javascript funktioniert nicht in einem div-Berreich
felice
- php
Hallo Zusammen
Ich habe da ein Problem. Ich bin nun neu mit meiner Seite auf php umgestiegen. Das Problem ist aber, das die Saurierköpfe im linken Bereich nicht mehr auf und zu gehen wenn man darüberfährt mit der Maus. Obwohl alles ausgezeichnet auf HTML lief.
Ich finde den Fehler einfach nicht.
Ich wäre echt froh über Hilfe.
LG felice
Hi!
Ich habe da ein Problem. Ich bin nun neu mit meiner Seite auf php umgestiegen.
Dein Problem hat aber nichts mit PHP zu tun.
Das Problem ist aber, das die Saurierköpfe im linken Bereich nicht mehr auf und zu gehen wenn man darüberfährt mit der Maus.
Wo findet man die JS-Funktion CSIShow(), die offenbar für den mouseover zuständig sein sollte?
Obwohl alles ausgezeichnet auf HTML lief.
Ist jetzt immer noch HTML wie auch vorher.
Ich finde den Fehler einfach nicht.
Ich finde aber verdammt viele Fehler.
Es wäre hilfreich einen Validator zu benutzen.
BTW: Deine DTD-Angabe haut mich einfach um!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "felicedinos" "http://www.felicedinos.ch.vu">
Bitte schau doch mal in SelfHTML, wofür der Doctype da ist.
Schöner Gruß,
rob
Hallo
Ich habe da ein Problem. Ich bin nun neu mit meiner Seite auf php umgestiegen.
Dein Problem hat aber nichts mit PHP zu tun.
Aber vor das ich das Zeugs auf PHP umgeschrieben habe, lief es.
Das Problem ist aber, das die Saurierköpfe im linken Bereich nicht mehr auf und zu gehen wenn man darüberfährt mit der Maus.
Wo findet man die JS-Funktion CSIShow(), die offenbar für den mouseover zuständig sein sollte?
Die ist doch im /scripte/popup.js. Oder irre ich mich da?
Ich finde den Fehler einfach nicht.
Ich finde aber verdammt viele Fehler.
Es wäre hilfreich einen Validator zu benutzen.
Wo finde ich den einen guten Validator? Der vom FF geht bei mir nicht (Mac User).
BTW: Deine DTD-Angabe haut mich einfach um!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "felicedinos" "http://www.felicedinos.ch.vu">
So wie ich das verstanden habe, muss ich ihn durch den hier ersetzen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Gruss felice
Hallo!
Dein Problem hat aber nichts mit PHP zu tun.
Aber vor das ich das Zeugs auf PHP umgeschrieben habe, lief es.
Aber PHP gibt HTML aus. Es sollte genau das gleiche HTML ausgeben, wie bevor du auf PHP umgestiegen bist. Ergo: Du lässt PHP nicht das ausgeben, was es eigentlich tun sollte.
Die ist doch im /scripte/popup.js. Oder irre ich mich da?
Du irrst nicht. Allerdings sollten die Parameter btnStart o.ä. als String übergeben werden, oder?
Wo finde ich den einen guten Validator? Der vom FF geht bei mir nicht (Mac User).
Also ganz ehrlich: Ich glaube dir nicht, dass du das nicht selbst hinbekommst. [http://www.google.de/]
So wie ich das verstanden habe, muss ich ihn durch den hier ersetzen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
zum Beispiel...
ciao, ww
Hi!
Die ist doch im /scripte/popup.js. Oder irre ich mich da?
Ach... Hatte angenommen, du hättest vergessen, die Funktion einzubinden.
Ich hätte nicht gedacht, daß man die Rollover-Funktion unter den Namen "popup.js" abspeichert. Nicht sehr sinnvolle Namensgebung, oder?
Wo finde ich den einen guten Validator? Der vom FF geht bei mir nicht (Mac User).
http://validator.w3.org
Aber das Firefox-Addon "HTML Validator" läuft auch unter Mac OS.
Schöner Gruß,
rob
Hi felice,
Ich habe da ein Problem. Ich bin nun neu mit meiner Seite auf php umgestiegen.
Solange es nur das ist.
Auf Deiner Seite gibt es sehr viele zusammengeklaubte Grafiken, Bilder und offenbar auch direkt eingescannte Buchseiten.
Sieht für mich nach eindeutigen Urheberrechtsverletzungen aus die u.U. teuer werden können.
Du hast zwar löblicherweise die Quellen genannt, aber falls ein eifriger Anwalt ein paar neue Golfschläger oder schicke Alufelgen für den Zweitwagen braucht könnte er auf die Idee kommen sich diese von Dir finanzieren zu lassen ...
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan
Auf Deiner Seite gibt es sehr viele zusammengeklaubte Grafiken, Bilder und offenbar auch direkt eingescannte Buchseiten.
Also wegen den zusammengeklaubten Grafiken hast Du recht da muss ich schon was machen. Aber Buchseiten sind mir nicht bewusst, wenn Du vielleicht die Seite angeben könntes wäre ich froh. Voraus danke.
LG felice
Hallo
Aber Buchseiten sind mir nicht bewusst, wenn Du vielleicht die Seite angeben könntes wäre ich froh. Voraus danke.
Die Grafiken im A-Z Register meinte ich mit den eingescannten Buchseiten.
Vielleicht ist es auch gar nicht aus einem Buch, Du wirst es wissen ;-)
http://www.sslservice.ch/~felicedinos/Lexika.php
Viele Grüße
Stefan