Orlando: Armutsdebatte [1]

Beitrag lesen

[einfache Tätigkeiten]

Einmal müssen die ausgefiltert werden, die tatsächlich nichts können weil sie körperlich oder psychisch (damit meine ich nicht nur debil) eingeschränkt sind,

Selbst Schwerbehinderte werden beschäftigt, dieses Argument kann ich daher nicht nachvollziehen. Es geht mir nicht um eine konkurrenzfähige Tätigkeit, sondern um Beschäftigung an sich, sozusagen als gesellschaftliche Wiedereingliederungsmaßnahme.

die zwingen die nicht wollen,

Ist dieser Vorgang nicht bereits implementiert?

dann musst du die Aufgaben suchen und dabei möglichst nicht Handwerkern oder anderen Unternehmern in die Quere kommen,

Da die öffentliche Hand derzeit keine Unternehmen in den von mir vorgeschlagenen Berufsfeldern beauftragt, entstünde keine Konkurrenz zu herkömmlichen Betrieben.

(mich gruselt vor der Vorstellung Arbeitslose als Hilfsheriff einzusetzen)

Aber als regulärer, schlecht bezahlter Sicherheitsdienstler darf man Millionen herumkutschieren? Wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit?

Du willst hier also riesigen Verwaltungapparat um die Arbeitslosen installieren.

Nein, ich will den riesigen Verwaltungsapparat umstrukturieren.

Menschen sind von Natur aus auf den eigenen Vorteil bedacht, der sich auch in Untätigkeit manifestieren kann.

Das ist so eine typische ('tschuldingung) FDP Meinung, die Menschen wollen nicht Arbeiten.

Isch ’abe aber gar keine FDP.

mein Eindruck ist das jeder arbeiten will, wenn auch nicht unbedingt jeder 40 Stunden.

Wie gesagt, ich kenne beide Lebensphilosophien.

Daher mein Vergleich, ich wollte dich auf keinen Fall in eine rechte Ecke drängen.

Das habe ich dir gar nicht unterstellt, aber das ewige Aufwärmen dieser Zeit ist einfach nur ärgerlich.

wir erwirtschaften in Europa Miliarden von Gewinnen, mit immer weniger Arbeit.

[Produktion]

Geanu, daher wird diese Arbeit auch noch notwendig sein. Fakt ist doch, dass die Produktion immer mehr hier gar nicht mehr statfinden wird.

Was bleibt also außer dem Dienstleistungsbereich? Vom Know-How zu leben wird nicht lange gutgehen, die Chinesen und Inder werden uns bald zeigen, wie der Hase läuft.

Deklarierte Fangfrage: Befürwortest du ein Weltbürgergeld? Oder bist du ein verkappter Nationalgesinnter?

Das jeder Mensch an dem von der Gesellschaft in er lebt erwirtschaftetem partizipiert, halte ich für selbstverständlich, wieso?

Das ist ein schöner Allgemeinplatz, aber du weichst meiner Frage aus.

Wie du weiter unten ausführst, möchtest du dein Leben so angenehm wie möglich gestalten, wenn das Bürgergeld für mehr oder weniger das notwendigste reicht (ich bin nicht gut mit den Zahlen, aber es gibt Rechenbeispiele für z.b. 1000 EUR Bürgergeld und zwischen 30-40% MWst.), dann wirst du arbeiten, nicht nur weil du mehr haben willst, auch weil du Bock hast auf arbeiten.

Habe ich aber dann auch Bock auf legalen Konsum? Oder wäre ich motiviert, die erwirtschaftete Nettosumme auf dem Schwarzmarkt wesentlich rentabler einzutauschen?

Da Arbeit nur noch gering versteuert wird und Sozialabgaben völlig entfallen, ist Arbeit billig.

Du verlagerst lediglich die Schwarzarbeit hin zum Schwarzmarkt.

Einerseits entfällt zwar der Druck zu arbeiten und anderseits kann Arbeit effektiver gemacht werden, da mehr Menschen wirklich arbeiten wollen.

Das glaube ich nicht. Egal, wie und wo du mir einen Teil wegnimmst, netto werde ich für den traurigen Rest immer gleich viele Güter bekommen. Du unterschlägst außerdem völlig die Tatsache, dass man bis zu einem gewissen Einkommen keinerlei Steuern zahlt, lediglich diverse Versicherungen werden abgezogen. In Österreich liegt diese Grenze bei grob 1.000 Euro monatlich.

Also musst du einfach dafür sorgen dass die Gewinne verteilt werden.

[Wertpapiere]

Das das Blödsinn wie du selber sagst, ich zitiere:

Und die, die es haben, finden schneller Wege, es ins Ausland zu schaffen als du Globalisierung sagen kannst.

Den Einspruch verstehe ich nicht. Wenn ich mich an einem Unternehmen beteilige, ist es mir egal, wo die Gewinne des Unternehmens besteuert werden. Meinen Anteil bekomme ich immer.

Du willst die Einkommen entlasten, indem du den Erwerb von Gütern verteuerst? Ist das nicht ein Nullsummenspiel?

rund denken!

Eierkopf! g

Jetzt ist die Lage so, dass viele wenig Geld haben und um eine andere Aussage von dir noch einzubinden (es gäbe nur wenige mit viel Geld), das obere Fünftel besitzt fast 70% der Privatvermögen. Die unteren 2/5 ca. 2% (Quelle),

Das kann schon sein, aber wie willst du dem beikommen? Willst du eine monetäre Landreform durchziehen?

D.h. 40% der Menschen können nur das Notwendigste komsumieren, wenn überhaupt und wenige haben viel mehr Geld als sie überhaupt je ausgeben können,

Das ist viel zu kurz gedacht. Angenommen, du hättest eine Milliarde zur Verfügung. Würdest du diese auf einem Sparbuch herumdümpeln lassen oder sie einer Vermögensberatung anvertrauen, die sie für dich in Wertpapieren anlegt? Menschen, die sehr viel Geld haben, besitzen für gewöhnlich keinen Sparstrumpf, sondern investieren und schaffen damit Arbeitsplätze. Deine Auslegung ist, dass es sich um raffgierige Heuschrecken handelt (die gibt es), meine ist, dass unser System so ganz gut funktioniert und letztendlich viele etwas davon haben. Du naschst an den Gewinnen (und Verlusten) mit und die Empfänger deiner Investition können damit wirtschaften.

was sie damit machen hast du ja beschrieben, es wird um Steuern zu sparen in's Ausland gebracht.

Zum Beispiel nach Österreich. ;-)

Das heißt es werden enorme Mengen Geld dem Wirtschaftskreislauf entzogen.

Offenbar rentiert es sich deren Meinung nach nicht, in Deutschland zu investieren. Ob sich das mit deinen Vorschlägen ändern wird?

Da erscheint es mir zumindest logisch wenn man den unteren 40% der gesellschaft eine sicheres finanzielles Auskommen sichert, dass die auf jeden Fall ihr Geld eher für den Erwerb von Gütern ausgeben als, die paar Reichen, die es horten oder für finanzgeschäfte mißbrauchen ist auch klar.

Jaja, ich habe absolut nichts gegen eine Grundversorgung, aber Beschäftigungslosigkeit macht auf lange Sicht blöd und das ist gefährlich, weil darunter die Wettbewerbsfähigkeit extrem leiden wird. Wenn ein Viertel der Schulabgänger keine zwei zusammenhängenden Sätze versteht, dann gute Nacht. Du wirst irgendwann die Hälfte der Bevölkerung versorgen müssen. Ist das deine Vorstellung, Wettbewerbsverzicht um jeden Preis? Wir leben leider noch nicht im 24. Jahrhundert, Captain.

Gleichzeitig sparst du dir die Verwaltung und den Aufwand solche Menschen zur Arbeit anzutreiben.

[Schmuggel]

Das ist sicher ein Problem, ob die Auswirkungen wirklich so dramatisch wären sei mal dahin gestellt.

Sind sie das nicht bereits heute? Du unterstellst einerseits extreme Profitgier, bezweifelst aber deren praktische Auswirkungen. Hohe Steuern führen zu hoher Steuerflucht.

Da bin ich deiner Meinung, wie ich überhaupt für eine schlanke Verwaltung bin.

Wie gesagt das widerspricht dem Aufwand den du betreiben willst um Arbeitslose zur Arbeit zu zwingen.

Ich will eine schlanke Verwaltung. Ich will eine ausreichende Kontrolle. Das ist ein Widerspruch, den es zu lösen gilt. Im Zweifelsfall entscheide ich mich für eine Kontrolle, wenn ich der Ansicht bin, dass sie sich rechnet.

20% haben fast 70% Vermögen, da wären in Deutschland immerhin 16 Milionen.

Und wenn die 20 % dir nun den Hahn zudrehen? Willst du 80 % von nur 30 % des Kapitals ernähren? Milchmädchenrechnungen beherrsche ich auch. ;-)

Dann kaufe ausschließlich Produkte, die innerhalb der EU produziert wurden. Gehe mit gutem Beispiel voran, du hast die Macht. Just do it.

