Moin!
Das ist einer der spingenden Punke: erkläre mal einem Laien, der sonst nicht viel am Hut hat mit den Innerein eines Rechners, warum er (z.B.) nicht zwei sondern vier Platten für sein Rechner kaufen soll, wenn am Ende er dann doch kein echtes Backup hat und noch immer selbst dafür sorgen muss, dass seine wichtige Daten gesichert werden.
Simples Szenario: Ich habe ziemlich viele MP3-Dateien von CD gegrabbt auf einem RAID 1 abgelegt. Das Grabbing war eine zeitraubende Angelegenheit, und mit RAID 1 erspare ich mir im Fehlerfall EINER Platte, die ganze Arbeit erneut durchführen zu müssen.
Andererseits sind diese Datenmengen so riesig, dass ich mir dafür kein Backup leisten will - denn da gibt es für den Privatmenschen nichts, was bezahlbar und vernünftig handelbar ist. Brennen auf DVD erfordert das Wechseln mehrerer Medien (kann also nicht über Nacht geschehen), Bandlaufwerke sind einfach zu teuer (insbesondere, wenn deren Kapazität groß genug sein soll, dass eine Platte komplett auf ein Band paßt), und externe Festplatten sind dann doch im Prinzip das Gleiche, wie mit RAID 1 realisiern.
Sollte im Betrieb eine Datei beschädigt oder gelöscht werden, kann ich die außerdem ja vom Original wiederherstellen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."