Thomas Heumann: Include im HTML

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerüst mit HTML zu erstellen und den Inhalt eines Containers, der per CSS definiert wurde und als <dev> im HTML angegeben wird, per Include etc. zu laden?

Zweck ist, nur den Include zu editieren und das Gerüst unverändert (als eine Art template) bestehen zu lassen. So eine Art minimalistisches Content Management.

Danke für etweige Hilfe,

Thomas

  1. hi,

    Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerüst mit HTML zu erstellen und den Inhalt eines Containers, der per CSS definiert wurde und als <dev> im HTML angegeben wird, per Include etc. zu laden?

    Zweck ist, nur den Include zu editieren und das Gerüst unverändert (als eine Art template) bestehen zu lassen. So eine Art minimalistisches Content Management.

    FAQ: Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Danke für den Link, hätte den so nicht gefunden.
      Werde mich vermutlich für SSI entscheiden, da man da keine großartige Programmierung mit PHP oder (igit) Java-Script braucht.

      Ziel ist es, meine Seite frei von Java, PHP und allem zu halten, was den User zu bestimmten Browsereinstellungen zwingt (ja, es gibt Firmen, in denen es kein Script und ActiveX etc. gibt).

      Gruß,
      Tom

      1. Hello out there!

        (igit) Java-Script braucht.

        Der Bindestrich ist wahrhaftig igitt. Man könnte fast den Eindruck bekommen, http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=JavaScript hätte irgendwas mit http://de.selfhtml.org/intro/technologien/java.htm@title=Java zu tun.

        Ziel ist es, meine Seite frei von Java, PHP und allem zu halten, was den User zu bestimmten Browsereinstellungen zwingt

        Dir ist nicht klar, dass ein Browser nicht das Geringste von http://de.selfhtml.org/intro/technologien/php.htm@title=PHP mitbekommt?

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
        1. Hello out there!

          (igit) Java-Script braucht.

          Der Bindestrich ist wahrhaftig igitt. Man könnte fast den Eindruck bekommen, http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=JavaScript hätte irgendwas mit http://de.selfhtml.org/intro/technologien/java.htm@title=Java zu tun.

          Insofern ja, da beides entweder eine JavaRuntime bzw. JavaScript im Browser notwendig macht.

          Ziel ist es, meine Seite frei von Java, PHP und allem zu halten, was den User zu bestimmten Browsereinstellungen zwingt

          Dir ist nicht klar, dass ein Browser nicht das Geringste von http://de.selfhtml.org/intro/technologien/php.htm@title=PHP mitbekommt?

          Doch, schon, streiche einfach PHP und ersetze durch beliebiges anderes Produkt, was der Browser mitbekommt (ActiveX, etc.)
          Ist mir nur so rausgerutscht...
          Hab halt so eine leichte Aversion gegen SchnickSchnack, der mich zwingt, bestimmte Produkte (PHP muss ja zumindest auf dem Server installiert sein) zu benutzen. Man kann ja schlecht die PHP seiten compilieren, oder?

          See ya up the road,
          Gunnar

          Gruß,
          der Tom

  2. Hi,

    mit php kannst du include machen oder mit einer entsprechenden programmiersprache.

    Ohne dies, kannst du Dreamweaver Templates nutzen, so mache ich. Mit Phasa 5 (HTML Editor) kannst du es mit Projects machen, nur weiss net genau wie es geht.

    LG,
    Inita

  3. a)nein,
    b)sieh wahsagas antwort
    c) SSI oder PHP muss es schon sein.
    d)der container ist eine bitmap die du überschreibst, dan gaht das.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).