Marv: Bild in einem Fenster vergrößert darstellen

Hallo zusammen..
Ich wollte ein Bild auf meiner Seite mit der Hilfe eines Links vergrößert in einem neuen Fenster darstellen.
Bisher bin ich soweit, dass wenn ich auf dieses Bild klicke, sich ein neues Fenster öffnet indem auch das Bild dargestellt wird. Allerdings wird es nicht vergrößert dargestellt.
Hier sind die Scriptteile:

<script type="text/javascript">
<!--
function PopupFenster() {
  F = window.open("images/kueche.JPG","Popup","width=968,height=740");
}

// -->
</script>

<a href="javascript:PopupFenster()"><IMG SRC="images\kueche.jpg" border="0" ALT="K&uuml;che" ALIGN=RIGHT width="230" height="153"></a>

Wäre super wenn ihr mir das jetzt nicht all zu schwer macht, kenn mich mit JS nicht so gut aus ;)

Vielen Dank

  1. Hallo.

    Grundsätzlich: Viele User haben PopUps geblockt; für die wäre das dann ärgerlich.

    Möglichkeiten findest du vielleicht hier:
    http://www.felix-riesterer.de/main/seiten/computer.html

    MfG, Kungschu.

  2. Hallo!

    Ich würde dir auch nicht empfehlen, ein Popup zu verwenden. Du könntest dir die Infobox oder die Lightbox Version 1 oder 2 anschauen.

    ciao, ww

    --
    Ein japanisch-deutsches Gedicht
    sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
  3. Gut, ich fand die LIghtboxversion I ganz gut.
    Aber wie vergrößern die denn das Bild? Also ich habs bisher nur geschafft, dass mir das gleiche Bild dann nochmal in dieser Box angezeigt wird. Aber auf der Seite (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox/) bei den Beispielen werden diese auch noch vergrößert dargestellt.

    1. Hallo Marv

      Aber wie vergrößern die denn das Bild?

      Es wird normalerweise nie ein Bild vergrößert.
      Das Bild wird in den Abmessungen, in denen es "vergrößert" angezeigt werden soll gespeichert. Ein wirklich vergrößertes Bild hätte dann eine so schlechte Qualität, dass sich die Anzeige nicht lohnen würde.

      Für die Vorschau, also die anklickbaren kleinen Bilder (Thumbnails) werden Verkleinerungen der großen Bilder verwendet, die auch in den kleinen Abmessungen gespeichert sind. Der Seitenbesucher, der ja vielleicht überhaupt nicht alle Bilder sehen will, soll nicht erst alle großen Bilder laden müssen.
      Das sieht dann z.B. so aus.

      <a href="image-1.jpg"><img src="thumb-1.jpg" alt="Bildinhalt"></a>  
      
      

      Bei einem Klick auf das kleine Bild (thumb-1.jpg) wird dann das große Bild (image-1.jpg) geladen.
      Mittels Javascript kann dabei dafür gesorgt werden, dass das große Bild nicht im kompletten Browserfenster geöffnet sondern über die Seite gelegt wird (Lightbox-Script).
      Es wäre auch möglich, statt des großen Bildes selbst, eine HTML-Seite zu verlinken, die das große Bild enthält.

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!