Moin!
Und ich würde meinen, es hängt von der lokalen Empfangsfeldstärke ab, die man erzielen kann. Wer direkt neben dem Sender wohnt, hat da natürlich mehr Spaß, als jemand im Empfangsloch.
nein, genau *der* Einfluss ist durch die digitale Übertragungstechnik fast völlig eliminiert. Solange der Empfänger den digitalen Datenstrom noch aus dem analogen Signal von der Antenne decodieren kann, hast du innerhalb der Parameter des Gesamtsystems optimale Bildqualität. Eine höhere Empfangsfeldstärke bedeutet keine Verbesserung der Bildqualität wie beim analogen Fernsehen.
Zitat von "Der Martin" in Posting 139988:
"Außerdem klagen viele Fernsehzuschauer, dass sehr häufig mal für Sekundenbruchteile das Signal zusammenbricht (habe das selbst schon mitbeobachtet) - das ist besonders lästig, wenn der Receiver danach wieder ein bis zwei Sekunden braucht, um sich neu zu synchronisieren."
Die Empfangsfeldstärke hängt direkt mit dieser Signalunterbrechung zusammen. Geringe Feldstärke == hohe Störanfälligkeit.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."