ASP: request.fom("xxx") - wurd Inputfeld überhaupt übergeben?
Tim M.
- programmiertechnik
Hallo,
um Daten richtig zu speichern muss ich überprüfen, ob ein Inputfeld überhaupt im <form>-Tag übergeben wurde.
Mit request.fom("xxx") bekomme ich zwar denn "" (also eine leere Zeichenkette). Jedoch kann ich nicht unterscheiden, ob nicht wirklich das Feld einfach leer sein soll....
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Tim
Hallo!
Hat jemand eine Idee?
Ich hab zwar keine Ahnung von ASP. Aber ich frage mich, warum ein Input-Feld nicht übergeben werden sollte?! Gibt es da irgendeinen Grund? Wenn nein, dann ist "" einfach ein leeres Feld, das keinen Inhalt hat. Denke ich jetzt halt mal, in der Hoffnung, dass es etwas hilft ;-)
ciao, ww
Hallo ww,
danke für die Antwort. Die dargestellten Input-Felder variieren mit der Auswahl, was angezeigt werden soll. Diese Dynamik sorgt dafür das einzelne Input-Felder nicht immer angezeigt werden.
Da drumherum liegt aber das <form>-Tag. Ich würde gerne nur eins verwenden.
Gruß
Tim
Hallo!
danke für die Antwort. Die dargestellten Input-Felder variieren mit der Auswahl, was angezeigt werden soll. Diese Dynamik sorgt dafür das einzelne Input-Felder nicht immer angezeigt werden.
Dann schreibe in die Input-Felder, die nicht angezeigt werden, irgendwas hinein. Sobald diese angezeigt werden, veränderst du mit JavaScript den Inhalt. Da du warscheinlich sowieso mit JavaScript arbeitest, dürfte das kein Problem sein. Dann kannst du problemlos zwischen leeren und nicht sichtbaren Feldern unterscheiden.
Eine andere Lösung wäre, dass du nur die benötigten Felder per DOM in das Formular schreibst. Dann gäbe es gar keine Input-Felder, die nicht benötigt werden.
ciao, ww
Hi,
übrigens, Checkboxen, die kein Häkchen (Tickmark) haben, landen ebenfalls nicht in der Request.Form/QueryString Collection.
Meine Empfehlung (ohne Javascript und so zeugs): Füge in das Formular ein <input type="hidden" />
ein und lass dessen Wert eine kommaseparierte Liste der Namen der anderen Formularfelder sein, also z.b.
<input name="formfields" type="hidden" value="tx_name,tx_bla,tx_blub,chk_foo,rd_bar" />
.
So kannst du sichergehen, dass dieses Feld immer übergeben wird und du kannst bei der Verarbeitung den String in ein Array splitten und mit einer for(each) durchlaufen. So weisst du dann z.b. auch, ob jemand ein Tickmark aus einer Checkbox wieder entfernt hat.
HTH, Ciao, Frank