glan: Fehler

Hallo,
Ich hab mal ne Frage:
Was heißt dieser Fehler in PHP:
Parse error: parse error, unexpected T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING, expecting T_STRING or T_VARIABLE or '$' in ...

MfG

--
SELF forever
  1. Noch ne Frage:
    Gibt es eine if abfrage, bei der man fragt,
    wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?
    Wäre schön, wenn jemand ´n konkretes Script hätte.

    MfG

    --
    SELF forever
    1. Hallo glan.

      Gibt es eine if abfrage, bei der man fragt,
      wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?

      Nutze isset().

      Einen schönen Freitag noch.

      Gruß, Mathias

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      debian/rules
      1. Hallo,
        aber WIE soll ich es nutzen?
        so wohl kaum:
        if(isset('date' AND 'loc'))
        {...

        (vorausgesetzt ich habe zuvor <input name="date"... bzw. <input name="loc"...)

        Wie dann, denn da muss es ja ein extra Befehl geben.

        MfG

        --
        SELF forever
        1. Hallo glan.

          aber WIE soll ich es nutzen?

          Angesichts deiner Grundsatzfragen solltest du dich wohl erst einmal mit den Grundlagen PHPs befassen.

          Das Handbuch bietet hier einen recht guten Start.

          Einen schönen Freitag noch.

          Gruß, Mathias

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          debian/rules
        2. Hi!
          beispiel:
          <form method="post"...
          <input type="text" name="ding"..

          dann in php
          if (isset($_POST['ding'])){}

          habe ich mich nicht vertippt?

          MFG
          bleicher

          --
          __________________________-
          Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
          1. mhhhh,
            also soll ich sie so schreiben:

            if (isset($_GET['datum1']) AND isset($_GET['datum2']) AND isset($_GET['datum3']))
            {
            echo "<p><input type="submit" value="Abschicken"></p>\n";
            echo "<p><input type="reset" value="Abbrechen"></p>\n";
            }

            Des klappt aber irgendwie net...

            Mfg

            1. erfolgt formularübertragung per get-methode? stimt auch target?
              siknd felder mit anme="datum1" datum2 etc auch alle 3 wirklich gefüllt , stimmen namen?

              --
              __________________________-
              Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
            2. Hi,

              Des klappt aber irgendwie net...

              Mfg

              Wie auch? Du musst Dir erstmal darüber klar werden, dass PHP serverseitig läuft.
              D.h. PHP bekommt das nicht mit, wenn Du in Deinem Browser was in das Formular tippst.
              Jemand anders sagte das an anderer Stelle mal treffenderweise so:
              "PHP weiss nocht nicht mal, dass Du überhaupt 'ne Tastatur hast."
              Was Du möchtest, ist mit Javascript (das clientseitig läuft) die Eingaben prüfen
              und dann das Formular abschicken. Die Prüfung in PHP machst Du für den Fall,
              dass der Benutzer Javascript im Browser abgeschaltet hatte und so doch ein
              leeres Formular abschicken konnte. Was in dem Fall passiert, musst Du
              entscheiden. Arbeite Dich da mal ein wenig ein.

              LG

    2. Hi,

      Wäre schön, wenn jemand ´n konkretes Script hätte.

      Wäre schön, wenn du mal ein bißchen mehr Infos posten würdest.

      wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?

      Was meinst du? Ich versteh das nicht. Was für ein Feld, was ist "in das auch" ?

      Man kann in PHP so vieles machen und auch in anderen Script-Sprachen, sowie in allen Programmiersprachen.
      Aber ohne Infos, zumindest ein wenig mehr als du beschrieben hast, ist es sehr schwierig dir zu helfen.

      Grüße,
      Thorsten F.

      1. Hallo

        Wäre schön, wenn du mal ein bißchen mehr Infos posten würdest.

        OK

        wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?

        Was meinst du? Ich versteh das nicht. Was für ein Feld, was ist "in das auch" ?

        Ich könnte auch schreiben "wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das FELD auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?"

        MfG

        --
        SELF forever
        1. Hallo

          Ich könnte auch schreiben "wenn in das Feld etwas eingegeben wurde und in das FELD auch, daa kann man erst die Nachricht abschicken?"

          PHP wird auf dem Webserver ausgeführt. Somit hat PHP keinerlei Zugriff auf den Browser, in dem eine solche Prüfung notwendigerweise vonstatten zu gehen hat (vor dem Abschicken...). Also brauchst du etwas, was _im_ Browser funktioniert, als da wäre JavaScript. Da kann _ich dir allerdings nicht weiterhelfen.

          Was noch zu sagen wäre: Wenn du eine erste Prüfung der Formulardaten mit JavaScript durchführst, entbindet dich das _nicht_ von der nochmaligen Prüfung der übergebenen Werte auf dem Server (hier dann wohl per PHP)! JavaScript kann beim Benutzer nicht verfügbar sein. Du brauchst also unbedingt die serverseitige Prüfung. Die Prüfung durch JavaScript verhindert zumindest bei denen, die es aktiviert haben, ein Abschicken des Formularinhalts, wenn der unvollständig/falsch ist. Auf mehr kannst du dich an der Stelle nicht verlassen.

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
  2. Hallo glan.

    Ich hab mal ne Frage:
    Was heißt dieser Fehler in PHP:
    Parse error: parse error, unexpected T_CONSTANT_ENCAPSED_STRING, expecting T_STRING or T_VARIABLE or '$' in ...

    Dass an Stelle einer Zeichenkette oder Variable eine Konstante notiert wurde, wo sie nichts zu suchen hat.

    Einen schönen Freitag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    debian/rules
  3. Dass du irgendwo in deinem Code ein Zeichen drin hast was dort nicht so stehen darf, wie es dort steht.

    Die Meldung sollte auch eine Zeilennummer angeben. Poste die relvanten Teile des Codes, und wir können dir event. helfen.

    Gruß

    Stareagle