PHP Diagramm
Patti
- php
Hallo Leute,
Für eine grafisch Auswertung muss ich Diagramme in PHP erstellen und wollte dazu JpGraph nutzen.
Leider läuft das nicht unter php4.2. Gibt es Alternativen? Was kann ich machen wenn die GD_Library FreeType nicht verfügbar ist?
Es ist sehr dringend.
Noch ein sonniges Wochenende :-)
Bye Patti
Hi!
Leider läuft das nicht unter php4.2. Gibt es Alternativen? Was kann ich machen wenn die GD_Library FreeType nicht verfügbar ist?
Tja, Graphen zeichnen ohne GD-Lib...
hmm... Du willst nachher sicherlich ein JPG, GIF oder PNG haben, oder?
Ansonsten könntest du eventuell eine Postscript-Datei, ein PDF oder ein SWF erstellen. PHP bietet dir jedenfalls diese Möglichkeit. Allerdings bleibt natürlich auuch hier die Frage offen, ob die notwendigen Libraries installiert sind.
In jedem Fall wäre es aber auch damit möglich, Graphen zu zeichnen.
http://www.php.net/manual/de/ref.ps.php
http://www.php.net/manual/de/ref.swf.php
http://www.php.net/manual/de/ref.pdf.php
Schöner Gruß,
rob
Hello,
nur so nebenbei bemerkt:
man kann (einfache) Graphen auch mittels PHP, HTML und CSS erstellen.
Das macht dann der Browser für Dich.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Dazu rate ich dir dich mit SVG-Grafiken zu befassen. Ist wohl die einfachste Methode und für solche Zwecke auch die, die am meisten Bandbreite spart.
Hi!
Dazu rate ich dir dich mit SVG-Grafiken zu befassen. Ist wohl die einfachste Methode und für solche Zwecke auch die, die am meisten Bandbreite spart.
Ja, stimmt. Das wäre natürlich auch noch eine sehr gute Methode.
Daran habe ich überhaupt nicht gedacht, weil ich irgendwie nur bei den PHP-Funktionen war...
Allerdings könnte das mit SVG-Grafiken in einigen Browser recht problematisch werden.
Während anständige Browser wie Firefox, Opera u.a. SVG darstellen können, benötigen andere Browser dazu ein zusätzliches Plugin.
Der MSIE benötigt zur Anzeige von SVG das SVG-Plugin von Adobe. Das gibt es zwar kostenlos, aber der Großteil der MSIE-User wird dieses Plugin sicherlich nicht installiert haben.
Eventuell könnte man aber trotzdem mit SVG arbeiten, denn einige Hoster setzen auf ihren Servern die rsvg-Library ein, womit es möglich ist, SVG-Dateien automatisch in PNG zu konvertieren.
Da könnte man sich also mal informieren, ob der Hoster die rsvg-Library installiert hat.
Viele Hoster installieren auch die eine oder andere Library, wenn man sie nett darum bittet.
Eventuell könnte man auch das Problem mit der fehlenden GD (oder Freetype) lösen, indem man dem Hoster einfach mal eine Mail schickt.
Schöner Gruß,
rob
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich bin gerade so am zweifeln ob man dann nicht lieber den Provider Wechseln sollte. Kennt Ihr denn kostenlose Anbieter, die die GD Libarys und PHP >4.2 haben? Wäre ja eventuell die schnellere Lösung.
Danke nochmal.
Gruß Patti
Hi!
Kennt Ihr denn kostenlose Anbieter, die die GD Libarys und PHP >4.2 haben? Ach. Da liegt das Problem...
Wenn du einen guten Hoster hast, dann installiert der sicherlich für dich auch mal die eine oder andere Library, wenn du nett danach fragst.
Das sich ein Hoster, der seine Dienste kostenlos anbieten nicht diese Mühe macht, ist eigentlich recht klar.
Am besten suchst du dir einen guten Hoster. Da mußt du dann zwar auch etwas Geld für ausgeben, aber im Endeffekt fährst du damit sicherlich besser als bei jedem Gratis-Anbieter.
Naja, entweder versuchst du es jetzt mit SVG, SWF, PDF, Postscript oder du nutzt einfach HTML/CSS. Mit CSS, Hintergrundfarben und Bordern wäre es dir auch möglich, Diagramme zu erstellen. Eventuell könntest du auch selbstgebastelte Bildchen einsetzen, die du teilweise abdeckst (für ein Balkendiagramm o.ä.).
Oder du schaust dir mal den Link an, den ich hier gepostet habe:
https://forum.selfhtml.org/?t=150469&m=977845
Vielleicht findest du ja dort was Passendes.
Schöner Gruß,
rob