Mälstrom: Mysql Sintax Horror!

Wenn ich eine Tabelle mit Mysql erstellen will die als Namen die IP des Surfers trägt, wie soll ich dann die $_SERVER['REMOTE_ADDR'] Variable in die Query schreiben ??

so geht's nicht:

$sql = "CREATE TABLE '".$_SERVER['REMOTE_ADDR']."' (
       ID INT AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,
       Titel VARCHAR(100),
       Inhalt TEXT,
       Datum DATETIME
   );";

so auch nicht:

$sql = "CREATE TABLE $_SERVER['REMOTE_ADDR'] (
              ID INT AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY,
       Titel VARCHAR(100),
       Inhalt TEXT,
       Datum DATETIME
   );";

aber wie dann sonst ?! habe schon etliche Kombinationen versucht und bin verzweifelt da ein so kleines Problemchen meine ganze Arbeit blockiert...

  1. Huhu

    Wenn ich eine Tabelle mit Mysql erstellen will die als Namen die IP des Surfers trägt, wie soll ich dann die $_SERVER['REMOTE_ADDR'] Variable in die Query schreiben ??

    Wenn Du wüßtest wie es ginge würdest Du es nicht wollen.

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  2. Hi,

    Wenn ich eine Tabelle mit Mysql erstellen will die als Namen die IP des Surfers trägt, wie soll ich dann die $_SERVER['REMOTE_ADDR'] Variable in die Query schreiben ??

    Erscheint mir zwar reichlich sinnlos (u.a. weil die IP sich schon beim nächsten Request des Users ändern kann; außerdem ist es in den wenigsten Fällen überhaupt sinnvoll, für jeden Besucher extra Tabellen anzulegen, die alle dieselbe Struktur haben - da würd ich eher eine Tabelle machen mit einer zusätzlichen Spalte, die den User identifiziert), aber backticks sind die Zeichen, die verwendet werden müssen, um auch seltsame Tabellennamen verwenden zu können.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hi,

    Wenn ich eine Tabelle mit Mysql erstellen will die als Namen die IP des Surfers trägt,

    wie bitte, Du möchtest _was_ machen?! Gibt es gegen sowas nicht Gesetze?

    so geht's nicht:

    [...]

    so auch nicht:

    [...]

    Nebenbei: Du hast etwas von einem PHP-Problem erzählt, präsentierst aber ein Datenbank-Problem. Wähle den Themenbereich in Zukunft bitte mit etwas mehr Bedacht.

    aber wie dann sonst ?! habe schon etliche Kombinationen versucht und bin verzweifelt da ein so kleines Problemchen meine ganze Arbeit blockiert...

    Du bist mit Fullspeed losgeprescht, ohne vorher die Augen zu öffnen, und bist vor einer dicken Mauer gelandet. Sollte sich erweisen, dass diese überwindbar ist, dann sollte man _das_ beheben - denn was Du vorhast, ist grenzenloser Schwachsinn. Beschäftige Dich mit den Grundlagen des DB-Layouts.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Du bist mit Fullspeed losgeprescht, ohne vorher die Augen zu öffnen, und bist vor einer dicken Mauer gelandet. Sollte sich erweisen, dass diese überwindbar ist, dann sollte man _das_ beheben - denn was Du vorhast, ist grenzenloser Schwachsinn. Beschäftige Dich mit den Grundlagen des DB-Layouts.

      Es kann keine Anforderungslage geben (und sei diese auch noch so "dynamisch"), in der es erforderlich sein kann im "Transaktionsbetrieb" (im (Erfassungs-)Dialog mit dem Nutzer) Datentabellen anlegen zu lassen, korrekt?

      1. hi,

        Es kann keine Anforderungslage geben (und sei diese auch noch so "dynamisch"), in der es erforderlich sein kann im "Transaktionsbetrieb" (im (Erfassungs-)Dialog mit dem Nutzer) Datentabellen anlegen zu lassen, korrekt?

        Sicherlich wären Szenarien denkbar - aber eine Tabelle nach der aktuellen IP-Adresse zu benennen, klingt wirklich nach ganz großem Unfug.

        Generell kommen Anfänger gerne auf die Idee, gleichartige Daten auf verschiedene Tabellen verteilen zu wollen, ja Benutzer eine eigene Tabelle o.ä.
        Dafür mag es ein paar sinnvolle Fälle geben - aber in den allermeisten Fällen ist es extrem unsinnig.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Hi,

        Es kann keine Anforderungslage geben (und sei diese auch noch so "dynamisch"), in der es erforderlich sein kann im "Transaktionsbetrieb" (im (Erfassungs-)Dialog mit dem Nutzer) Datentabellen anlegen zu lassen, korrekt?

        alle Pauschalisierungen sind falsch und dumm, stimmt's?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. alle Pauschalisierungen sind falsch und dumm, stimmt's?

          Du meinst "alle alle Pauschalisierungen sind falsch und dumm ausser eben dieser Pauschalisierung". Nein, so denke ich nicht. Pauschalisierungen sind wichtig. Wenn das Deine Stellungnahme zur Fragestellung "Es kann keine Anforderungslage geben (und sei diese auch noch so "dynamisch"), in der es erforderlich sein kann im "Transaktionsbetrieb" (im (Erfassungs-)Dialog mit dem Nutzer) Datentabellen anlegen zu lassen, korrekt?" ist, dann stärkt das meine Vorurteile gegen Nutzer mit Affennamen nur.

          Hamster