css rollover
mook
- css
0 wucher wichtel0 Arbeitsloser0 mook
0 mook
0 kungschu
Hallo!
Ich habe folgende Menü realisiert.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/beispiel4.htm
Nun aber möchte ich, dass die vier elemente horizontal nebeneinander stehen und nicht wie im Beispiel vertikal nacheinander. (wegen display: block)
Wie mache ich das?
Danke im Voraus
mook
Hallo!
Wie mache ich das?
Indem du display:block in display:inline umwandelst :)
ciao, ww
Hallo,
oder Du fügst float:left, bzw. float:right hinzu.
Gruß, der Arbeitslose
Hallo,
oder Du fügst float:left, bzw. float:right hinzu.
Gruß, der Arbeitslose
Hi, also wenn ich float:left hinzufüge, klappt es tatsächlich, aber unter firefox funktionieren die links nicht...kein hover, kein links mehr....
Hallo,
Hi, also wenn ich float:left hinzufüge, klappt es tatsächlich, aber unter firefox funktionieren die links nicht...kein hover, kein links mehr....
Hallo,
Also, wenn Du ein Element als inline-Element definierst ("display:inline;") kannst Du ihm keine Höhen und Breiten mehr verpassen. Das geht nur mit "display:block;" und "float:left/right;".
"margin" und "padding" geht aber.
Die Links funktionieren nicht... positionierst Du die Elemente vielleicht irgendwie mit "position:relative;"?
Dann funktionieren, wenn ich mich recht erinnere, Links im FF nicht mehr.
Vielleicht werden die Links auch von einem anderen Element überlappt, ohne das Dus merkst (Hier zeigt sich meist die Standardkonformität des FF gegenüber dem IE). gib mal testweise allen Elementen einen Rahmen und einen Hintergrund:
* {
border:1px solid black;
background:white;
}
Gruß, der Arbeitslose
Hallo!
Wie mache ich das?
Indem du display:block in display:inline umwandelst :)
ciao, ww
Hi,
also ich arbeite mit grafikbuttons als Elemente, aber wenn ich display:inline mache, werden die Bilder nicht mehr angezeigt.
hier mein Code:
<div id="mainmenu">
<a href="url" id="m1"></a>
<a href="url" id="m2"></a>
<a href="url" id="m3"></a>
<a href="url" id="m4"></a>
</div>
UND DER CSS TEIL
a#m1 { display:inline; background-image:url(images/m1.gif);
width:150px; height:50px }
a#m1:hover { background-image:url(images/m1_over.gif);
}
a#m1:active {background-image:url(images/m1_over.gif);
}
a#m2 { display:inline;
background-image:url(images/m2.gif);
width:150px; height:50px }
a#m2:hover { background-image:url(images/m2_over.gif);
}
a#m2:active { background-image:url(images/m2_over.gif);
}
[...]
Hallo.
Ohne mich jetzt konkret mit deinem Problem befasst zu haben:
Vielleicht kommst du hiermit weiter.?
MfG, Kungschu.