lö: Mehre Seiten in dynamischen Seiten

Hallo,

wie sollte man eurer Meinung nach die Seiten eines Gästebuchs und Forums verwalten?

Sollte die erste Seite die neuste sein oder die letzte?
Sollten oben oder unten die neuren Beiträge stehen?
Sollte die Seite, auf der die neusten Beiträge stehen, immer nachgerückt werden? D.h. das auf dieser Seite immer die Maximalanzahl der Beiträge steht?

Ich meine es ist nicht unerheblich im Bezug auf verlinken von Usern, wenn sich User mal Links schicken, "Schau mal in diesem Gästebuch auf die 1. Seite". Dann wäre es schlecht, wenn die 1. Seite die neuste ist, andersrum aber auch.
Und was ist, wenn die 1. Seite immer "krapfhaft" gefüllt wird, und somit die Beiträge auf der "gegenüberliegenden" Seite immer Variieren...

Bin gespannt auf eure Meinug.

Gruß

  1. Hello,

    Die Einträge selber sollten einen Unique-Key bekommen.
    Auf welcher Seite sie dann erscheinen, hängt von vielen Randbedingungen ab.

    Außerdem ist es ein Unterschied, ob du Einträge und Seiten direkt über GET erreichbar machst, oder ob diese nur über ein Formualat und POST erreichbar sind.

    Für Gästebücher würde ich zumindest die wichtigsten Views auch über GET lesbar machen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hi,

      wenn ich sie mit POST erreichbar mache, dann kann man sich die Links ja eh abschminken...

      Gruß

      1. Hello,

        wenn ich sie mit POST erreichbar mache, dann kann man sich die Links ja eh abschminken...

        Nö, die Erreichbarkeit über URi kann man zusätzlich bereithalten.
        Und wenn man die Anfragen dann gezielt auswertet, kann man sie ggf. auch unterbinden.

        Das bezieht sich jetzt nicht auf Gästebücher, sondern allgemeine auf Datenbank-Abfragen über das Web. POST ist üblicherweise nicht "bookmarkable"

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

  2. Hallo,

    Sollte die erste Seite die neuste sein oder die letzte?

    ja

    Sollten oben oder unten die neuren Beiträge stehen?

    oben

    Mein ältester Eintrag in meinem Gästebuch ist von 2000 (Hallo PAF) und man müsste nun zich Seiten durchklickern um 950 Einträge später zu lesen, was die Leute heute von meiner Seite halten. Das ist aber doch, was andere interessiert. Man will doch 8allenfalls) wissen: wer ist denn "heute" so über die Seite gesurft und hat einen Eintrag hinterlassen? Das vergangene hat allenfalls noch historischen Wert. (Abgesehen davon, das die weiter "hinten" verlinkten Seiten zum grossen Teil bestimmt gar nicht mehr exestieren...)

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Hallo Chräcker!

      Was ein Zufall, dass ich seit heute etwas Zeit habe, hier mal wieder reinzulesen...

      Mein ältester Eintrag in meinem Gästebuch ist von 2000 (Hallo PAF)

      Wie, war ich der Erste? Ich hatte ein erstes Mal und hab's nicht mitbekommen? Armer ich...

      A propos Gästebuch. Äh, nein, habe schon in der Lounge Werbung gemacht. Man klicke wenn man will dezent und ohne Aufsehen auf den Link unter "Die folgende Nachricht sammt von..."

      :)

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --

      _ - jenseits vom delirium - _
      <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
  3. Hallo,

    aber das Problem ist noch: Sollen die "gegenüberliegenden" Seiten dann immer so stark variieren? Ist das nicht doof, wenn grade ein Nutzer sagt Seite 35 ist was tolles...

    Und wenn die neuste immer die Seite 1 ist, so müssen sich alle Inhalte immer verschieben. Ist es vielleicht besser es so zu machen wie in eine phpbb-Forum, dass die letzte Seite die neuste ist.

    Man kann ja dannautomatisch auf der neusten Seite starten...

    Gruß

    1. Hallo,

      ;-) ich glaube jetzt habe ich Dich verloren. Wir sprechen doch von einem Gästebuch im virtuellen, oder? Also so ein Ding, wo jeder einträgt "Nett hier, besuche mal meine Seite und trag Dich ein" (hat übrigens bei mir nur einer gemacht, auch mal wieder hallo PAF ;-))))))

      Diese Einträge werden dann durchnummeriert und rufe ich das Gästebuch auf sehe ich, sagen wir mal, zehn Einträge untereinander, das oberste mit der höchsten Eintragsnummer, und darunter eine Möglichkeit, 10, 20, 30 etc Einträge zurück zu springen.

      So hatte ich es gedacht, aber vielleicht meinst Du was ganz anderes, dann hilf mir noch mal.