Prima, einerseits bekomme ich seit Jahren immer weniger Geld anderseits steigen die Fixkosten für alles mögliche (z.b. Strom, Telefon, Mieten) und du glaubst ich habe die Möglichkeit von den knapp 500 EUR die ich Monat ausgeben kann, einen Moralischen Druck zu erzeugen, auf Leute denen  Gesundheit und Leben von Menschen erstmal egal ist solange der Profit steigt?

Diese Kapitalistenschweine sind also so schlecht, dass du dich nicht einmal damit abgibst, moralischen Druck auf sie auszuüben. Und das soll ich dir abnehmen?

Aber keine Sorge, soweit ich das überblicken kann versuche ich es. Bei Nahrungsmittel ziehe ich das Produkt aus der Region immer dem weitgereisten vor. Aber z.b. bei Kleidung wird's schon schwieriger, es gibt sie kaum noch aus europäischen Lande und ist oftmals so Hochpreisig das ich mir das nicht mal leisten könnte, wenn ich nichts mehr Essen würde, einen Neuwagen habe ich noch nie gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass ich auch nie in die Verlegenheit komme.

Halten wir einmal fest: Es gibt in Europa keine arbeitsintensive Produktion mehr, aber viele Leute mit sehr viel Geld. Wo sollen diese deiner Meinung nach also in Europa investieren?

Wobei das auch nicht das Problem ist, ich habe nichts gegen Kleidung aus Indien oder China und auch nicht das die Menschen dort für uns produzieren, nur dass es als selbstverständlich gesehen wird, dass die unter menschunwürdigen Bedingungen arbeiten ist sicher nicht richtig und wird zum Glück ja auch immer mehr thematisiert. Und darüber muss man sich informieren, da hast du Recht.

Und diese Leute profitieren davon, dass du über deren Elend informiert bist, oder wie darf ich das jetzt verstehen? Nun sei doch wenigstens so ehrlich, dass es dir in dem Moment scheißegal ist, ob in einer chinesischen Gerberei Leute krepieren, in dem du mit dem Schnäppchen an der Kasse stehst.

Verstehst du jetzt, warum mich die Diskussion um eine Grundversorgung so ankotzt? Jedes Jahr verhungern 6,3 Millionen Kinder, Abermillionen werden von bei uns lächerlichen Kinderkrankheiten dahingerafft, noch mehr vegetieren in unbeschreiblichen Verhältnissen und dann kommst du und forderst 1.000 Euro monatlich für alle, ohne einen Finger krumm zu machen und unterstellst mir mehr oder weniger direkt Geldgier?

Also wenn schon Bürgergeld, dann bitte weltweit.

[Bürgerbegehren]

Natürlich braucht man für die Durchführung von Projekten Fachleute, aber das widerspricht sich doch nicht damit, dass Richtungsentscheidung das Volk bestimmt.

Du bist doch Wähler, oder?

Hast du dich mal gefragt wer Politiker wird und was ihn heutzutage Qualifiziert? Fachwissen? Soziales Gewissen?

Politisches Engagement, das über dieses Forum hinausreicht?

(damit meine ich vor allem die ganz oben)

Populist. ;-)

die vor allem dadurch dahin gelangt sind, weil sie sich produzieren können (Medienkanzler) in ihrer Partei Freunde pflegen und Feinde absägen. Alles keine Eigenschaften die man per se als wichtig für einen Politiker erachtet (es gibt sicher welche, wie z.b. kompromissfähigkeit).

Das heißt, unter Rot-Grün war das nicht anders und auch die Linke handelt so? Wo siehst du denn dann eine Alternative?

Unter diesen Gesichtspunkten, wäre es durchaus auch Vorstellbar gewisse Positionen nicht zu wählen sondern zu losen. Schlimmer als Heute kann es kaum kommen.

Der Mandatsgewinn per 9live wäre auch denkbar. Mir fielen da ein paar gute Fragen ein. Oder gehen diese Anrufe über die Grundversorgung hinaus und sind als Luxus einzustufen? Entschuldige bitte meinen Zynismus.

Da hab ich noch ein passendes Beispiel parat.

Passende Beispiele sind der Tod jeder allgemeinen Diskussion.

