websie erstellung
Engin
- meinung
0 luiggi0 Engin
0 Christoph Schnauß0 Antwort34562 rob0 Christoph Schnauß0 rob
0 Klawischnigg0 Engin
Hi,
Was würde so eine Seite kosten? Komplett mit Design und Datenbank pflege. Weiss da einer bescheid.
Grüße,
Engin
GYRO
Hi,
warum fragst Du nicht die Firma, die diese Seite gemacht hat?
Steht unten auf der Seite.
Schöne Grüße
Stefan
Hi,
warum fragst Du nicht die Firma, die diese Seite gemacht hat?
Steht unten auf der Seite.
Ich bezweifle, das die mir da eine Auskunft geben, ich frag hier, weil sich hier sehr viele Experten rumtummeln. Ich frag nicht für mich, ein bekannter hat mich grade drauf angesprochen und mir angeboten, so eine Seite für ihn zu machen, aber das wäre mir ein Ticken zu hoch.
Grüße,
Engin
GYRO
Die Seite hat wohl einer hobbymäßig erstellt, also würde ich dafür
etwa 10,-€ ausgeben und etwa 5,-€/Monat Pflegeaufwand.
Bei professionellen Webdesignern spielen mehrere Faktoren
eine Rolle: Fixkosten(Büromiete, Versicherungen, Angestellte usw.),
Arbeitszeit und Honorar.
Überschlägige Rechnung wäre: (Fixkosten umgelegt auf Stunden +
Honorar) x Arbeitstunden. Im günstigsten Fall also etwa 4800,-€.
Hallo
Ich wuerde dir raten, such dir im Internet ein paar Webdesign Firmen raus (Google) und frag die was die verlangen wuerden...
Gruss
Antwort3456
Hi!
Was würde so eine Seite kosten? Komplett mit Design und Datenbank pflege. Weiss da einer bescheid.
Das kann man überhaupt nicht sagen. Die Preise variieren so stark.
Du kannst für die Erstellung einer Website tausende von Euros ausgeben. Es könnte aber auch sein, daß du jemanden findest, der es für Hundert macht.
Ich könnte auch nicht einmal abschätzen, was ich für die Erstellung dieser Site genommen hätte.
Dafür müßte ich mich durch die komplette Site klicken und mir alles genau anschauen und dann wüßte ich immer noch nicht, ob ich z.B. das Signet selbst erstellen müßte oder ob das bereits vorgegeben ist. Wenn eine Firma bereits eine komplette CI hat, dann muß man diese ja nicht mehr entwerfen.
Dann wäre noch die Frage, was man für Bilder (in der Galerie) angeliefert bekommt. Eventuell sitzt man noch einige Stunden daran, alle Fotos aufzubereiten. Vielleicht muß die Site auch noch bei verschiedenen Suchmaschinen angemeldet werden. Vielleicht muß man sich auch noch um die Optimierung für Suchmaschinen kümmern. (Hier gibt es auch einen Unterschied, ob man einfach eine Site erstellt, die suchmaschinenfreundlich ist oder ob man sich wirklich anstrengt, die Site in einer bestimmten Suchmaschine im Ranking besonders hoch zu bekommen -->SEO.)
Da kommt einiges zusammen. So könnte ich also nicht abschätzen, was ich dafür verlangen würde. Um eine Preiskalkulation zu erstellen, muß ich mich erstmal mit dem Kunden zusammensetzen und besprechen, was er denn alles genau haben möchte und was ich dann alles zu tun habe.
Dann kann ich mir überlegen, wie lange ich dafür brauchen werde.
Naja und daraus errechnet sich dann der Preis. Dieser kann von Agentur zu Agentur sehr stark schwanken. Man muß ja die Kosten einrechnen, die man selber zahlt. Das beginnt mit der Miete für die Agenturräume, die Kosten für den Strom, die benötigte Hard- und Software, die Kosten für die Arbeitszeit der Leute, die an so einer Site programmieren und vieles andere.
Tja und dann findet man oftmals wahnsinnig billige Angebote für die Erstellung von Websites. Das kann verschiedene Gründe haben.
Es gibt viele arbeitslose Webdesigner. Die haben halt nichts zu tun und produzieren dann Designs auf Halde. Da sammelt sich dann 'ne Menge an und wenn jemand dann was haben will, dann kann man so ein Layout benutzen.
Die Site kann also ruckzuck fertig sein. Besonders schnell, wenn es sich nur um eine einfache Web-Visitenkarte handelt.
Dann gibt es aber auch verdammt schlechte Webdesigner (die aber gar nicht wissen, daß sie schlecht sind). Die bieten ihre Arbeit dann spottbillig an.
Wenn man aber was Gutes haben will, dann sollte man auch wirklich schon einiges an Geld dafür ausgeben und nicht das billigste Angebot nehmen.
Man sollte schon eine Agentur damit beauftragen, die wirklich Ahnung von der Materie hat.
Leider gibt es aber auch Agenturen, die wirklich keine Ahnung haben und das nicht einmal wissen. Ich habe da schon viele solche Agenturen gesehen.
Ich habe selbst mal in einer Agentur gearbeitet, die im Printbereich wirklich gut war, aber keine Ahnung vom Web hatte.
Die Websites werden dort mit GoLive oder schlimmeren zusammengeklickt und sind übelst fehlerhaft. Die Leute in dieser Agentur wissen allerdings gar nicht, daß sie schlechte Arbeit leisten (sieht ja gut aus...).
Ist eigentlich kaum zu glauben, was ich da schon gesehen hab.
Die Seiten sind für Suchmaschinen unbrauchbar und der Code ist keineswegs valide.
Viele Seiten laufen auch nur im MSIE, denn in anderen Browsern wurde nicht mal getestet.
Ohne Javascript funktioniert vieles nicht.
Von Barrierefreiheit hat in dieser Agentur noch niemand was gehört.
Und so weiter und so fort...
Die haben auch noch 'ne Menge Geld für ihre Sites genommen. Auf den ersten Blick sahen die auch ganz gut aus, aber wenn man mal mit einem anderen Browser rangegangen ist, dann ging da gar nichts mehr. Nicht mal die Agentureigene Website, die als Aushängeschild dient, funktioniert in einem anderen Browser als im MSIE.
Wenn man mal in den Code schaut, dann läuft einem der kalte Schauer über den Rücken...
Ist wirklich ganz übel, was die da so verbrochen haben und noch verbrechen.
Ich war der Einzige dort, der Ahnung vom Web hatte...
Das war wirklich schlimm. Die glaubten halt, daß es keinen wirklichen Unterschied bei der Gestaltung von Print- und Nonprint-Sachen gäbe.
Und leider ist das in vielen Agenturen so.
Man sollte sich also in jedem Fall immer Referenzen zeigen lassen und mal in den Code der gestalteten Websites schauen.
Wenn ich in den Code der von dir geposteten Site schaue, dann erkenne ich sofort, daß ich diese Firma niemals damit beauftragen würde, eine Website zu erstellen.
Schöner Gruß,
rob
hallo rob,
Ich könnte auch nicht einmal abschätzen, was ich für die Erstellung dieser Site genommen hätte.
Ich könnte das. Ich würde mich für ein so desolates Produkt derart schämen, daß ich nichts dafür verlangen würde.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi!
Ich könnte das. Ich würde mich für ein so desolates Produkt derart schämen, daß ich nichts dafür verlangen würde.
So kann man das natürlich auch sehen. :)
Aber du glaubst nicht, was ich alles in der Agentur erlebt habe, in der ich drei Jahre lang gearbeitet hab.
Die haben dort so einen unglaublichen Mist verzapft und das noch für gut gehalten.
Alles Printler, die keine Ahnung vom Web hatten.
Layout wurde mit Photoshop gemacht. Sah dann auch meist wirklich gut aus.
Das hatten die ja drauf...
Dann aber die Site mit GoLive zusammengeschraubt und immer so unglaublich voll mit Fehlern...
Die haben horrende Summen für den größten Mist genommen.
Eigentlich ein Wunder, daß die keine Schadensersatzklagen bekommen haben...
So etwas Gutes wie die Site, die du ein "desolates Produkt" nennst, haben die nicht hinbekommen.
Ständig hat sich mir förmlich der Magen umgedreht, wenn die wieder eine Website erstellt haben. Die einzigen Sites, die wirklich OK waren, waren die, die ich erstellt hab.
Aber das nur, wenn ich mal an einem Projekt alleine arbeiten konnte, ohne daß die mir da reingeredet haben.
Ich kam aber auch nicht auf solche Ideen, wie HTML-Mails mit Hintergrundmusik zu verschicken...
Ich habe auch keine Java-Applets für einen einfachen Hover auf Textlinks eingesetzt...
Einmal wollten sie eine bestimmte Schrift auf einer Website einsetzen, die allerdings nirgendwo standardmäßig installiert ist.
Im Browser des "Webdesigners" funktionierte das natürlich alles bestens, weil er diesen Font ja hatte.
Als ich dann darauf hingewiesen habe, daß diese Schrift bei niemandem sonst installiert sein wird und deswegen eine andere Schrift zum Einsatz kommt, hat man sich eine neue Genialität einfallen lassen...
Im Endeffekt gab es auf der kompletten Website keinen Text mehr.
Die haben alles in Photoshop geschrieben und als GIFs rausgeschmissen, welche sie dann auf der Site einbebunden haben.
Es handelte sich dabei um eine Website mit verdammt vielen Texten...
Meine Einwände, daß man jetzt keinen Text mehr markieren oder kopieren könnte, daß man nicht mehr nach bestimmten Wörtern suchen könnte, daß Suchmaschinen damit gar nichts anfangen könnten, daß man die Schriftgröße nicht mehr ändern könnte, daß Screenreader keine Chance mehr haben, daß man ..., waren völlig uninteressant, weil das alles nur Kleinigkeiten seien, im Vergleich zu den ganzen Vorteilen!
Jetzt sah der Blocksatz nämlich richtig gut aus und änderte sich beim Resizen des Fensters nicht mehr.
Deswegen brauchte man auch kein Javascript mehr, welches das Fenster bei einer Größenänderung immer wieder zurück resized hat.
Die Zeilenumbrüche und Worttrennungen passten jetzt immer wunderbar.
Es konnte auch nicht mehr passieren, daß Umlaute falsch angezeigt werden.
Ja, in so einer Agentur habe ich gearbeitet...
Und ja, die haben richtig viel Kohle für ihre Websites genommen...
Und nein, die konnten mich nicht verstehen, wenn ich denen gesagt habe, sie würden Mist machen.
Meine Arbeitsweise war die falsche. Ich beschäftige mich ja nur ständig mit Dingen, die man gar nicht sehen kann...
Und Code selber schreiben ist viel zu ineffektiv, weil es viel zu viel Zeit raubt.
Was ich da alles erlebt hab und was ich da alles machen mußte, ist echt nicht zu glauben.
Ich mußte auf einer Website verdammt viele ca. 30MB große Bilder einbinden, weil die sonst nicht gut aussehen, wenn man sie druckt.
Klar waren die auf dem lokalen Rechner schnell geladen. Mein Hinweis, daß das im Internet nicht mehr so flott geht, war völlig schnuppe.
Wenn die nämlich einmal im Browsercache sind, geht das auch schnell und die Bilder sind ja so toll, daß die bestimmt viele Leute in dieser tollen Qualität ausdrucken wollen...
Ich könnte noch viel mehr über die Arbeit da schreiben.
Aber wenn ich jetzt nicht ins Bett komme, dann haut mich meine Freundin. ;)
Schöner Gruß und gute Nacht,
rob
Hi there,
Was würde so eine Seite kosten? Komplett mit Design und Datenbank pflege. Weiss da einer bescheid.
Hängt davon ab, was der Betreiber alles selber machen will. Normalerweise ist das Userinterface das Aufwendigste bei einer solchen Geschichte, aber ich würd' einmal sagen wir sind in der Größenordnung von 5000 bis 6000 Euronen. Da müsste man dann halt noch das Design dazurechnen...
Hi,
Danke euch allen für die Antworten, mich hatte Gestern ein bekannter gefragt, weil er wohl auch was verkaufen wollte, und ich dachte mir, bevor ich das Web durchforste und Firmen anschreibe frag ich direkt bei den Experten, darum die frage hier. Danke euch.
Grüße,
Engin
GYRO