mehmet: fundstelle markieren

Beitrag lesen

Hallo Struppi,

Das sieht halt so aus, als ob du mit seiten von unterschiedlichen Domains arbeitest und in dem Falle ist dein anliegen zum scheitern verurteilt.

Nein, der Domain wird immer der gleiche sein, Localserver

Dann musst du an den enstsprechenden Stellen ein passendes Tag einbauen mit dem du das suchwort anzeigen markeiren willst.

Habe ich versucht mit <b>+keyword +</b> im Scriptbereich
an verschiedene Stellen einzubauen, ohne Ergolf

  
// Suche  
function searchLinks(links, keyword){  
 document.write("<BODY BGCOLOR='' TEXT='' LINK='' VLINK='' ALINK=''>")  
 document.write("Suchergebnis für das angegebene Stichwort: <strong>" +keyword +"</strong><br><br>");  
  for (var q=1; q<=links.length; q++) {  
   if (links[q].URL.toLowerCase().indexOf (keyword) != -1){  
    document.write("<a href="+ links[q].URL +">" + links[q].Name + "</a> - ");  
    document.write( links[q].Desc + "<br>");  
continue;  
}  
   if (links[q].Desc.toLowerCase().indexOf(keyword) != -1) {  
    document.write("<a href="+ links[q].URL +">" + links[q].Name + "</a> - ");  
    document.write( links[q].Desc + "<br>");  
continue;  
}  
   if (links[q].Name.toLowerCase().indexOf(keyword) != -1) {  
    document.write("<a href="+ links[q].URL +">" + links[q].Name + "</a> - ");  
    document.write( links[q].Desc + "<br>");  
continue;  
}  
}  
}  
</SCRIPT>  

Zumal die Funktionweise sehr einfach ist und es eigentlich unproblematisch sein sollte, den code zu verbessern.

Meinst mit Verbesserung W3C?

Herzliche Gruss
mehmet