DIV im IE nicht verlinkt...
Hendrik
- css
Hey!
Ich habe auch mal wieder ein Problem: Ich habe ein div in dem ein paar Bilder als Thumbnails stehen. Nun habe ich das gesamte div verlinkt, ungefähr so:
<a href="blabla.php">
<div style="width: 100x; border: 1px solid black; padding: 5px;">
<img src="bla1.jpg" alt="">
<img src="bla2.jpg" alt="">
<img src="bla3.jpg" alt="">
<img src="bla4.jpg" alt="">
</div>
</a>
Firefox verlinkt auch wunderbar, sodass nach dem Klicken das gesamte div umstrichelt ist. Im IE kann man überhaupt nicht darauf klicken, außerdem zeigt validome einen Fehler an:
div ist an dieser Stelle nicht erlaubt. Es fehlt ein APPLET
, OBJECT
, MAP
, IFRAME
, BUTTON
Tag.
Kann ich das wirklich nicht machen? Ist da der IE valide und Firefox macht seinen eigenen Brei (also umgekehrt wie sonst eigentlich)?
SO geht es zwar bei beiden Browsern, allerdings ist dann die gestrichelte Linie um die thumbnails herum, und das sieht wirklich blöd aus, ungefähr so in HTML:
<div style="width: 100x; border: 1px solid black; padding: 5px;">
<a href="blabla.php">
<img src="bla1.jpg" alt="">
<img src="bla2.jpg" alt="">
<img src="bla3.jpg" alt="">
<img src="bla4.jpg" alt="">
</a>
</div>
Naja, hoffentlich wisst ihr einen Rat, wie es im Firefox und IE gleich toll aussieht (Hack?) und trotzdem noch valide ist!?
Hendrik
hallo,
Firefox verlinkt auch wunderbar, sodass nach dem Klicken das gesamte div umstrichelt ist. Im IE kann man überhaupt nicht darauf klicken, außerdem zeigt validome einen Fehler an:
div ist an dieser Stelle nicht erlaubt. Es fehlt einAPPLET
,OBJECT
,MAP
,IFRAME
,BUTTON
Tag.
Erstaunlich, daß ein Gecko etwas anzeigt, was nicht erlaubt ist. Das Problem, wie man Block-Elemente und inline-Elemente ineinander verschachtelt, ist ja schon gelegentlich angesprochen worden. Die Übersicht, was Block- und was inline-Elemente sind, kennst du natürlich.
SO geht es zwar bei beiden Browsern, allerdings ist dann die gestrichelte Linie um die thumbnails herum, und das sieht wirklich blöd aus, ungefähr so in HTML:
<div style="width: 100x; border: 1px solid black; padding: 5px;">
<a href="blabla.php">
<img src="bla1.jpg" alt="">
<img src="bla2.jpg" alt="">
<img src="bla3.jpg" alt="">
<img src="bla4.jpg" alt="">
</a>
</div>
Kümmere dich einfach darum, was diese "gestrichelte Linie" ist. Das gibts auch in der [Forums-Hilfe](http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/faq.htm#ie-rahmen-um-links). Du möchtest ja deinen Rahmen "solid" haben, und nicht "gestrichelt" ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
Hallo Christoph!
Erstaunlich, daß ein Gecko etwas anzeigt,
Nun ja, so erstaunlich ist es nicht. Ich hatte mal in einem früheren Posting (< 2002) gezeigt, dass auch Opera ein <table> verlinkt hatte. Aber hier interessiert nur, was der IE nicht kann oder falsch macht.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
hallo Patrick,
hier interessiert nur, was der IE nicht kann oder falsch macht.
Erstaunlicherweise machts der IE in diesem Fall richtig und zeigt nichts an, während Firefox es falsch macht und etwas anzeigt. Sofern man den Angaben des OP vertrauen darf.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hey!
Erstaunlich, daß ein Gecko etwas anzeigt, was nicht erlaubt ist. Das Problem, wie man Block-Elemente und inline-Elemente ineinander verschachtelt, ist ja schon gelegentlich angesprochen worden. Die Übersicht, was Block- und was inline-Elemente sind, kennst du natürlich.
Naja gut, aber was kann ich denn jetzt als Alternative machen?
Kümmere dich einfach darum, was diese "gestrichelte Linie" ist. Das gibts auch in der Forums-Hilfe. Du möchtest ja deinen Rahmen "solid" haben, und nicht "gestrichelt" ...
Nein, nein. Solid ist der Rahmen ja auch, aber kennst du das nicht? Wenn man auf einen Link klickt, dann kommt um den verlinnkten Bereich zusätzlich nochmal gestrichelte Linien (ich glaube active, oder), allerdings möchte ich diese nicht weg haben, sie sollen nur nicht um alle Thumbnails gehen, sondern um den gesamten Bereich (div mit border: solid)!
Ich hoffe, jemand kann mir eine Alternative sagen?!
Hendrik