Jo2A: Fernsehempfang wie? DVB-T? Sat?

Beitrag lesen

Hallo!

Von guten Bekannten aus NRW, wo mittlerweile fast alle Mainstream-Sender über DVB-T zu empfangen sind, weiß ich, dass da auch nicht alles Gold ist, was glänzt. DVB-T hat nur eine relativ geringe Bandbreite (Bitrate) pro Kanal. Und das merkt man wirklich schon an der Bildqualität, die teilweise schlechter ist, als man das vom analogen Fernsehen kennt. Außerdem klagen viele Fernsehzuschauer, dass sehr häufig mal für Sekundenbruchteile das Signal zusammenbricht (habe das selbst schon mitbeobachtet) - das ist besonders lästig, wenn der Receiver danach wieder ein bis zwei Sekunden braucht, um sich neu zu synchronisieren.

Ich wohne im Süden von Nürnberg und kenne alle diese Probleme auch.
DVB-T hat meine Erwartungen bitter enttäuscht, ich rate davon ab.
Zu Sat und Kabel kann ich nichts sagen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Johannes