.htaccess Umleitung und trotzdem Bildanzeige
Michael
- webserver
0 Christoph Schnauß0 Michael0 Christoph Schnauß0 Michael0 wahsaga0 Der Martin
Hallo,
ich habe eine Frage, die ich mir selbst auch nach mittlerweile einer Stunde suchen und lesen hier und auf anderen Seiten nicht beantworten konnte.
Ich habe ein Blog auf dem Server meiner Uni, sowie privaten Webspace (auf welchem die Blog-Software aber nicht läuft, deshalb muss das Blog auf dem Uni-Server bleiben).
Jetzt habe ich die .htaccess meines privaten Webspaces dahingehend geändert, das sie nur noch den Redirect der URL direkt auf die URL meines Blogs auf dem Uni-Server veranlasst (Redirect / URL).
Das funktioniert soweit auch.
Allerdings kann ich jetzt keinerlei Bilder mehr auf meinem privaten Webspace anzeigen lassen, egal an welcher Stelle im Dateibaum.
Es müsste doch aber beides gehen, oder? Also sowohl die Weiterleitung wenn jemand die URL an sich aufruft als auch das Bilder oder sonstige Inhalte angezeigt werden, wenn man sie direkt ansteuert (mit Dateinamen etc.).
Ich hab nur leider keine Ahnung wie bzw. was ich dazu in die .htaccess schreiben muss.
Ich hoffe diese Informationen reichen, bin wirklich kein IT-Crack und weiß nicht, was ich sonst noch machen kann, ich find in den ganzen Tutorials und Beschreibungen zu .htaccess einfach nichts, was mir bei meinem Problem hilft (oder ich verstehs nicht).
Danke schonmal für die (hoffentlich kommende) Antwort,
Michael.
hallo,
Es müsste doch aber beides gehen, oder? Also sowohl die Weiterleitung wenn jemand die URL an sich aufruft als auch das Bilder oder sonstige Inhalte angezeigt werden, wenn man sie direkt ansteuert (mit Dateinamen etc.).
Ich hab nur leider keine Ahnung wie bzw. was ich dazu in die .htaccess schreiben muss.
Ich hoffe diese Informationen reichen
Nein, diese Informationen reichen nicht. Grundsätzlich kann natürlich in einer .htaccess etwas stehen, was deinen Wunsch einer "Weiterleitung" realisieren hilft, und gleichzeitig kann noch manches andere darin stehen.
Du müßtest schon deine .htaccess hier angeben, damit man sich ansehen kann, was du hineingeschrieben hast.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Nein, diese Informationen reichen nicht. Grundsätzlich kann natürlich in einer .htaccess etwas stehen, was deinen Wunsch einer "Weiterleitung" realisieren hilft, und gleichzeitig kann noch manches andere darin stehen.
Du müßtest schon deine .htaccess hier angeben, damit man sich ansehen kann, was du hineingeschrieben hast.
Ah ok, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Es steht im Moment in der htaccess NICHTS drin ausser der Weiterleitung.
Also einfach nur "Redirect / http://usw.usf."
Ich hab die Originale natürlich aufgehoben. In dieser stand:
IndexIgnore .htaccess */.??* *~ *# */HEADER* */README* */_vti*
<Limit GET POST>
order deny,allow
deny from all
allow from all
</Limit>
<Limit PUT DELETE>
order deny,allow
deny from all
</Limit>
Was mir alles rein gar nichts sagt. Und da es keine Fehler gab als ich sie durch die Weiterleitung ersetzt habe hab ichs erstmal dabei belassen.
hallo Michael,
Es steht im Moment in der htaccess NICHTS drin ausser der Weiterleitung.
Also einfach nur "Redirect / http://usw.usf."
Dann wird eben auch _alles_ auf die andere URL vermittelt. "Redirect" ist übrigens nicht ganz dasselbe wie eine Umleitung.
-FrontPage-
Äks. Hust.
Was mir alles rein gar nichts sagt.
Vielleicht möchtest du dich doch zuerst mit den Grundlagen beschäftigen. Für den Anfang halte ich die entsprechende Seite in SELFHTML für durchaus beherzigenswert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Genau diese Seite habe ich nun schon zweimal gelesen. Entweder bin ich zu dumm die Sachen dort zu verstehen oder dort wird _nicht ein einziger_ der Begriffe in "meiner" Original-.htaccess erklärt. Inwiefern soll mir dann ein drittes Studium der Seite weiterhelfen?
Weder will ich irgendeinen Bereich bei mir mit einem gesonderten Passwort schützen, noch individuelle Fehlermeldungen erstellen oder bestimmte IPs ausschließen/zulassen.
Das sind ja alles tolle und starke Funktionen die .htaccess hat, aber absolut nichts was mir irgendwie weiterhilft.
