unbekannte: Terroranrufe

hi,

ich möchte euch etwas fragen was nun echt nix mit webdesign zutun hat.
ich lebe in trennung meines mannes, doch der hat meine handy nummer
und ruft mich 100 mal am tag an.
ich bin auf dieses handy und nummer angewiesen, sonst hätte ich mir schon lange eine neue nummer zugelegt.
er sendet zwar nicht seine nummer mit aber ich weiss das er es ist.
was kann ich verdammt nochmal tun damit das ein ende hat?
zur polizei rennen? ich kann ja nicht beweisen das er es ist, aber ich weiss es.
wenn ich den hörer abnehme sagt er nix oder es läuft irgendeine musik im hintergrund.

kann mir einer tips geben?

lg die unbekannte.....

  1. zur polizei rennen? ich kann ja nicht beweisen das er es ist, aber ich weiss es.

    Genau, zur Polizei rennen. Glaube das Stichwort lautet "Fangschaltung".

    Gruß
    Marquis

    1. hi Marquis,

      Genau, zur Polizei rennen. Glaube das Stichwort lautet "Fangschaltung".

      eine fangschaltung?
      ob die diesen aufwand betreiben?
      muss das nicht erst ein staatsanwalt oder entscheiden ob sowas gemacht werden darf?
      ich habe keinen plan wie sowas rechtlich aussieht, und für was gerichtliches habe ich echt keine kraft.....
      angenommen die machen eine fangschaltung und es ist seine nummer, sagt er nachher er war es nicht... jemand anders was das.... und dann?
      ist zwar sein handy aber ich kann ihm ja nicht nachweisen das er auch diese anrufe tätigt....

      danke...

      1. Moin!

        Fangschaltung kannst Du selbst beauftragen. Du vertust Dich da mit "Abhören". Frag mal bei http://www.antispam.de@titke=Antispam im Forum. Das ist ja im Prinzip auch Spam, was da betrieben wird.

        -- Skeeve

      2. eine fangschaltung?
        ob die diesen aufwand betreiben?

        Aber klar doch. Für Geld mach die fast alles. ;-)
        Keine Bange, so wahnsinnig teuer ist das meines Wissens nicht.

        Siehe auch:
        http://www.frauennotrufe.de/uebergewalt02.html

        muss das nicht erst ein staatsanwalt oder entscheiden ob sowas gemacht werden darf?

        Der kommt erst später ins Spiel. Bei der Fangschaltung gehts einzig und allein darum, den Täter zu identifizieren.

        ich habe keinen plan wie sowas rechtlich aussieht, und für was gerichtliches habe ich echt keine kraft.....

        Diese Kraft wirst Du früher oder später aufbringen müssen, wenn der Kerl nicht von selbst damit aufhört. Da Du aber wohl kaum die einzige mit einem solchen Problem sein wirst, gibts bestimmt Institutionen/Organisationen, die Dich dabei unterstützen. Sowas dürfte über Google leicht zu finden sein.

        angenommen die machen eine fangschaltung und es ist seine nummer, sagt er nachher er war es nicht... jemand anders was das.... und dann?

        Glaube kaum, dass man sich so leicht aus der Affäre ziehen kann. Genaueres kann Dir aber nur ein Anwalt sagen. Fundierte Rechtsberatung wirst Du in einem Forum nicht erhalten können.

        ist zwar sein handy aber ich kann ihm ja nicht nachweisen das er auch diese anrufe tätigt....

        Dafür gibts ja die Fangschaltung. Wenn es sein Handy ist, kann wohl davon ausgegangen werden, dass auch er die Anrufe tätigt. Andernfalls müsste er wenigstens wissen, wer noch Zugriff auf seinen Fernsprecher hat.

        Wünsche Dir alles Gute
        Marquis

      3. Hallo

        eine fangschaltung?

        Ja ...

        ob die diesen aufwand betreiben?

        Im Festnetz kostet sowas ca. 15 Euro für drei Monate. Wenn dann der Anruf stattgefunden hat, dann drückt man eine Taste du der Anrufer wird festgestellt. Der Rest ist Sache eines Anwaltes und nicht der Polizei. Wenn Frau und Herr unbekannt verheiratet sind, dann ist m.E. sowieso keine Anzeige möglich.

        Aber ein Anwalt kann per Abmahnung vorgehen.

        Herzliche Grüße
        Wolfgang

        1. Moin!

          Wenn Frau und Herr unbekannt verheiratet sind, dann ist m.E. sowieso keine Anzeige möglich.

          Wieso denn das nicht? Selbstverständlich kann jedermann jede andere Person anzeigen, vollkommen unabhängig von deren Verwandtschaftsverhältnis.

          Eheleute genießen das Recht der Aussageverweigerung - müssen es aber nicht nutzen. Aber da hier von "geschiedener Mann" die Rede ist, dürfte die Lage eindeutig sein.

          Aber ein Anwalt kann per Abmahnung vorgehen.

          Das wiederum dürfte schwierig werden, IMHO.

          - Sven Rautenberg

          --
          "Love your nation - respect the others."
      4. Tachchen!

        Da du dich ja nur selbst "überwachen" willst, ist das kein Problem.

        Alle Anbieter haben da für einige Euros einen Service.
        Die Preise schwanken, scheinen mir persönlich aber allesamt moderat.

        Gruß

        Die schwarze Piste

        --
        ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
        Smartbytes Webdesign in Oberhausen
  2. echo $begrüßung;

    kann mir einer tips geben?
    lg die unbekannte.....

    Anzeige gegen Unbekannt (also qausi gegen dich selbst :-) wäre sicher nicht verkehrt. Auch ein  beratendes Gespräch mit der Polizei kann dir das weitere Vorgehen aufzeigen. Du wirst ja sicher nicht der erste Fall sein, bei dem sowas passiert. Die Beamten sollten also darin Erfahrung haben.
    Es wird wohl zunächst auf eine Fangschaltung hinauslaufen, die du bei deiner Telefongesellschaft beantragen musst, um auswertbares Material zu erhalten.

    echo "$verabschiedung $name";

  3. ich lebe in trennung meines mannes, doch der hat meine handy nummer
    und ruft mich 100 mal am tag an.

    Neudeutsch: Stalking. Vielleich hilft dir dieser Suchbegriff weiter.

    was kann ich verdammt nochmal tun damit das ein ende hat?

    Da hilft tatsächlich nur die juristische Keule. Wo lebst du? In Österreich gibt es seit 01.07.06 den Tatbestand der „beharrlichen Verfolgung“ im Strafgesetzbuch, der sich explizit auch auf Telekommunikation bezieht. Ein erster Vergleich ging bereits durch die Medien.

    zur polizei rennen? ich kann ja nicht beweisen das er es ist, aber ich weiss es.

    Eine Anzeige ist sinnvoll, da später verwertbar. Dokumentiere alle Belästigungen. Kontaktiere eine Beratungsstelle. Dort wird man dir alle Möglichkeiten nennen und eine adäquate Vorgangsweise empfehlen können.

    Viel Erfolg.

    Roland

    --
    privoffblaha:)