Validationsproblem
Benjamin Dorner
- sonstiges
0 wahsaga0 Aikidoka
Hallo,
und zwar habe ich ein Problem, welches zwar vielen Siteentwicklern nicht viel ausmachen würde, aber ich denke, das sollte ich ändern.
Und zwar funktioniert meine Website einwandfrei, sie ist nur leider nicht ganz valide.
Aber ich bekomme den Fehler nicht raus, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Und zwar handelt es sich um die Seite
http://www.servusbenny.de/
Beim w3c zeigt es mir an, dass das attribut 'name="knopf" ' nicht gültig ist. Dieses Attribut kommt von einer externen js-Datei, welches ich dann an der gewünschten stelle einbinde.
Sämtliche Versuche meinerseits endeten entweder dahingehend, dass die Seite nicht mehr wie gewünscht dargestellt wird, oder es hatte keine Auswirkung in der Validität.
Vielen dank für evtl. Hilfe bzw. Lösungsvorschläge
Einen schönen Montag noch ...
Gruß
Benny Dorner
hi,
Beim w3c zeigt es mir an, dass das attribut 'name="knopf" ' nicht gültig ist.
Korrekt, Div hat kein Attribut name.
Dieses Attribut kommt von einer externen js-Datei, welches ich dann an der gewünschten stelle einbinde.
Was meinst du mit "es kommt von" der Javascript-Ressource?
Du hast
<div name="knopf" id="knopf" ...
in Zeile 65 im HTML-Quellcode stehen.
gruß,
wahsaga
Was meinst du mit "es kommt von" der Javascript-Ressource?
Du hast
<div name="knopf" id="knopf" ...
in Zeile 65 im HTML-Quellcode stehen.
Ja, sorry, hab ich falsch geschrieben, ich meinte, 'knopf' wird in meiner externen js-Datei benannt, welches ich dann falsch in meine Site mit <div name="knopf"> einbinde.
hi,
ich meinte, 'knopf' wird in meiner externen js-Datei benannt,
Und "benannt" bedeutet dann wiederum ...?
welches ich dann falsch in meine Site mit <div name="knopf"> einbinde.
Ja dann lass das doch.
gruß,
wahsaga
Hallo Benjamin
wenn ich dich richtig verstanden habe greifst du in der externen JS Datei mit sowas wie
document.getElementsByName("xyz")[0]
auf den div Bereich zu?
Falls dem so ist, probier doch einfach mal, diese Stelle im Script durch
document.getElementById("xyz")
zu ersetzen (und dann natürlich auch im HTML Dokument <div id="xyz"> verwenden)
Liebe Grüße
mbr
Hallo!
Beim w3c zeigt es mir an, dass das attribut 'name="knopf" ' nicht gültig ist. Dieses Attribut kommt von einer externen js-Datei, welches ich dann an der gewünschten stelle einbinde.
Ich sehe nicht, dass du das Attribute name mit setAttribute einbindest. Also kommt es auch nicht von einer externen JS-Datei. Was meinst du dann damit?
Aber noch etwas anderes. Dein Quelltext ist sehr unleserlich. Bitte achte darauf, dass du durch Einrücken die Lesbarkeit erhöhst. Zudem kommt, dass du Tabellen für nichttabellarische Daten verwendest. Das war im letzten Jahrtausend modern.
Ich habe in deinem Quelltext folgenden Ausschnitt gefunden:
<div class="titel">
<div class="ro">
<div class="lo">
<div class="ru">
<div class="lu">
<div class="inhalt">
<p>Herzlich Willkommen auf ServusBenny.de - Kreatives Schreiben ... ganz privat</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Ganz abgesehen davon, dass Bezeichnungen wie zum Beispiel "ro", "lo" oder "ru" für einen Aussenstehenden unverständlich ist, ist solch eine DIV-Suppe überhaupt nicht in Ordnung :)
Also. Achte darauf, deinen Code leserlich zu halten. Dann fallen dir auch solche Fehler auf:
<div name="knopf" id="knopf" class="list">
<p>
<div class="bildklein">
<img border="0" src="bilder/home/aktuelles/a1.jpg" alt="Meine neue Homepage ist online" title="Meine neue Homepage ist online" width="120" height="120">
</div>
<p>
Nach einer unfassbar langen Zeit[...]
Viel Spaß
</p>
Du hast einen </p>-Tag vergessen.
gruß, aikidoka
Ich habe in deinem Quelltext folgenden Ausschnitt gefunden:
<div class="titel">
<div class="ro">
<div class="lo">
<div class="ru">
<div class="lu">
<div class="inhalt">
<p>Herzlich Willkommen auf ServusBenny.de - Kreatives Schreiben ... ganz privat</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
> Ganz abgesehen davon, dass Bezeichnungen wie zum Beispiel "ro", "lo" oder "ru" für einen Aussenstehenden unverständlich ist, ist solch eine DIV-Suppe überhaupt nicht in Ordnung :)
Und dabei hat er doch nur (vermutlich) von [SELFHTML](http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/runde_ecken/) abgeschrieben. ;)
Gruß
Krueger
Das ist richtig, das hab ich von SELFHTML abgeschrieben, oder besser gesagt übernommen.