Das _alles_ umgeleitet wird, ist mir ja bewußt, aus genau diesem Grund habe ich ja diesen Thread hier erstellt und um Hilfe gebeten.
Aber weder ist mir ein Befehl bekannt der "nur" die URL umleitet (weiß es grad nicht besser auszudrücken) noch weiß ich wie ich - wenn ich alles umleite - mit einem zweiten Befehl dann wieder Zugriff auf Inhalte gewähre, die direkt angesprochen werden.
Eins von beidem ist doch aber sicherlich möglich. Ich find Hilfe zur Selbsthilfe ja prinzipiell in Ordnung, aber ich hatte nicht vor, ein mittleres Informatik-Studium abzuschließen bevor ich in der Lage bin mein Problem zu lösen.
Wenn dich das Frontpage im Original stört, wende dich an den Hoster One.net ... mir ist es relativ egal. Benutze das Programm nicht.
Danke trotzdem, vielleicht weiß ja jemand anderes Rat.
Michael
hi,
Genau diese Seite habe ich nun schon zweimal gelesen. Entweder bin ich zu dumm die Sachen dort zu verstehen oder dort wird _nicht ein einziger_ der Begriffe in "meiner" Original-.htaccess erklärt.
Was interessieren die dich denn großartig?
Wenn du mehr über sie wissen willst, kannst du sie in der Apache-Dokumentation nachschlagen.
Ich find Hilfe zur Selbsthilfe ja prinzipiell in Ordnung, aber ich hatte nicht vor, ein mittleres Informatik-Studium abzuschließen bevor ich in der Lage bin mein Problem zu lösen.
Dann studiere doch vielleicht erst mal die Tipps für Fragende, um danach eine nachvollziehbare Problembeschreibung zu verfassen.
Mir ist nämlich immer noch nicht klar, was für ein problem mit deinen Bildern du denn nun eigentlich hast.
gruß,
wahsaga
Guten Morgen
Genau diese Seite habe ich nun schon zweimal gelesen. Entweder bin ich zu dumm die Sachen dort zu verstehen oder dort wird _nicht ein einziger_ der Begriffe in "meiner" Original-.htaccess erklärt.
Was interessieren die dich denn großartig?
Es war die einzige Hilfestellung die der Poster über dir gegeben hat. Darauf habe ich reagiert.
Mir ist nämlich immer noch nicht klar, was für ein problem mit deinen Bildern du denn nun eigentlich hast.
Ok, ich zitiere mich nochmal selbst:
»»Allerdings kann ich jetzt keinerlei Bilder mehr auf meinem privaten Webspace anzeigen lassen, egal an welcher Stelle im Dateibaum.
Durch den Redirect sehe ich keinerlei Bilder mehr auf meinem Webspace. Wenn ich also http://www.xyz.de/bild.jpg ansurfe, erhalte ich "Datei nicht gefunden". Dies liegt am Redirect in der .htaccess-Datei - wenn ich den rausnehme, funktioniert es wieder.
Darum meine Frage - ich zitiere hier nochmals aus meinem ersten Post:
»»Es müsste doch aber beides gehen, oder? Also sowohl die Weiterleitung wenn jemand die URL aufruft als auch das Bilder oder sonstige Inhalte angezeigt werden, wenn man sie direkt ansteuert (mit Dateinamen etc.).
Verstehst du jetzt was ich für ein Problem habe? Das ich einfach gefragt habe ob es nicht die Möglichkeit gibt, einen Redirect zu machen UND Bilder oder sonstige Inhalte auf der URL anzeigen lassen zu können, von der redirected wird.
hallo Michael,
Ok, ich zitiere mich nochmal selbst:
Das hilft uns nicht, dir weiterzuhelfen. Gib bitte deine .htaccess an, damit man sehen kann, was dort für Eintragungen stehen. Falls dort lediglich dieses "Redirect" steht, gilt, was ich bereits angab: alle Anfragen, die dieser URL gelten, werden auf eine andere umgeleitet. Ob Bilder, HTML-Dokumente, ZIP-Archive oder sonstwas ist völlig schnuppe.
Wenn du nun trotzdem Bilder unter dieser URL erreichbar behalten möchtest, kannst du nicht mit dieser Form von "Redirect" arbeiten. Vermutlich willst du dann eine Umleitung für bestimmte Ressourcen haben, und für andere eben nicht.
Dies liegt am Redirect in der .htaccess-Datei - wenn ich den rausnehme, funktioniert es wieder.
Dann hast du dir deine Frage doch schon selber beinahe beantwortet.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Wenn dich das Frontpage im Original stört, wende dich an den Hoster One.net ...
du meinst sicher one.com, bis vor kurzem noch b-one.net? Hallo Nachbar!
mir ist es relativ egal. Benutze das Programm nicht.
Ich auch nicht, und habe daher den ganzen Krempel mit den Frontpage-Erweiterungen gelöscht.
Ciao,
Martin