Begrüßung ('Hallo'),
ich habe es hinbekommen. Folgenders hat funktioniert:
in der http.conf
NameVirtualHost *:80
#Subdomain
<VirtualHost *:80>
Servername emag.kevin-dilly.de
ServerAdmin odilly@emag.de
DocumentRoot /www/xampp/htdocs/srv3
</VirtualHost>
#Subdomain
<VirtualHost *:80>
Servername rem-clan.kevin-dilly.de
DocumentRoot /www/xampp/htdocs/srv2
</VirtualHost>
#TopLevelDomain
<VirtualHost *:80>
Servername kevin-dilly.de
ServerAlias www.kevin-dilly.de
ServerAdmin Oliver0503@t-online.de
DocumentRoot /www/xampp/htdocs/srv1
</VirtualHost>
die host Datei im Windows System32 Drivers etc
127.0.0.1 localhost
also ohne Änderungen.
Was mich jetzt noch intressieren würde, ist folgendes.
Wenn ich die Subdomain
rem-clan.kevin-dilly.de eingeben lande ich in dem vorgeschrieben Ordner srv2.
Das gleiche bei emag.kevin-dilly.de, ich bin im verzeichniss srv3. Wenn ich nun aber
test.kevin-dilly.de eintrage lande ich ebenfalls im Ordner srv3, oberwohl er ja eigentlich nur für die emag. ..... sein soll.
Wie kann ich das unterbinden?
AufWiedersehen ('Vielen Dank'),
LG
--
kEv*
----
kevin
![Kevin](http://kevin-dilly.de/data/thumbnails/730de2/thumb_CIMG1421.jpg)
geboren am: o8.o7.2oo6
Gewicht: 3660g
---
SELFCODE:
---
sh:( fo:| ch:? rl:° br:^ ie:{ mo:| va:) de:] zu:) ss:| ls:[ js:|
---