registry einträge löschen und ändern c++
Heinz
- sonstiges
Moin Moin
Ich kann jetzt mein Programm in die registry eintragen:
RegOpenKeyEx (HKEY_CURRENT_USER, "Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Run", 0, KEY_SET_VALUE, &hkey);
RegSetValueEx (hkey, appname, 0, REG_SZ, (LPBYTE) executable, strlen(executable) + 1);
Aber wie kann ich das wieder löschen? Auch mit c++ natürlich ;-)
Irgendwo stand schon mal RegDelete aber das hat irgendwie nicht funktioniert. Muss ich dafür extra was includen oder is der Befehl an sich falsch?
Hallo Heinz,
Aber wie kann ich das wieder löschen?
Irgendwo stand schon mal RegDelete ...
RegDeleteKey ist schon richtig.
aber das hat irgendwie nicht funktioniert.
Eine etwas dürftige Fehlerbeschreibung. Was sagt der Rückgabewert der Funktion? Hat der Key den du löschen möchtest noch Subkeys? Die musst du zuerst löschen.
Grüße,
Jochen
ich kriege nur dir Parameter nciht hin.
(HKEY_CURRENT_USER, "Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Run", MyProgram)
das hab ich schon probiert
("HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Run", MyProgram)
das hab ich probiert
(HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Run, MyProgram)
ich hab das auf alle möglichen wege schon probiert aber irgendwie hab ich die richtige Lösung nicht gefunden. Ich gebe zu ich hab jetzt nach den Parametern noch nciht gesucht kann ich ja jetzt mal machen
danke schon mal für die Seite die kann ich denke ich noch mal brauchen
naja das mit den parametern geht jetzt so halb. ich kann ganze "ordner" löschen allso wenn ich zum beispiel den "ordner" 'hallo' erstelle kann ich den mit allen subkeys löschen. ich habe es jetzt nur noch nciht geschaft spezielle subkeys zu löschen....
Hallo Heinz,
ich hab das auf alle möglichen wege schon probiert aber irgendwie hab ich die richtige Lösung nicht gefunden.
Wie bitte? Wie programmierst du? Welcher Compiler, welche Entwicklungsumgebung? Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du programmierst indem du Parameter von Funktionen solange ausprobierst bis der Compiler durchläuft!?
http://www.codingcrew.de/programmierung/win32hlp.php
Grüße,
Jochen
deinen beitrag hatte ich gar nicht gesehen aber du hast recht teilweise probiere ich. ich habe mir einen neuen user angelegt mit eingeschränkten rechten und greife nur auf den current user bereicht der registry, die ich gesichtert habe, zu.
Ich weiß ausprobieren beim löschen von registry einträgen hört sich komisch an.............
aber wenn ich weiß das ich nah dran bin und nur noch über die schreibweise nachdenke, dann probiere ich durchaus schon mal aus ;-)
nur leider klappt es diesmal nicht^^ ich bekomme es immer noch nicht hin den eintrag direkt zu löschen.....
RegDeleteKey (HKEY_CURRENT_USER, "Software\Microsoft\Windows\Currentversion\Run");
so könnte ich ja den Run Ordner löschen aber wie lösche ich jetzt mein Programm nennen wir es "MyProgram" was im Run ordner ist löschen?
Hallo.
Wohl zu faul zum suchen? Guckts du hier:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/winprog/winprog/windows_api_start_page.asp
landest du da:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sysinfo/base/registry_functions.asp
Ansonsten siehe die Nachricht von Maxx...
Gruß
Christoph
PS: Bist du zufällig Martin L. von ?t=138267&m=898078? Für Dev-C++ gibt's ein eigenes Paket, dass die WinAPI als Hilfe-Datei enthält...