Juck: SD-karten

hallo,

Stimmt es, dass die zugriffe auf SD-Karten begrenzt sind und für einen Dauerbetrieb (Zb bei Thin Clients) ungeignet sind?

Juck

  1. Hi there,

    Stimmt es, dass die zugriffe auf SD-Karten begrenzt sind und für einen Dauerbetrieb (Zb bei Thin Clients) ungeignet sind?

    Weiss nicht, was Du unter Dauerbetrieb verstehst, im allgemeinen geht man bei SD- oder ähnlichen Karten von höchstens einigen zehntausend Schreibzugriffen aus. Beim Auslesen hingegen dürfte die obere Grenze irgendwo in der Gegend der physischen Lebensdauer des Trägermaterials liegen;)

    1. Hallo,

      Weiss nicht, was Du unter Dauerbetrieb verstehst, im allgemeinen geht man bei SD- oder ähnlichen Karten von höchstens einigen zehntausend Schreibzugriffen aus. Beim Auslesen hingegen dürfte die obere Grenze irgendwo in der Gegend der physischen Lebensdauer des Trägermaterials liegen;)

      Was ist _ein_ Zugriff?

      Die Thin Clients arbeiten als Workstations...
      3 mal in der Woche und 4 mal im Monat werden die Workstations mit neuen Daten a 2 MB bestückt. Um was es hier geht ist geheim :D .

      Wieviele "Schreib-Zugriffe" sind das im Jahr?

      Ausgelesen werden die Workstations im Prinizip Ständig von Morgens bis Abends.

      Juck

      1. Hey Leute,

        hab mir ein bischen mehr Action gewünscht... :(
        Ist doch ein interessantes Thema

        Juck

        1. Hey Leute,

          hab mir ein bischen mehr Action gewünscht... :(
          Ist doch ein interessantes Thema

          werde jetzt mal ein bischen dreist ;)

          Juck

      2. Ich grüsse den Cosmos,

        Wieviele "Schreib-Zugriffe" sind das im Jahr?

        Tausende ..... Ausser, du hast die Auslagerungsdatei abgeschalten und jede Möglichkeit unterbunden, auf die SD schreiben zuzugreifen.
        Ansonsten sind normalerweise pro Schreibzyklus 4 Schreiboperationen nötig, da ausser den Daten auch noch Directoryeinträge etc. geändert werden müssen.
        Dann kommt es noch drauf an, ob deine SD-Karte ein intelligentes Schreibmanagement hat, also die Schreibzugriffe gleichmässig auf alle Zellen verteilt.

        Möge das "Self" mit euch sein

        --
        Neulich dachte ich mir, einmal S/M ausprobieren wäre eine tolle Erfahrung. Also hab ich Windows gebootet ...
  2. Hi,

    Stimmt es, dass die zugriffe auf SD-Karten begrenzt sind und für einen Dauerbetrieb (Zb bei Thin Clients) ungeignet sind?

    ja. Alle Speichermedien, die auf Flash Memory basieren, verkraften nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen (üblicherweise einige -zigtausend Schreibzugriffe auf dieselbe Speicherzelle), bis sie allmählich zu Fehlern neigen. Das liegt in der Natur der Sache.
    Als Festplattenersatz taugen die Dinger daher nur bedingt. Nur in Applikationen, bei denen überwiegend Lesezugriffe, aber nur selten Schreibzugriffe stattfinden, haben sie eine reelle Chance.

    Ciao,
     Martin

    --
    Ist die Katze gesund,
    freut sich der Hund.
    1. Als Festplattenersatz taugen die Dinger daher nur bedingt. Nur in Applikationen, bei denen überwiegend Lesezugriffe, aber nur selten Schreibzugriffe stattfinden, haben sie eine reelle Chance.

      Mal was anderes, ich habe da ein Angebot über eine USB-card 8GB für 100,-EUR, annehmen?

      1. Noch 50 drauf und du hast eine Externe Festplatte mit 150 GB um jetzt mal ne Zahl zu nennen

        Juck