dante: Transparenz

Hallo,

gibt es bei CSS sowas wie Transparenz? Also kann ich einen bereich Transparenz machen so das der Hintergrund so gerade ebend durchschimmert (Milchglas effekt)?
Es sollte aber auf beiden Browser (ie und ff) laufen.

Danke

  1. Hallo,
    für den IE gibt es Filter die sowas können:
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/filter.htm#alpha
    aber diese funktionieren halt nur im IE, für den FF ist mir keine Lösung bekannt.
    Gruß Jan

    Hallo,

    gibt es bei CSS sowas wie Transparenz? Also kann ich einen bereich Transparenz machen so das der Hintergrund so gerade ebend durchschimmert (Milchglas effekt)?
    Es sollte aber auf beiden Browser (ie und ff) laufen.

    Danke

  2. n'abend,

    gibt es bei CSS sowas wie Transparenz? Also kann ich einen bereich Transparenz machen so das der Hintergrund so gerade ebend durchschimmert (Milchglas effekt)?
    Es sollte aber auf beiden Browser (ie und ff) laufen.

    du kannst background-color: transparent; zuweisen, ja.
    für "alpha-transparenzen" schaust du dich am Besten mal nach opacity / -moz-opacity / filter um (Filter - nur Microsoft)

    weiterhin schönen abend...

    --
    wer braucht schon großbuchstaben?
    sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|
    1. Hi,

      für "alpha-transparenzen" schaust du dich am Besten mal nach opacity / -moz-opacity / filter um

      Die Browser, die -moz-opacity verstehen, opacity aber nicht verstehen, kann man mittlerweile mengenmäßig vernachlässigen *) ==> -moz-opacity einfach weglassen (IIRC war's der Firefox 0.9, der opacity onne -moz- als erster Firefox unterstützte).

      Für Konqueror (und Safari?) könnte noch -khtml-opacity notwendig sein, da weiß ich nicht, ob die inzwischen auch direkt opacity unterstützen.

      *) im September auf unserer Firmenseite weniger als 0.7% der Firefoxuser mit Versionen unter 1.0 (unter 0.17% aller User).
      Leider liegt keine genauere Aufschlüsselung für die Versionen < 1 vor - von den 0.7% bzw. 0.17% fallen ja noch die 0.9x-Versionen unter die opacity-Unterstützer.
      [Einschränkung: die Auswertung beruht auf User-Agent-Strings, hat also prinzipbedingt gewisse Ungenauigkeiten]

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hi,

        Für Konqueror (und Safari?) könnte noch -khtml-opacity notwendig sein, da weiß ich nicht, ob die inzwischen auch direkt opacity unterstützen.

        Tun sie mittlerweile. Wie auch Opera ab 9.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  3. Hallo,

    In diesem Artikel findest Du vielleicht die Info die Du brauchst.

    netten Tag
    ^da Powl

    --
    ===============================
    powl.hat-gar-keine-homepage.de/