hannes: Bilder & Copyright

Hi,

hab mal eine Rehtsfrage zu Bildern undß deren Copyright.

Baue grad eine Homepage zusammen.

z.B. für das Gästbuch würde ich gerne Smilies verwenen, nun steht ja oft dran, dass man genau das eben nicht darf, die Smilies für sein GB benutzen usw...
Weiß jemand wo ich dann freie legale Smilies herkrieg? Nich allzu hässlich ^^
Darf ich diese Smilies definitiv niht benutzen?

Was ist mit Wappen von Gemeinden oder Bilder von gewissen Restaurants usw oder Bilder von Instumenten und Co?
Bin ich recht in der Annahme, dass ich diese Bilder nicht verwenden darf? Oder darf ich sie nur nicht verwenden , wenn es ausdrücklich untersagt wird? Oder muss ich bei der verwendung eine Quellenangabe mit Verlinkung machen?

Also wenn das so ist, wie ist dass in verschiedenen Foren, Blogs etc geregelt, bei denen User Bilder von externen Seiten einbinden dürfen?
Wie soll das dann gehen, sollte man jedes Bild das ein User einbindet auf Copyright übeprüfen oder ibt´s eine Ausnahmeregelung ür sowas?

Wäre sehr dankbar für Antworten um damit möglichen Rechtsstreiten aus dem Weg zu gehen...so lang meine Seite noch nicht im Web ist...

güßele

  1. Ich grüsse den Cosmos,

    hab mal eine Rehtsfrage zu Bildern undß deren Copyright.

    Grundsätzlich gilt, das du vom Urheber die schriftliche Genehmigung zur Nutzung brauchst.
    Und woher du SMilies etc. bekommst, kann dir Google sagen. Oder sollen wir dir die Webseite auch noch machen?

    Möge das "Self" mit euch sein

    --
    Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
  2. Hallo hannes!

    Also wenn das so ist, wie ist dass in verschiedenen Foren, Blogs etc geregelt, bei denen User Bilder von externen Seiten einbinden dürfen?

    Sie dürfen nicht, sie tun es einfach, wahrscheinlich aus Unwissen. Aus diesem Grund habe ich alle Bilder auf meinem Webspace vom Google-Bilderindex und auch bei Yahoo entfernen lassen, deren Robots dürfen auch nicht mehr nach Bildern suchen.

    Diese Verlinkung von externen Bildern können einen Riesentraffic verursachen, eigentlich wäre es Sache der Blog-Betreiber, dies zu unterbinden (einige weisen zumindest darauf hin).

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --

    _ - jenseits vom delirium - _
    <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
  3. Hi,

    danke für die antworten.

    Heißt das also, dass ich das einbinden von fremden Grafiken für User deaktivieren sollte?

    Was ist mit Ortswappen sind diese durch Copyright geschützt?

    Smilies hab ich schon freie legale gefunden aber bis jetzt nur hässliche...:-(

    grüßle

    1. ...
      noch paar konkrete Fragen:

      1.Was ist mit bestimmten Symbolen aus diversen Freeware-Programmen, z.B. von Thunderbird einen Screenshot und sich einen bestimmten Teil rauskopieren daraus eine Grafik ertsellen für die Usermailadressen-Links?

      2.dasselbe in Bezug auf ICQ?

      3.Wenn ich Usern die Möglichkeit biete Bilder direkt einzubinden, bin ich dann der shudige? Wahrscheins schon...

      4.Ich darf Usern aber schon erlauben Bidler direkt zu verlinken, also einen Link direkt zur Bilddatei?

      1. Ich grüsse den Cosmos,

        1.Was ist mit bestimmten Symbolen aus diversen Freeware-Programmen, z.B. von Thunderbird einen Screenshot und sich einen bestimmten Teil rauskopieren daraus eine Grafik ertsellen für die Usermailadressen-Links?

        Wie ich geschrieben hab, du brauchst für JEDE Grafik die schriftliche Genehmigung. Ob diese über die Lizenz oder direkt gestellt wird, ist dabei unerheblich.

        2.dasselbe in Bezug auf ICQ?

        s.o.

