CSS im IE und Firefox
korn
- css
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich habe eine Frage bez. CSS:
Wie kann ich für jeden browsertyp ein anderes Stylesheet verwenden? zB für den IE das stylesheet IE_style.css und für den FF FF_style.css?
Und noch eine Frage:
man kann ja in einem CSS code so eingeben, dass er nur vom IE interpretiert wird.
* html ... {
...
}
Gibts solche kniffe auch für andere browser?
wenn ich jetzt blödsinn geschreiben hab sagt es mir :)
mfg
korn
Servus;
Wie kann ich für jeden browsertyp ein anderes Stylesheet verwenden? zB für den IE das stylesheet IE_style.css und für den FF FF_style.css?
indem du eine Javascript abfrage machst, welcher Browser verwendet wird und dementsprechend Stylesheets einbindest.
Gibts solche kniffe auch für andere browser?
ja -> schau mal auf Selfhtml.org ;-)
Hi,
Wie kann ich für jeden browsertyp ein anderes Stylesheet verwenden? zB für den IE das stylesheet IE_style.css und für den FF FF_style.css?
indem du eine Javascript abfrage machst, welcher Browser verwendet wird und dementsprechend Stylesheets einbindest.
und wie stellst Du Dir diese Abfrage vor? Per UserAgent? Das ist viel zu unsicher. Und selbst wenn Du einigermaßen zuverlässige Methoden abfragst: was ist,. wenn Javascript deaktiviert ist?
Nein. Normalerweise reicht ein CSS für alle Browser. Der einzigem der manchmal eine Extrawurst braucht, ist der IE - und für diesen Fall haben die Entwickler ja CCs vorgesehen.
freundliche Grüße
Ingo
Hi
Wie kann ich für jeden browsertyp ein anderes Stylesheet verwenden? zB für den IE das stylesheet IE_style.css und für den FF FF_style.css?
Entwickle deine Seiten für Firefox und verwende so wenig Hacks wie möglich. Ich schaffs zwar meistens auch nicht ganz ohne, aber wenn du ein paar Sachen beachtest (z.B. möglichst keine paddings und margins in umschliessende divs) kommst du damit gut klar. Für jeden Browser ein eigenes Stylesheet zu schreiben lohnt nicht. Pass lieber dein Layout so an, dass es überall funktioniert.
Pierre
Hallo korn
Es gibt verschiedene Hacks mit denen man die Browser unterscheiden kann. Die wichtigste ist die Trennung des IE von den anderen und diese ist recht einfach. Hier bietet sogar Microsoft die Lösung an und zwar in Form eines Pseudokommenatares.
<!--[if IE]>
Auch die Subtypen lassen sich unterscheiden:
<!--[if IE.6]>
usw.
Am besten siehst du dir das bei mir an: http://applikationssoftware.de/
Herzliche Grüße
Wolfgang
hi,
Auch die Subtypen lassen sich unterscheiden:
<!--[if IE.6]>
Aber nicht so - es braucht einen Vergleichsoperator.
D.R. hat die Erklärung ja bereits verlinkt.
gruß,
wahsaga
D.R. hat die Erklärung ja bereits verlinkt.
Oh oh - also ich würde sagen, dass ich der erste war ...
Jetzt bekomme ich meine Gummibärchen zurück
Herzliche Grüße
Wolfgang
Hallo,
Ich habe eine Frage bez. CSS:
Wie kann ich für jeden browsertyp ein anderes Stylesheet verwenden? zB für den IE das stylesheet IE_style.css und für den FF FF_style.css?
Du kannst mit <http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm#alternative@title=Conditional Comments> zwischen „IE“ und „Browser“ unterscheiden.
Und den IE auszuschließen, musst du
<!--[if !IE]>-->Nur für gescheite Browser<!--<![endif]-->
schreiben. Wie du Bereiche nur für den IE lesbar machst, kannst du selbst nachlesen.
Und noch eine Frage:
man kann ja in einem CSS code so eingeben, dass er nur vom IE interpretiert wird.
* html ... {
...
}Gibts solche kniffe auch für andere browser?
z.B. html>body {}
Ansonsten hättest du dir aber auch das http://de.selfhtml.org/css/layouts/browserweichen.htm@title=erlesen können
mfg. Daniel