Der Martin: Win XP: Datei öffnen Dialog Einstellungen

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

Das ärgert mich zB jedes Mal, dass dieses dämliche Word grundsätzlich Eigene Dateien vorschlägt, anstatt wie andere "moderne" Programme es tun, den letztbenutzten Ordner - oder, wie EditPad das tut, den Ordner einer gerade in einem Tab geöffneten Datei.

auch Word kann man in gewissen Grenzen zur Vernunft bringen: Lege die Standardverzeichnisse unter Extras/Optionen/Dateiablage fest, dann schlägt Word wenigstens immer das Verzeichnis vor, das du dort eingetragen hast.

Auch ist es m.W. nicht möglich, dieses Dialogfenster so zu konfigurieren, dass grundsätzlich Details als default-Wert greift.

Nein, weil jede Anwendung, die dieses Standard-Dialogfenster (Common Dialog) nutzt, selbst für die Einstellung der Startparameter verantwortlich ist. Um auf das Beispiel zurückzukommen: Word2003 speichert beispielsweise die Einstellungen. Aber das tut nicht jedes Programm. :-(

Es wird immer (das auch bei EditPad) die Liste in der WinDOOFUSER-Ansicht gezeigt, also ohne Datei-Timestamp, -größe o.Ä. gezeigt.

Ja, das ist die Windows-Defaulteinstellung, wenn das aufrufende Programm nichts anderes festlegt.

Gute Nacht,
 Martin

--
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.