        3.Wenn ich Usern die Möglichkeit biete Bilder direkt einzubinden, bin ich dann der shudige? Wahrscheins schon...

        Natürlich. Als Seitenbetreiber bist du für die Inhalte verantwortlich. Du musst diese grundsätzlich prüfen.

        4.Ich darf Usern aber schon erlauben Bidler direkt zu verlinken, also einen Link direkt zur Bilddatei?

        Darfst du, kann aber auch ärger geben, wegen Trafficklau etc.

        Möge das "Self" mit euch sein

        --
        Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
        1. Hi,

          danke für deine Hilfe, aber ich kenn mich mit Lizenz und Co nicht aus.

          Kannst du mir an dem Beispiel Thunderbird und ICQ sagen, ob ich nun die Grafiken rauskopieren darf oder nicht?

          Wie soll ich Usern dann ermöglichen, sich gegenseitig Bilder zu zeigen?
          Warum soll Bilder direkt zu verlinken Trafficklau sein?
          Wie ist das in vielen anderen großen viel besuchten Foren geregelt?

          danke

          gruß

          1. Ich grüsse den Cosmos,

            Kannst du mir an dem Beispiel Thunderbird und ICQ sagen, ob ich nun die Grafiken rauskopieren darf oder nicht?

            Wenn es in den Nutzungsbedingungen nicht drinsteht (ich werd die sicher nicht für dich lesen), darfst du es nicht, ausser du hast eine zusätzliche schriftliche Genehmigung.

            Wie soll ich Usern dann ermöglichen, sich gegenseitig Bilder zu zeigen?

            Technisch oder rechtlich? Für beides gibt es genug Antworten

            Warum soll Bilder direkt zu verlinken Trafficklau sein?

            Wenn der Serverbetreiber, der das Bild hostet, nicht einverstanden ist, das seine Bilder extern eingebunden werden, ist das Trafficklau. Wenn du Bilder auf dem eigenen Webspace liegen und die User das Urheberrecht haben, ist es kein Problem.

            Wie ist das in vielen anderen großen viel besuchten Foren geregelt?

            Entweder handeln sie illegal/halblegal/unwissend oder sie kontrollieren die Bilder vor Freigabe und verhindern das Einbinden externer URIs

            ANsonsten lies deren Nutzungsbedingungen oder frag dort direkt nach. Hier wird niemand wissen, wie es andere machen.

            Möge das "Self" mit euch sein

            --
            Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
          2. Hi,

            Kannst du mir an dem Beispiel Thunderbird und ICQ sagen, ob ich nun die Grafiken rauskopieren darf oder nicht?

            Wenn es sich um "schlichte" Grafiken handelt, dann dürfte das erlaubt sein (s. Parallelposting). Ob es im konkreten Fall möglich ist (also auch z.B. entgegen der Lizenzbedingungen), kann ich nicht beurteilen.

            Warum soll Bilder direkt zu verlinken Trafficklau sein?

            A stellt die Bilder auf seinen Server, damit sie auf seinen Seiten angezeigt werden. Dafür bezahlt er den Serverbetrieb und den Datenverkehr. Wenn jetzt B widerrechtlich für sein eigenes Angebot auf die Grafiken verlinkt, wird, entgegen des Wunsches von A, die Grafik nicht mehr innerhalb seiner Seiten gezeigt, aber B verursacht ihm trotzdem Kosten. Das nennt man Trafficklau.

            Wie ist das in vielen anderen großen viel besuchten Foren geregelt?

            I.d.R. gilt die von Manuel B. angesprochene "Mitstörerhaftung" *nicht*. Der Forumsbetreiber muß illegale Inhalte erst dann entfernen, wenn er davon Kenntnis erlangt. D.h., wenn Du ein kleines Forum betreibst, und ohnehin jedes Posting liest, dann mußt Du auch bei offensichtlichen Rechtsverstößen gleich eingreifen (was Du gelesen hast kann man ggf. sehe, wenn Du auf den Beitrag antwortest ;-)). Ansonsten haftest Du (i.d.R.) erst, wenn Du von jemanden darauf aufmerksam gemacht wirst (z.B. von einem Rechtsanwalt).