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. Hallo Chräcker!

        "Nett hier, besuche mal meine Seite und trag Dich ein" (hat übrigens bei mir nur einer gemacht, auch mal wieder hallo PAF ;-))))))

        Den Satz hatte ich glaube ich von jemand anderem :)

        So hatte ich es gedacht, aber vielleicht meinst Du was ganz anderes, dann hilf mir noch mal.

        Er meint schon das Selbe wie Du. Was ihn aber anscheinend wurmt, ist folgendes:

        Wenn wie in Deinem Gästebuch, oder im SELFHTML-, unmöglichen oder einem üblichen Gästebuch die neuesten Einträge immer auf Seite 1 präsentiert werden, so verändert (verschiebt sich) mit zunehmenden Nachrichtenzahl jeder bestimmte Eintrag von Seite 1 auf später Seite 2, in drei Wochen Seite 5 usw...

        Er möchte aber, dass seine Besucher die Einträge verlinken können:
        "Ach schau mal hier, auf http://example.com/gb/buch.pl?page=3, hat einer was ganz Lustiges gepostet". Das geht nach einigen Wochen natürlich nicht, denn auf Seite 3 sind mit hoher Wahrscheinlichkeit neuere Einträge und der "ganz Lustige" mittlerweile auf beispielsweise Seite 5 oder weiter hinten.

        In diesem Fall, kann er ja die ältesten Einträge auf Seite 1 präsentieren, sollte für eine Möglichkeit sorgen, dass Besucher sich auch die neuesten anschauen können - denn, wie Du ja in Deiner ersten Antwort anmerktest, die letzten Einträge eher interessieren dürften.

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --

        _ - jenseits vom delirium - _
        <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
        1. Hallo!

          Er möchte aber, dass seine Besucher die Einträge verlinken können:
          "Ach schau mal hier, auf http://example.com/gb/buch.pl?page=3, hat einer was ganz Lustiges gepostet". Das geht nach einigen Wochen natürlich nicht, denn auf Seite 3 sind mit hoher Wahrscheinlichkeit neuere Einträge und der "ganz Lustige" mittlerweile auf beispielsweise Seite 5 oder weiter hinten.

          Dann soll er es so machen, wie bei Felix Riesterer. Da kann man auch auf ältere Einträge verlinken.

          ciao, ww

          --
          Ein japanisch-deutsches Gedicht
          sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
        2. Hallo,

          Den Satz hatte ich glaube ich von jemand anderem :)

          den habe ich aber ein "komm mir bloss nicht mit so einem Satz wie" gesagt *grrrrr* ;-)

          Ach sooo meint er das. Ja, warum zählen denn dann die Gästebücher nicht die Seitenzahlen vorwärts? Der erste Eintrag steht auf Seite 1, ab "maximale Eintraganzeigezahl-je-Seite" gibts dann die Seite 2 usw. So wären wir bei meinem Buch nun auf Seite 95 (wenn man zehn Einträge je Seite nehme) und alle könnten verlinken.

          Aber das gab es so gut wie nie, vielleicht ein oder drei mal, das da jemand auf einen Eintrag eines anderen verwies, und das wo mein Gästebuch, so sagte man mir, sogar von den Eintragern angelesen wird...

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
          1. Hi,

            ja genau so meinte ich das!

            Und ich fand die Lösung von vorne durchzuzählen auch besser, aber dies schient nicht weit verbreitet zu sein.

            Außerdem ist das ja nicht ausschließlich für Gästebücher sinnvoll.

            Dann ist auf der letzten Seite immer der neuste beitrag zu sehen. Allerdings müsste dann der neuste ganz unten stehen? Oder?

            Ich fange an Seite 1 von oben nach unten zu füllen dann Seite 2...mhh..oder eben umgekehrt...;-)

            Gruß

            1. Hello,

              Dann ist auf der letzten Seite immer der neuste beitrag zu sehen. Allerdings müsste dann der neuste ganz unten stehen? Oder?

              Ich fange an Seite 1 von oben nach unten zu füllen dann Seite 2...mhh..oder eben umgekehrt...;-)

              Wenn Du mit einer Datenbank arbeitest, oder mit einem Random-Access-File (zumindest für die Kopfzeilen), dann kannst Du doch leicht ausrechnen, wieviele Einträge auf die letzte Seite der Datenbasis oder Abfrage entfallen und stellst dann eben nur soviele dar.

              Bei fünf Einträgen pro Seite und 98 vorhandenen Einträgen ergibt das dann eben

              98 Einträge  div 5 Einträge/Seite = 19 Seiten (volle)
                98 Einträge  mod 5 Einträge       = 3  Einträge Rest für Seite 20

              Harzliche Grüße vom Berg
              http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau