vs. preg_replace
bleicher
- php
Шалом , друзі!
derzeit bin ich in der Lage, wo mene Kenntnisse wertlos sind.(wie sonst auch immer ;)
und zwar:
wenn ich mittels
preg_replace("ü","ü", $text);
text bearbeute bleibt im endeffekt trotzdem einfaches "ü" wenn ich den string dann per insert in einer Datenbank speichere.
ich habe es überprüft und es ist kein "ignoranz" Fall - auch der Versuch "k" durch "ü" zu ersetzen lieferte "ü"s.
und eine Seite die "ü"s enthällt ist nun mal nicht valid (bzw. "beinahe" valid ;).
Alternativ - was wären utf-8 konforme Zeichen bzw. SQL-Einstellungen?
DiV
MFG
bleicher
Huhu
ich habe es überprüft
nö, hast Du nicht.
ini_set('error_reporting', E_ALL);
ini_set('display_errors', true);
preg_replace() ist für Musterersetzungen, für einfache Textersetzungen solltest Du str_replace nutzen.
Viele Grüße
lulu
ini_set('error_reporting', E_ALL);
ini_set('display_errors', true);
voreinstellung ;)
vas strreplace angeht - werde ich machen - gute Idee denn es scheint auch schneller zu funktionieren ;) danke.
MFG
bleicher
Huhu
ini_set('error_reporting', E_ALL);
ini_set('display_errors', true);
voreinstellung ;)
dann sollte aus preg_replace("ü","ü", $text);
aber ein Warning (fehlende Delimiter) resultieren.
vas strreplace angeht - werde ich machen - gute Idee denn es scheint auch schneller zu funktionieren ;) danke.
Du möchtest aber nicht wirklich die "umls" in der Datenbank speichern?
Wenn Du in Metatags und HTTP-Header Angaben zum verwendeten Zeichnsatz auslieferst kannst Du Dir das mit den "umls" eigentlich ganz sparen.
Viele Grüße
lulu
header - ja genau , den Kapitel beim w3validator lese ich gerade ;)
MFG
bleicher
Hi,
preg_replace("ü","ü", $text);
text bearbeute bleibt im endeffekt trotzdem einfaches "ü" wenn ich den string dann per insert in einer Datenbank speichere.
Du schmeißt ja auch das Ergebnis der Ersetzung (den Rückgabewert der Funktion) ungesehen weg ...
cu,
Andreas