kleine Tabelle nicht als Tabelle aufbauen
Pascal
- design/layout
0 Tom0 Christoph Schnauß0 Pascal0 Vinzenz Mai
0 Siechfred
Hallo zusammen,
ich glaube, es gehört zu Fragen, die schon x mal gestellt wurden. Aber ich recherchiere schon länger und gelange immer nur zu Seiten, die mir erklären, wie man eine neue Seite mit CSS aufbaut.
Vorweg: Ich bin Anfänger, habe nur wenig Ahnung von HTML und da ich das hoffentlich nie wieder benötigen werde suche ich eine einfache Lösung;)
Ich möchte eine Tabelle wie folgt erstellen:
Name1 text1Daten1 text2daten2 bild1 bild2
...
Mein Problem: in der Liste alle Daten schön sauber untereinander zu bekommen, auch wenn der text unterschiedlich lang ist. (Die bilder untereinander sind immer die selben)
Hierzu generiere ich den HTMLCode aus Excel VBA heraus. (Es sollen einige hundert Seiten automatisch auf Basis einer Kreuztabelle erstellt werden)
Ich dachte zuerst daran, eine HTML Tabelle zu erstellen. Habe aber gelesen, das das zu Problemen bei unterschiedlichen Browsern führt.
Kann mir jemand sagen, wie ich das anstellen kann? Wonach ich genau suchen muss? Oder, wie eine Muster HTML Zeile aussehen könnte?
Vielen vielen Dank, Pascal
Hello,
Ich dachte zuerst daran, eine HTML Tabelle zu erstellen. Habe aber gelesen, das das zu Problemen bei unterschiedlichen Browsern führt.
Welche Probleme meinst Dù?
Du musst nur dafür sorgen, dass die Tabelle in jeder Zeile immer genausoviele Zellen hat, oder aber welche durch Zusammenlegung (colspan) gebunden werden.
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm
Alternativ kannst Du mit einzelnen Elementen arbeiten, die per CSS mittels postition-Angaben positioniert werden.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm
Das wird aber mMn eher an seine Grenzen stoßen, als eine "normale" HTML-Tabelle, für deren Formatierung man nur wenige CSS-Angaben benötigt. Das man CSS dafür benutzt setze ich jetzt voraus.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
hallo,
Ich möchte eine Tabelle wie folgt erstellen:
Name1 text1Daten1 text2daten2 bild1 bild2
Nichts leichter als das. Konsultiere dazu SELFHTML.
Hierzu generiere ich den HTMLCode aus Excel VBA heraus.
Autsch. Das ist das denkbar ungeeignetste Instrument. So wirst du niemals gültiges HTML erhalten.
(Es sollen einige hundert Seiten automatisch auf Basis einer Kreuztabelle erstellt werden)
Kreuztabellen gibt es in Exel. Aber das ist halt ein Tabellenkalkulationsprogramm und kein HTML-Editor.
Ich dachte zuerst daran, eine HTML Tabelle zu erstellen. Habe aber gelesen, das das zu Problemen bei unterschiedlichen Browsern führt.
Nein. Tabellen machen keinerlei Probleme. Aber es kann vorkommen, daß ein miserabel zusammengestelltes HTML-Dokument Probleme macht.
Kann mir jemand sagen, wie ich das anstellen kann?
Ja, was eigentlich? Beschreibe deine Fragestellung bitte noch etwas genauer. Falls es dir darum geht, eine in Exel erstellte Tabelle so einfach mal nach HTML zu konvertieren - das geht nicht. Jedenfalls nicht ohne immensen Aufwand.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Hierzu generiere ich den HTMLCode aus Excel VBA heraus.
Autsch. Das ist das denkbar ungeeignetste Instrument. So wirst du niemals gültiges HTML erhalten.
Doch, ich exportiere ja nicht XLS direkt in HTML, sondern baue den Code logisch nach Inhalten auf. (also: prüfung, ob inhalt = x ist, dann dem html code abcde hinzufügen.)
(Es sollen einige hundert Seiten automatisch auf Basis einer Kreuztabelle erstellt werden)
Kreuztabellen gibt es in Exel. Aber das ist halt ein Tabellenkalkulationsprogramm und kein HTML-Editor.
Genauer: links stehen Portale, oben stehen Rubriken. Das Makro läuft per Schleife durch die Eigenschaften und erstellt HTML Seiten in denen dann steht: Folgende Portale sind spezialisiert auf den CD Preisvergleich. Anschließend folgt eine Liste der Portale. Zusäzlich werden aber noch Portaleigenschaften , die neben dem Portalnamen stehen ausgelesen und in Tabellenform mit dem Portalnamen ausgegeben. Der Code wird komplett vom Makro erstellt.
Nach den bisherigen Antworten scheine ich doch eine Tabelle erstellen zu müssen.
Vielen Dank für die Antwort,
Pascal
Hallo Christoph,
Hierzu generiere ich den HTMLCode aus Excel VBA heraus.
Autsch. Das ist das denkbar ungeeignetste Instrument. So wirst du niemals gültiges HTML erhalten.
Deine Aussage ist falsch. Selbstverständlich ist es mit Excel-VBA problemlos möglich, gültiges HTML zu erhalten. Hab' ich schon gemacht. Überhaupt kein Problem. Gültiges HTML, wenn Du willst auch gern gültiges XHTML.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Kann mir jemand sagen, wie ich das anstellen kann? Wonach ich genau suchen muss? Oder, wie eine Muster HTML Zeile aussehen könnte?
Eventuell hilft dir das hier genannte Tool weiter:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t113425/#m720186
Siechfred
Eventuell hilft dir das hier genannte Tool weiter:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t113425/#m720186
Ja, das sieht ganz gut aus. Werde ich mir mal näher anschauen.
Vielen Dank,
Pascal