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Ich grüsse den Cosmos,

              I.d.R. gilt die von Manuel B. angesprochene "Mitstörerhaftung" *nicht*. Der Forumsbetreiber muß illegale Inhalte erst dann entfernen, wenn er davon Kenntnis erlangt.

              Du hälst also das aktuelle Urteil gegen Heise für ungültig?

              Möge das "Self" mit euch sein

              --
              Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
              1. Hi,

                I.d.R. gilt die von Manuel B. angesprochene "Mitstörerhaftung" *nicht*. Der Forumsbetreiber muß illegale Inhalte erst dann entfernen, wenn er davon Kenntnis erlangt.
                Du hälst also das aktuelle Urteil gegen Heise für ungültig?

                Nein, aber ich schrieb "i.d.R."! (und meinte das auch ;-))

                Der Heise-Fall ist nicht auf ein "normales" Forum so ohne weiteres übertragbar, da das Forum als Teil des (größeren) Verlagsauftrittes zu betrachten ist, und deswegen an den Betreiber eine besondere Sorgfaltspflicht zu stellen ist, die ein "normaler" Betreiber (wie z.B. die des hiesigen Forums hier) *nicht* haben!

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                1. Ich grüsse den Cosmos,

                  und deswegen an den Betreiber eine besondere Sorgfaltspflicht zu stellen ist, die ein "normaler" Betreiber (wie z.B. die des hiesigen Forums hier) *nicht* haben!

                  Da ich den OP nicht kenne und daher auch sein Projekt nicht, kann ich nicht sagen, ob er nun die gleichen Auflagen erfüllen muss, wie z.B. Heise. Da du in dieser Hinsicht besser informiert bist, geb ich dir einfach mal recht.

                  Möge das "Self" mit euch sein

                  --
                  Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
                  1. Hi,

                    Da du in dieser Hinsicht besser informiert bist, geb ich dir einfach mal recht.

                    Ich denke trotzdem, daß auch Du die durchschnittliche Verteilung des Normalfalls eines hier postenden Laien im Vergleich zur Ausnahme einer Firma mit Justitiar durchaus einigermaßen treffend einzuschätzen vermagst! ;)

                    Keineswegs sollte man IMHO aber eine *Ausnahme* (die zudem wg. der eingelegten Berufung noch gar nicht rechtskräftig ist) als *allgemeingültig* postulieren. Die Schilderung des (absoluten) Normalfalls mit dem Hinweis, *daß* es auch Ausnahmen geben kann, halte ich (auch unter diesem Gesichtspunkt) für absolut hinreichend ...

                    Gruß, Cy-"Ich kann auch ironisch sein ;)"-baer

                    --
                    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        2. Hi,

          Wie ich geschrieben hab, du brauchst für JEDE Grafik die schriftliche Genehmigung.

          Nein, nur für Werke, die eine persönliche geistige Schöpfung sind. Ein 08/15-Smiley/Icon/... ist z.B. etwas, was so ziemlich jeder mal eben in seinem Grafikprogramm selber machen kann. Für so etwas gibt es keinen Urheberrechtsschutz.

          Außerdem darf man Werke oder Teile daraus auch ungefragt für neue eigene Werke verwenden (Stichwort z.B.: Collage). Inwieweit man das darf, ist im UrhG nachzulesen.

          Natürlich. Als Seitenbetreiber bist du für die Inhalte verantwortlich. Du musst diese grundsätzlich prüfen.

          Das kommt drauf an.

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. echo $begrüßung;

      Was ist mit Ortswappen sind diese durch Copyright geschützt?

      Wappen sind Hoheitszeichen und dürfen nur von den Gemeinden und Ländern selbst verwendet werden. Gelegentlich gibt es Signets oder andere Darstellungen, die dem Wappen ähneln, und zur allgemeinen Verwendung freigegeben sind. Näheres dazu sollte sich auf den Webseiten der Länder bzw. Gemeinden finden lassen.

      echo "$verabschiedung $name";