Hallo,
ich dachte mir schon sowas. Das erklärt, warum er im Vergleich zu den anderen Browsern so lahmt.
Angesichts der vielen Vorteile, die durch dieses Prinzip entstehen, wäre das vollkommen in Ordnung.ja, dagegen ist auch im Prinzip nichts zu sagen. Nur bin ich prinzipiell ein Freund kleiner, weniger üppig ausgestatteter Rechner. Und auf einem 600MHz-System mit 256MB RAM und Win2k laufen sowohl IE als auch Opera recht flott und problemlos, während der Firefox auf diesem System doch betont "gemächlich" ist.
Der Start von FF dauert bei mir auch recht lange, aber Probleme hatte ich bisher noch nicht. Wenn er läuft, dann läuft er!
Dass Firefox etwas mehr RAM braucht, wird im Übrigen, ohnehin bald niemanden mehr interessieren.
Wer hat schon wenger als 128MB. Mein 256-er macht mir jedenfalls keine ProblemeDoch, bei mir mit 256MB schon, zumal dank Shared-Memory-Grafik nur noch 240MB Arbeitsspeicher übrig sind. Und der Firefox langt manchmal recht ungeniert in die Vollen - ich hab ihn schon öfter mit über 200MB ertappt (incl. virtuellem Speicher)
Wie viele Tabs waren denn offen? Bei mir bewegt sich Firefox immer so an der 50MB-Grenze.
und manches Mail sogar so, dass das System mangels freiem Arbeitsspeicher praktisch nicht mehr benutzbar war, weil FF alles an sich gerissen hat.
Mein winXP SP2 bleibt immer benutzbar...
Mein Rest-RAM (das, was dxdiag anzeigt) beträgt lediglich 192MB.
Irgendwie bekomme ich langsam das Gefühl, dass XP doch nicht das System für Hochleistungsrechner ist, sondern auch bei 192MB RAM noch einwandfrei funktioniert.
Da hilft dann oft nur noch: Shift-Ctrl-Esc. [...]
Ich schließe Firefox immer, indem ich das rote X anklicke. Bisher musste ich ihn aber noch nicht abwürgen.
Das sind dann Momente, in denen ich mich über die Flexibilität und Offenheit des Produkts "Firefox" aufrege und denke, "Sch*** auf die Portierbarkeit".
Gut, von der Portierbarkeit hat man vielleicht nicht direkt Vorteile, aber ohne meine Erweiterungen, könnte ich kaum noch surfen. Ich will halt weder eine überladene Suite, noch einen tatal mageren Browser. Opera ist mir halt noch zu vollgestopft, während der IE so gut wie gar nichts kann. Mein firefox ist dagegen genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und somit der beste Browser für mich.
mfg. Daniel