Mehrfachvoting verhindern
Martin aus Wien
- sonstiges
0 Hamster0 Martin aus Wien0 Def
0 Alexander Brock0 Manuel B.
Hallo alle,
ich soll ein Voting-System einrichten. Gibt es außer dem Registrieren der IP-Adresse und dem Setzen von Cookies noch andere Methoden, um Mehrfach-Voting zu erschweren? Ganz verhindern lässt sichs's ja wohl nicht.
Gruß und Dank
Martin
ich soll ein Voting-System einrichten. Gibt es außer dem Registrieren der IP-Adresse und dem Setzen von Cookies noch andere Methoden, um Mehrfach-Voting zu erschweren? Ganz verhindern lässt sichs's ja wohl nicht.
Ganz verhindern lässt sich sowas zum Glück nicht. Du könntest noch den HTTP-Request auswerten und mit JavaScript den Rechner (den Browser) ein wenig "ausspionieren".
Ganz verhindern lässt sich sowas zum Glück nicht.
Warum "zum Glück"?
Gruß
Martin
Ganz verhindern lässt sich sowas zum Glück nicht.
Warum "zum Glück"?
Wenn ein Nutzer im Internet zuverlässig identifizierbar wird, hätte das ganz beachtliche Implikationen, die ich gelinde gesagt nicht so toll finden würde.
habe d'ehre Hamster
Ganz verhindern lässt sich sowas zum Glück nicht.
Warum "zum Glück"?
Wenn ein Nutzer im Internet zuverlässig identifizierbar wird, hätte das ganz beachtliche Implikationen, die ich gelinde gesagt nicht so toll finden würde.
Jedem seine persoenliche Paranoia. Dann solltest Du nicht an Votings teilnehmen, ganz einfach. Du koenntest natuerlich auch Deinen Rechner vom I-Net befreien. ;-)
Eine weitere Erklaerung fuer die durchaus gegebene Sinnhaftigkeit eines eindeutigen Voting waere wohl vergebene Liebesmueh.
man liest sich
Wilhelm
Ganz verhindern lässt sich [Mehrfach-Voting] zum Glück nicht. Du könntest noch den HTTP-Request auswerten und mit JavaScript den Rechner (den Browser) ein wenig "ausspionieren".
Welche Dinge, die der Browser verrät, würden sich denn am ehesten eignen? Immerhin will man ja nicht versehentlich *berechtigte* Votings verhindern, nur weil jemand zufällig denselben Browser in derselben Version auf demselben Betriebssystem benutzt.
Def
Hallo Forum,
ich soll ein Voting-System einrichten. Gibt es außer dem Registrieren der IP-Adresse und dem Setzen von Cookies noch andere Methoden, um Mehrfach-Voting zu erschweren? Ganz verhindern lässt sichs's ja wohl nicht.
Ganz einfach: An der Wahl dürfen nur Benutzer teilnehmen, die sich vor dem Start der Wahl registriert haben. Das erfordert natürlich einen aktiven Benutzer-Stamm.
Gruß
Alexander Brock
Hallo Forum,
Ganz einfach: An der Wahl dürfen nur Benutzer teilnehmen, die sich vor dem Start der Wahl registriert haben. Das erfordert natürlich einen aktiven Benutzer-Stamm.
Löst aber nicht das Kernproblem, nämlich die Bindung "Surfer<->Mensch". Das Kernproblem könnte nur optimal mit, sagen wir mal, Orwellschen Methoden bearbeitet werden.
Selbstverständlich hast Du in dem Punkt recht, das die Missbrauchswahrscheinlichkeit schwindet. Der Preis besteht allerdings in geringerem "Nutzervolumen".
Hi,
ich soll ein Voting-System einrichten. Gibt es außer dem Registrieren der IP-Adresse und dem Setzen von Cookies noch andere Methoden, um Mehrfach-Voting zu erschweren? Ganz verhindern lässt sichs's ja wohl nicht.
Ganz einfach: An der Wahl dürfen nur Benutzer teilnehmen, die sich vor dem Start der Wahl registriert haben.
Und was sollte einen Menschen davon abhalten, sich mehrfach zu registrieren?
Post-Ident?
cu,
Andreas
Ich grüsse den Cosmos,
ich soll ein Voting-System einrichten. Gibt es außer dem Registrieren der IP-Adresse und dem Setzen von Cookies noch andere Methoden, um Mehrfach-Voting zu erschweren? Ganz verhindern lässt sichs's ja wohl nicht.
Ich benutze eine Kombination aus IP-Sperre und Mailbestätigung. Natürlich wird die Mailadresse auch für eine bestimmte Zeit gesperrt.
Richtig gemein kann man jetzt sein, wenn man bei jedem "Fakeversuch" die Wartezeit zurücksetzt, damit ein neues Voting noch länger nicht möglich ist.
Sinnvoll ist auch, auf Meldungen wie "Sie dürfen erst in XX Minuten wieder voten" zu verzichten, denn diese laden zum Faking praktisch ein.
Möge das "Self" mit euch sein