Überschriftenhierarchie
eike
- barrierefreiheit
Hallo zusammen,
bezieht sich die Überschriftenhierarchie eigentlich auf das gesamte html-Dokument oder nur auf das div-Element, in dem die Überschrift vorkommt?
Bsp:
Eine Seite besteht aus zwei div-Elementen: Eines für ein Navigationsmenü und eins für den eigentlichen Inhalt. Im Inhalts-div sind einige Überschiften <h1>, <h2>, etc aber das Navi-div möchte ich auch mittels Überschriften hierarchisch ordnen. Kann ich dort also auch bedenkenlos die normalen Tags verwenden oder kommen Screenreader (z.B.) dabei durcheinander?
Werden Überschriften in verschiedenen divs also unterschiedlich kategorisiert oder nicht?
Ich hoffe, es ist halbwegs klar geworden, worauf ich hinaus möchte.
Schon mal danke im Voraus,
eike
Hallo eike!
Wieso soltte ein Screenreader dabei durcheinander kommen?
Du kannst mittels Stylesheet ja verschiedene Stimmen angeben, dann wird der, welcher als Einziger durcheinander kommen könnte (der User) an hand der Stimmunterschiede erkennen können, dass die headlines sich unterscheiden.
Die Header sollten natürlich semantisch sinnvoll eingefügt werden.
Schönen Gruß
Afra
Hallo
Du kannst mittels Stylesheet ja verschiedene Stimmen angeben, dann wird der, welcher als Einziger durcheinander kommen könnte (der User) an hand der Stimmunterschiede erkennen können, dass die headlines sich unterscheiden.
Werden Stylesheets denn mittlererweile von den Readern unterstützt?
Tschö, Auge
Hallo Auge!
Werden Stylesheets denn mittlererweile von den Readern unterstützt?
Nicht zwingend. Daher hatte ich ja die Semantik noch mit ins Spiel gebracht.
Schönen Gruß
Hallo
bezieht sich die Überschriftenhierarchie eigentlich auf das gesamte html-Dokument oder nur auf das div-Element, in dem die Überschrift vorkommt?
Die Hierarchie bezieht sich auf das gesamte Dokument.
Bsp:
Eine Seite besteht aus zwei div-Elementen: Eines für ein Navigationsmenü und eins für den eigentlichen Inhalt. Im Inhalts-div sind einige Überschiften <h1>, <h2>, etc aber das Navi-div möchte ich auch mittels Überschriften hierarchisch ordnen. Kann ich dort also auch bedenkenlos die normalen Tags verwenden oder kommen Screenreader (z.B.) dabei durcheinander?
Ob ein Screenreader durcheinanderkommt[1], weiß ich nicht. Die logische Hierarchie wäre aber hinüber, falls die Navigation mit ihren Überschriften im Quelltext vor dem Inhalt mit der Hauptüberschrift steht.
Das einfachste wäre also, die Hauptüberschrift _vor_ allen anderen Inhaltselementen (Navigation, Content) zu notieren.
...
</head>
<body>
<h1>fürchterlich wichtige Hauptüberschrift</h1>
<div id="navi">
<h2>Navigation</h2>
<ul>
<li><a href="#">bla</a></li>
...
</ul>
...
<div id="content">
<h2>Inhaltsüberschrift</h2>
...
</div>
</body>
</html>
Werden Überschriften in verschiedenen divs also unterschiedlich kategorisiert oder nicht?
Na neee.
[1] Worin würde sich das äußern? Würde er beginnen zu stottern? Würde er Denkpausen einlegen?
Tschö, Auge
Super, danke Auge für die Antwort! Da werde ich meine Seite wohl noch etwas überarbeiten müssen ;-)
eike