Roland

--
privoffblaha:)
0 149

Armutsdebatte

Christoph Schnauß
  • meinung
  1. 0
    the code
    1. 0
      Lord TsD
      1. 0
        the code
        1. 0
          Binni
          1. 0
            Lord TsD
            1. 0
              Torpedo Zoidberg
          2. 0
            Tobias Kloth
      2. 0
        TomIRL
  2. 0
    Hamster
    1. 0
      wahsaga
    2. 0
      Gernot Back
      1. 0
        Hamster
        1. 0
          Struppi
          1. 0
            Hamster
            1. 0
              Struppi
        2. 0
          Gernot Back
          1. 0
            Hamster
            1. 0
              Patrick Andrieu
            2. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Hamster
    3. 1
      molily
      1. 0
        Hamster
        1. 0
          Struppi
          1. 0
            Hamster
            1. 0
              molily
  3. 1
    Orlando
    1. 0
      fastix®
      1. 7
        fastix®
    2. 0
      Torpedo Zoidberg
      1. 0
        Hamster
        1. 0
          Torpedo Zoidberg
    3. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Orlando
        1. 0
          Christoph Schnauß
          1. 0
            Ingo
          2. 0
            Orlando
            1. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Patrick Andrieu
                1. 0
                  Christoph Schnauß
            2. 0
              Patrick Andrieu
          3. 0
            Hamster
            1. 0
              Christoph Schnauß
        2. 0
          Struppi
          1. 0
            Orlando
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                Struppi
                1. 0

                  Armutsdebatte [2]

                  Orlando
                  1. 0
                    Struppi
                    1. 0
                      Orlando
                  2. 0
                    Patrick Andrieu
              2. 0

                Armutsdebatte [1]

                Orlando
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    Patrick Andrieu
                  2. 0
                    Orlando
                2. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    Orlando
    4. 3
      Struppi
  4. 0
    dennisb
    1. 4
      Ingo Turski
      1. 0
        Christoph Schnauß
        1. 0
          Ingo Turski
          1. 0
            Christoph Schnauß
  5. 0
    schwarze Piste
    1. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Hamster
      2. 1
        schwarze Piste
  6. 1
    Cervantes
    1. 0
      Auge
      1. 0
        Cervantes
    2. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Cervantes
    3. 0

      Kleine Korrektur

      Cervantes
    4. 0
      Jens Müller
      1. 0
        Cervantes
  7. 0
    kEv*
    1. 0
      Bio
      1. 0
        kEv*
        1. 0
          TomIRL
          1. 0
            kEv*
            1. 0
              TomIRL
              1. 0
                Wilhelm Turtschan
                1. 0
                  Hamster
                  1. 0
                    Wilhelm Turtschan
                    1. 0
                      Hamster
                      1. 0
                        Wilhelm Turtschan
              2. 0
                Bio
                1. 0
                  TomIRL
                  1. 0
                    Hamster
                    1. 0
                      TomIRL
              3. 0
                wahsaga
            2. 0
              Bio
              1. 0
                Struppi
                1. 0

                  Bürgerrente/Bürgergeld

                  Hamster
                2. 0
                  Bio
                  1. 0
                    Struppi
                    1. 0
                      Bio
                      1. 0
                        Patrick Andrieu
                        1. 0
                          Bio
            3. 0
              Ingo Turski
        2. 0
          Bio
          1. 0
            wahsaga
            1. 0
              Bio
      2. 0
        wahsaga
      3. 0
        Struppi
        1. 0
          TomIRL
          1. 0
            Struppi
            1. 0
              Bio
            2. 0
              TomIRL
  8. 0
    Bio
    1. 0
      Hamster
      1. 0
        hubert n.
        1. 0
          Hamster
      2. 1
        Mathias Bigge
        1. 0
          Hamstar
          1. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Hamstar
    2. 0
      Gernot Back
      1. 0
        Patrick Andrieu
      2. 0
        Bio
        1. 0
          Hamster
          1. 0
            Bio
            1. 0
              Hamster
  9. 1
    Swen Wacker
    1. 0

      Immer nur der Staat?

      hubert n.
      1. 0
        Hamster
        1. 0
          hubert n.
          1. 0
            Hamster
            1. 0
              hubert n.
        2. 0
          Swen Wacker
          1. 0
            Hamster
            1. 0
              Swen Wacker
              1. 0
                Hamster
                1. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    Hamstar
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                    2. 0
                      Christoph Schnauß
                      1. 0
                        Hamstar
                        1. 0
                          Mathias Bigge
                          1. 0
                            Hamstar
                      2. 0

                        herkunft des bekannten statistik-zitats

                        seth_not@home
                        • sonstiges
                    3. 0
                      Sokrates
            2. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Hamstar
        3. 1
          Mathias Bigge
    2. 0
      Andreas Lindig (no reg)
  10. 0
    Matzberger Marcus
  11. 0
    Jens Müller
  12. 0
    MarkX