nur, wenn der Benutzer auch in der Lage ist, eine richtige Angabe zu machen.
Eine Mischung aus technischem Problem und Usability-Problem ;)
Viele Grüße!
_ds
Hallo,
die interne dpi-Zahl kennt nur das System,
was ist das denn für eine Zahl? Also ich habe eine, mal schwammig genannt, "externe" dpi Zahl, habe ich ja tatsächlich mittlerweile einen (schlechten) Flachbildschirm (da mein Röhrenmmonitor langsam weit unter meinen selbst erwünschten Qualitätsmarke sank und es also erst mal egal wurde, ob das Bild schlecht auf einem ausgelutschten Röhrenmonitor oder schlecht auf einem Flachbildschirm dargestellt wird ;-))
Ich kann mittels inch-Lineal nun nachrechnen, wieviel dpi mir da entgegen strahlen. Mein System wird das aber nicht wissen, denn ich glaube nicht, das da die Baugröße des Bildschirmes abgespeichert wurde. Mag mich aber täuschen.
Chräcker
Hi,
Mein System wird das aber nicht wissen, denn ich glaube nicht, das da die Baugröße des Bildschirmes abgespeichert wurde.
Windows verwendet, unabhängig von der Hardware, einen DPI-Wert, den der User auch konfigurieren kann. Anhand dieses Wertes werden z.B. die Standard-Icon- & -Schriftgrößen des Systems gewählt.
Gruß, Cybaer
Hallo,
Windows verwendet, unabhängig von der Hardware, einen DPI-Wert
ja, aber der dort verwendete Begriff "inch" hat (fast) nichts mit den "inch" zu tun, mit dem ich die Größe von irgendwas auf meinem Ausgabegerät benennen kann. Er bezieht sich auf eine ganz bestimmte Monitorgröße, wahrscheinlich von dem, den Herr Gates sich als erstes vom selbst erspartem Taschengeld gekauft hat. ;-)
Chräcker
Hi,
Windows verwendet, unabhängig von der Hardware, einen DPI-Wert
ja, aber der dort verwendete Begriff "inch" hat (fast) nichts mit den "inch" zu tun, mit dem ich die Größe von irgendwas auf meinem Ausgabegerät benennen kann.
das würde ich nicht sagen. Der Defaultwert ist zwar wirklich nur ein willkürlich angenommener Schätzwert (96dpi bei kleinen Auflösungen, 120dpi ab 1024x768). Aber wer Wert darauf legt, kann sich ein Lineal nehmen, seinen Monitor ausmessen, die Größe zur Auflösung ins Verhältnis setzen und den so erhaltenen Wert eingeben. Dann dürften die Größenberechnungen von Windows relativ gut stimmen.
Nur, mal ehrlich: Wer macht sich die Mühe? :-P
So long,
Martin
Hallo,
Dann dürften die Größenberechnungen von Windows relativ gut stimmen.
naja, aber nicht beim Schulungsbeamer-feld - das der rest "so in etwa hinkommt" liegt vielleicht eher daran, das wir mit relativ kleinen Zahlen und somit klein aussehenden Abweichungen rechnen. DpI haben ansonsten beim Screendesign nichts wirkliches zu sagen und ist eher "nur so per Zufall" messbar, weil der Ur-PC didses DpI-Mythos nicht soooo viel kleiner/anders war als unsere heutigen Monitore. Innerhalb eines kleinen Zahlenraumes gesehen.
Chräcker
Ich kann mittels inch-Lineal nun nachrechnen, wieviel dpi mir da entgegen strahlen. Mein System wird das aber nicht wissen, denn ich glaube nicht, das da die Baugröße des Bildschirmes abgespeichert wurde.
Damit hast du irgendwie recht ;)
Viele Grüße!
_ds
Tach Paul,
... , möchte ich irgendwie herausfinden wie die dpi Einstellung der Benutzer ist.
Gibt es da etwas?
Ab IE 6:
screen.deviceXDPI
screen.deviceYDPI
screen.logicalXDPI
screen.logicalYDPI
Man liest sich,
svg4you
Hi,
Gibt es da etwas?
Ergänzend zu svg4you: Ggf. kann man da mit JS und CSS etwas basteln (Maßeinheiten sind ja unter anderem px, pt, mm, ...), wenn es JS die Ermitllung nicht nativ unterstützt.
Gruß, Cybaer