Hi!
Ich könnte das. Ich würde mich für ein so desolates Produkt derart schämen, daß ich nichts dafür verlangen würde.
So kann man das natürlich auch sehen. :)
Aber du glaubst nicht, was ich alles in der Agentur erlebt habe, in der ich drei Jahre lang gearbeitet hab.
Die haben dort so einen unglaublichen Mist verzapft und das noch für gut gehalten.
Alles Printler, die keine Ahnung vom Web hatten.
Layout wurde mit Photoshop gemacht. Sah dann auch meist wirklich gut aus.
Das hatten die ja drauf...
Dann aber die Site mit GoLive zusammengeschraubt und immer so unglaublich voll mit Fehlern...
Die haben horrende Summen für den größten Mist genommen.
Eigentlich ein Wunder, daß die keine Schadensersatzklagen bekommen haben...
So etwas Gutes wie die Site, die du ein "desolates Produkt" nennst, haben die nicht hinbekommen.
Ständig hat sich mir förmlich der Magen umgedreht, wenn die wieder eine Website erstellt haben. Die einzigen Sites, die wirklich OK waren, waren die, die ich erstellt hab.
Aber das nur, wenn ich mal an einem Projekt alleine arbeiten konnte, ohne daß die mir da reingeredet haben.
Ich kam aber auch nicht auf solche Ideen, wie HTML-Mails mit Hintergrundmusik zu verschicken...
Ich habe auch keine Java-Applets für einen einfachen Hover auf Textlinks eingesetzt...
Einmal wollten sie eine bestimmte Schrift auf einer Website einsetzen, die allerdings nirgendwo standardmäßig installiert ist.
Im Browser des "Webdesigners" funktionierte das natürlich alles bestens, weil er diesen Font ja hatte.
Als ich dann darauf hingewiesen habe, daß diese Schrift bei niemandem sonst installiert sein wird und deswegen eine andere Schrift zum Einsatz kommt, hat man sich eine neue Genialität einfallen lassen...
Im Endeffekt gab es auf der kompletten Website keinen Text mehr.
Die haben alles in Photoshop geschrieben und als GIFs rausgeschmissen, welche sie dann auf der Site einbebunden haben.
Es handelte sich dabei um eine Website mit verdammt vielen Texten...
Meine Einwände, daß man jetzt keinen Text mehr markieren oder kopieren könnte, daß man nicht mehr nach bestimmten Wörtern suchen könnte, daß Suchmaschinen damit gar nichts anfangen könnten, daß man die Schriftgröße nicht mehr ändern könnte, daß Screenreader keine Chance mehr haben, daß man ..., waren völlig uninteressant, weil das alles nur Kleinigkeiten seien, im Vergleich zu den ganzen Vorteilen!
Jetzt sah der Blocksatz nämlich richtig gut aus und änderte sich beim Resizen des Fensters nicht mehr.
Deswegen brauchte man auch kein Javascript mehr, welches das Fenster bei einer Größenänderung immer wieder zurück resized hat.
Die Zeilenumbrüche und Worttrennungen passten jetzt immer wunderbar.
Es konnte auch nicht mehr passieren, daß Umlaute falsch angezeigt werden.
Ja, in so einer Agentur habe ich gearbeitet...
Und ja, die haben richtig viel Kohle für ihre Websites genommen...
Und nein, die konnten mich nicht verstehen, wenn ich denen gesagt habe, sie würden Mist machen.
Meine Arbeitsweise war die falsche. Ich beschäftige mich ja nur ständig mit Dingen, die man gar nicht sehen kann...
Und Code selber schreiben ist viel zu ineffektiv, weil es viel zu viel Zeit raubt.
Was ich da alles erlebt hab und was ich da alles machen mußte, ist echt nicht zu glauben.
Ich mußte auf einer Website verdammt viele ca. 30MB große Bilder einbinden, weil die sonst nicht gut aussehen, wenn man sie druckt.
Klar waren die auf dem lokalen Rechner schnell geladen. Mein Hinweis, daß das im Internet nicht mehr so flott geht, war völlig schnuppe.
Wenn die nämlich einmal im Browsercache sind, geht das auch schnell und die Bilder sind ja so toll, daß die bestimmt viele Leute in dieser tollen Qualität ausdrucken wollen...
Ich könnte noch viel mehr über die Arbeit da schreiben.
Aber wenn ich jetzt nicht ins Bett komme, dann haut mich meine Freundin. ;)
Schöner Gruß und gute Nacht,
rob