nobody: Zitate in Usereingaben (neben Links)

Hallo,

ich habe mich entschlossen auf meiner Seite wirklich nur das nötigste an  BBCode-Ähnlichem zu erlauben.

Also habe ich mir gedacht erlaube ich nur Zitate und Links (Mails).

Doch dafür die Parserklasse von Christian-Seiler zu bedienen scheint mir etwas übertrieben.

Also Links (Mails) dürfen ja eh nicht verschachtelt sein, sodass sich diese recht einfach finden und umwandeln lassen. Doch wie mache ich es am besten, wenn ich für die Links auch optional noch Linktexte anbieten möchte?

[link=URI]Linktext[/link]
[link=URI]

Und Zitate dürfen natürlich auch verschachtelt vorkommen und den Zitierten muss ich auch noch irgendwo unterbringen; auch hier fehlt mir die Idee.

Danke schonmal für Ideen!

Gruß

  1. Doch dafür die Parserklasse von Christian-Seiler zu bedienen scheint mir etwas übertrieben.

    Wenn die genannte Parser-Klasse etwqas taugt, scheint es mir uebertrieben etwas anderes nutzen zu wollen.

    Also Links (Mails) dürfen ja eh nicht verschachtelt sein, sodass sich diese recht einfach finden und umwandeln lassen. Doch wie mache ich es am besten, wenn ich für die Links auch optional noch Linktexte anbieten möchte?

    [link=URI]Linktext[/link]
    [link=URI]

    Mit dem A-Element? Keine Ahnung was Du genau willst. Lass mal die Katze aus dem Sack. Irgendeinen BB-Code Umwandler wirst Du doch im Einsatz haben.

    1. Hi,

      nein ich habe keinen BBCode-Umwandler in Benutzung, das möchte ich ja für diese paar Codes selber lösen.

      Und die Parserklasse taugt was, ist jedoch für "mehr" ausgelegt und somit für meine kleinen Fall etwas übertrieben und verbraucht unnötig Ressourcen...

      Gruß

      1. Und die Parserklasse taugt was, ist jedoch für "mehr" ausgelegt und somit für meine kleinen Fall etwas übertrieben und verbraucht unnötig Ressourcen...

        Klassen leisten immer mehr als sie im Anwendungsfall muessen. Darum heissen sie auch Klassen.   :-
        Also, nimm die verdammte Klasse oder parse selbst. Und Ressourcen werden hier natuerlich auch belegt.

        1. Also ehrlich, soll er für ein Zitat und paar Links hier ne große Klasse auffahern?

          Außerdem fragt er weniger nach der Parser-Methode sondern wie er die Codes am besten gestalten könnte...

          Also ich würde die links so lassen wie du oben geschireben hast. Und die Zitate vielleicht in der Art:
          [zitat]Zitat[/zitat]
          und
          [zitat=zitierter]Zitat[/zitat]

          Das müsste sich dann relativ einfach mit einem RegEx auf richtige Schachtelunf prüfen lassen, da du ja nur link und zitat hast...

          Gruß

          1. Also ich würde die links so lassen wie du oben geschireben hast. Und die Zitate vielleicht in der Art:
            [zitat]Zitat[/zitat]
            und
            [zitat=zitierter]Zitat[/zitat]

            Das müsste sich dann relativ einfach mit einem RegEx auf richtige Schachtelunf prüfen lassen, da du ja nur link und zitat hast...

            An bestimmte Standards wie den BB-Code
               http://de.wikipedia.org/wiki/BBcode
            darf man sich schon halten, die Leser sinds ja gewohnt.

            Im verlinkten Artikel finden sich auch einige Verweise auf "grosse" Parser-Module, die nicht von Christian Seiler sind.   LOL

            Beware of the gross parser module!