problem mit update und delete!
Timo
- php
hallo zusammen, sitze hier schon 2 stunden und bin wohl zu blöd dafür, aber ich krieg delete und update nicht hin.
er spuckt keine fehlermeldung aus. vielleicht wisst ihr ja was ich falsch gemacht habe.
hier mal mein code:
if($check=="aktualisieren")
{
include('dbzugriff.inc');
$zugriff="UPDATE gbeintrag SET name='".$name."', text='".$text."' WHERE id='".$id."'";
mysql_query($zugriff);
echo "Datensatz wurde aktualisiert!";
}
if($check=="loeschen")
{
include('dbzugriff.inc');
$zugriff="DELETE gbeintrag WHERE id='".$id."'";
mysql_query($zugriff);
echo "Datensatz wurde gelöscht!";
}
UPDATE gbeintrag SET
gbeintrag? hast du da nicht den Datenbanknamen stehen?
es würde auch reichen die dbzugriff einmal ausserhalb der if anweisung zu includieren.
falls gbeintrag deine datenbank ist lass dir mal die ganzen variablen ausgeben und kontrollier den inhalt.
mfg lindsey
UPDATE gbeintrag SET
gbeintrag? hast du da nicht den Datenbanknamen stehen?
es würde auch reichen die dbzugriff einmal ausserhalb der if anweisung zu includieren.
falls gbeintrag deine datenbank ist lass dir mal die ganzen variablen ausgeben und kontrollier den inhalt.
ich habe mir alle werte ausgeben lassen und sie sind vorhanden! mysql_error bring keine fehlermeldung zurück und gbeintrag ist eine tabelle in der datenbank
lösch mal bei "WHERE id....".
die beiden '. Die werden bei zahlen nicht benötigt.
mfg lindsey
lösch mal bei "WHERE id....".
die beiden '. Die werden bei zahlen nicht benötigt.mfg lindsey
das bringt nichts, das hab ich auch schon versucht!
komisch ist nur, das der select und der insert geht
n'abend,
das bringt nichts, das hab ich auch schon versucht!
komisch ist nur, das der select und der insert geht
die ' (single-quotes) darf man auch bei Zahlen behalten. Einen signifikanten unterschied spielt das nicht.
wie Ilja in seinem Posting schon gesagt hat:
a) wäre es interessant zu wissen, ob dein PHP-Script überhaupt die Anweisungen in den IF-Blöcken abarbeitet, oder diese gar nie angesprungen werden.
b) wäre es interessant zu wissen, was mysql_affected_rows() denn so von sich gibt.
weiterhin schönen abend...
Hi,
was sagt MySQL zu deinen Anfragen? Liefert mysql_error() irgend eine Fehlermeldung?
Marc
Hi,
hallo zusammen, sitze hier schon 2 stunden und bin wohl zu blöd dafür, aber ich krieg delete und update nicht hin.
wie lauten denn die SQL-Statements?
er spuckt keine fehlermeldung aus.
Wer genau ist "er"?
vielleicht wisst ihr ja was ich falsch gemacht habe.
Du hast zunächst einmal nicht getrennt, ob Du ein PHP- oder ein SQL-Problem hast. Es ist pro Problem nur eines davon möglich.
Cheatah
n'abend,
er spuckt keine fehlermeldung aus. vielleicht wisst ihr ja was ich falsch gemacht habe.
nun, um Fehlermeldungen auszugeben muss man diese eben nicht ignorieren ;)
Im Manual wird erklärt, dass mysql_query() im Falle eines Fehlers false zurück gibt.
Um zu schauen was mit deinen Abfragen nicht stimm, bietet es sich also an, mal nachzuprüfen ob die Abfragen überhaupt richtig ausgeführt werden konnten.
<?php
include('dbzugriff.inc');
$zugriff="UPDATE gbeintrag SET name='".$name."', text='".$text."' WHERE id='".$id."'";
$res = mysql_query( $zugriff );
if( !$res )
{
echo 'Fehler beim Ausführen der Abfrage: ' . $zugriff .'<br>';
echo 'MySQL Fehler Nr. ' . mysql_errno() .'<br>';
echo 'MySQL Fehlermeldung: ' . mysql_error() .'<br>';
exit;
}
?>
weiterhin schönen abend...
yo,
zum einen wäre interessant zu wissen, ob er den überhaupt in die IF Anweisungen reingeht, sprich ob er in deinem fall die echo ausgaben macht. zum anderen fehlt die resourcen-kennung bei der mysql_query funktion. einer weiter tipp ist, die funktion mysql_affected_rows zu benutzen, um zu sehen, wieviele datensätze betroffen sind. es kann nämlich durchaus sein, dass die abfrage richtig ausgeführt wird, aber kein datensatz betroffen ist. dazu kann man auch einfach mal testweise die where klausel weglassen (nur auf der testumgebung), wenn dann denn alle datensätze betroffen sind, dann geht die abfrage durch und es stimmt was nicht mit dem vergleich in der where klausel.
Ilja