Cooker: HTTP-Cookie Domain startet mit .www?

Hallo,
wie sollte ich als Browserprogrammierer HTTP-Cookies interpretieren, deren Domains mit einem .www beginnen?
Danke
Cookier

  1. Moin!

    wie sollte ich als Browserprogrammierer HTTP-Cookies interpretieren, deren Domains mit einem .www beginnen?

    Genauso wie Cookies, die das nicht tun. Und natürlich gemäß RFC.

    Oder was meinst du genau?

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Hallo Sven,

      wie sollte ich als Browserprogrammierer HTTP-Cookies interpretieren, deren Domains mit einem .www beginnen?

      Genauso wie Cookies, die das nicht tun. Und natürlich gemäß RFC.
      Oder was meinst du genau?

      ich vermute mal, der OP staunt ob des mit einem Punkt beginnenden Domain- oder Hostnamens. Und ehrlich gesagt, das macht mich auch stutzig, weil es AFAIK nicht erlaubt ist. Oder irre ich mich?

      So long,
       Martin

      --
      Es gibt Tage, da gelingt einem einfach alles.
      Aber das ist kein Grund zur Sorge; das geht vorbei.
      1. hi,

        ich vermute mal, der OP staunt ob des mit einem Punkt beginnenden Domain- oder Hostnamens. Und ehrlich gesagt, das macht mich auch stutzig, weil es AFAIK nicht erlaubt ist. Oder irre ich mich?

        Die Spezifikation von Netscape besagt,
        'Only hosts within the specified domain can set a cookie for a domain and domains must have at least two (2) or three (3) periods in them to prevent domains of the form: ".com", ".edu", and "va.us".'

        Die Angabe der Domain example.com, um einen Cookie (auch) für alle Subdomains wie test1.example.com verfügbar zu machen, wäre nach dieser Spezifikation also sogar explizit ungültig - man _müsste_ .example.com als Domain angeben.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }