Wie erstelle ich eine kompakte Liste?
Ulrich
- css
Guten Abend,
Ich möchte eine Liste erstellen, die nicht die ganze Breite des Fensters einnehmen soll, sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert. Wie muss ich dazu folgenden Code anpassen? (Im IE 7 und im Firefox 2.0.0.3 erzeugt der Code eine Liste, welche die ganze Breite einnimmt)
<html>
<head>
<title>
test
</title>
</head>
<body>
<div style='border: 1px solid red;'>
<ul>
<li>foo</li>
<li>bar</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>
Das kann doch nicht so schwierig sein! Besten Dank für jeden Hinweis!
Hallo!
Blockelemente nehmen immer 100% des zu Seite zur Verfügung stehenden Platzes ein. Abhilfe schafft eine Breitenangabe oder display:inline. Wobei letzteres IMHO nicht sooo toll ist :)
ciao, ww
Hallo wucher,
Blockelemente nehmen immer 100% des zu Seite zur Verfügung stehenden Platzes ein. Abhilfe schafft eine Breitenangabe oder display:inline. Wobei letzteres IMHO nicht sooo toll ist :)
Wie wäre es mit float? Das beraupt Blockelemente auch nicht ihres Status als solcher. Davon abgesehen kann man ihnen auch ohne Float eine Weite zuweisen.
Gruß Gernot
Hallo!
Wie wäre es mit float?
Hmm...schon ok :) Allerdings finde ich eine Breitenangabe mit einer relativen Maßeinheit am besten. Ein float kann bei einer Navigation ganz nützlich sein. Aber wenn er mal eine Überschrift hat, deren Breite er festlegen will, dann nützt ihm float warscheinlich auch nichts. Deswegen mein Tipp, eher em o.ä. zu verwenden.
ciao, ww
Hello out there!
<div style='border: 1px solid red;'>
Pfui Inline-Styles!!
Und das 'div'-Element ist überflüssig; du kannst 'ul' formatieren.
So, wie [Gernot] sagte, evtl. gleich mit einem clearenden Wort dazu.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo!
So, wie [Gernot] sagte, evtl. gleich mit einem clearenden Wort dazu.
Warum empfiehlst du keine Breitenangabe? Gibt es irgendeinen Grund, den ich nicht kenne, warum man das nicht einsetzen sollte?
ciao, ww
Hello out there!
Warum empfiehlst du keine Breitenangabe?
Wegen „sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert.“ [OP]
See ya up the road,
Gunnar
Hallo!
Warum empfiehlst du keine Breitenangabe?
Wegen „sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert.“ [OP]
Ok. Ich wollte nur wissen, ob es einen Vorteil hat float zu verwenden.
ciao, ww
Hallo,
Warum empfiehlst du keine Breitenangabe?
Wegen „sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert.“ [OP]
Ok. Ich wollte nur wissen, ob es einen Vorteil hat float zu verwenden.
Nö, bringt in diesem Fall eher Nachteile, ist aber die einzige Möglichkeit, um die Breite dem Inhalt anzupassen. Wenn der Inhalt bekannt ist, kann man natürlich auch Breitenangaben in „em“ festlegen. Dann passtes aber ggf. bei bestimmten Schriftarten nicht mehr…
mfg. Daniel
[…] Breitenangaben in „em“ festlegen. Dann passtes aber ggf. bei bestimmten Schriftarten nicht mehr…
Doch, genau das sollte es bei Einsatz von „em“, da das Element dann entsprechend mitwächst.
Roland
Hallo,
[…] Breitenangaben in „em“ festlegen. Dann passtes aber ggf. bei bestimmten Schriftarten nicht mehr…
Doch, genau das sollte es bei Einsatz von „em“, da das Element dann entsprechend mitwächst.
ja, das tut es natürlich. Das Problem ist aber bei Proportionalschriften, dass jedes Zeichen seine individuelle Breite hat. Möchte man die Breite einer Box daher in em so festlegen, dass es gerade so passt, muss man sich durch try&error an ein Ergebnis herantasten.
Und wenn dann ein Besucher der Seite nicht dieselbe Schrift hat, passt es doch nicht mehr, weil die Breitenverhältnisse der Buchstaben untereinander anders sind als bei deiner Schrift, die du zum Maßnehmen verwendet hast.
Um dem vorzubeugen, *muss* man eine gewisse Zugabe einkalkulieren; gerade so breit wie nötig ist daher kritisch.
So long,
Martin
Hallo,
[…] Breitenangaben in „em“ festlegen. Dann passtes aber ggf. bei bestimmten Schriftarten nicht mehr…
Doch, genau das sollte es bei Einsatz von „em“, da das Element dann entsprechend mitwächst.
Schriftart != Schriftgröße
em richtet sich nur nach der Schriftgröße (nicht die tatsächliche, sondern die angegebene).
Eine Alternative wäre „ex“, aber da die Größe der einzelnen Buchstaben auch variiert, klappt das auch nicht immer zufriedenstellend.
mfg. Daniel
[…] Breitenangaben in „em“ festlegen. Dann passtes aber ggf. bei bestimmten Schriftarten nicht mehr…
das sollte es bei Einsatz von „em“
Schriftart != Schriftgröße
Das stört nicht weiter.
em richtet sich nur nach der Schriftgröße (nicht die tatsächliche, sondern die angegebene).
Ja, wobei ich die Problematik nicht als vorrangig erachte. Gebe ich beisielsweise für ein Element eine Schriftgröße von 2em vor und definiere es 20em breit, bricht der Text kurz vor 20em um. Es ist dabei unerheblich, wie groß der Inhalt ist. Ein Problem habe ich allenfalls dann, wenn ich einen Donaudampfschiffahrtskapitänsmützenwiederinstandsetzungsbevollmächtigtenstellvertreter benötigte, aber dafür gibt’s ja http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#erlauben@title=­. Dass der Inhalt eventuell umbricht, obwohl es auf dem eigenen System nicht der Fall ist, tja, so ist HTML nunmal.
Zum von Martin angeführten Argument der nicht dicktengleichen Schriftarten
| Um dem vorzubeugen, *muss* man eine gewisse Zugabe einkalkulieren;
| gerade so breit wie nötig ist daher kritisch.
lässt sich nur sagen, dass ein gewisser Puffer ohnehin immer eingeplant werden muss.
Roland
Hallo Roland
Zum von Martin angeführten Argument der nicht dicktengleichen Schriftarten
| Um dem vorzubeugen, *muss* man eine gewisse Zugabe einkalkulieren;
| gerade so breit wie nötig ist daher kritisch.lässt sich nur sagen, dass ein gewisser Puffer ohnehin immer eingeplant werden muss.
Ulrich schrieb:
Ich möchte eine Liste erstellen, die nicht die ganze Breite des Fensters einnehmen soll, sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert.
Warum sollte da extra die passende Breite in em ausprobiert werden, dazu noch etwas Sicherheitspuffer, auf die Gefahr hin, dass bei einer eventuellen Änderung des Inhalts wieder neu angepasst werden muss?
Es ist mit float und clear doch möglich, den Browser selbst die passende Breite festlegen zu lassen.
Auf Wiederlesen
Detlef
Ich möchte eine Liste erstellen, die nicht die ganze Breite des Fensters einnehmen soll, sondern nur so breit sein soll wie dies der Inhalt erfordert.
Warum sollte da extra die passende Breite in em ausprobiert werden […]
Stimmt, das habe ich glatt überlesen.
Roland
Tach.
Pfui Inline-Styles!!
Ich bin einigermaßen überrascht, daß du dich nicht auf den fehlenden Doctype gestürzt hast. Gleich die erste Zeile, lange vor den Pfui-Inline-Styles. ;)
Mal im Ernst ... Warum schreibst du nicht ein bißchen mehr -- oder verlinkst, so wie du es z. B. zum Thema Frames tust --, um dein "pfui" zu begründen? Ich lese das in letzter Zeit öfter hier im Forum. Nur: So ultraknapp vor den Latz geknallt erleuchtest du damit niemanden, der nicht ohnehin schon bescheid weiß.
Hello out there!
Ich bin einigermaßen überrascht, daß du dich nicht auf den fehlenden Doctype gestürzt hast.
Wie konnte ich nur nicht‽
Mal im Ernst ... Warum schreibst du nicht ein bißchen mehr
Oft genug getan ...
oder verlinkst, so wie du es z. B. zum Thema Frames tust --, um dein "pfui" zu begründen? […] So ultraknapp vor den Latz geknallt erleuchtest du damit niemanden, der nicht ohnehin schon bescheid weiß.
ACK.
Exemplarisch: </archiv/2006/8/t134850/#m875140>, </archiv/2006/8/t134910/#m875774>
See ya up the road,
Gunnar