hallo,
"Das schwebende Gebirge" ist ebenfalls "physikalisch eigentlich nicht möglich". Trotzdem kann ich es ganz einfach sagen; zumindest auf deutsch, englisch, ... Ist Latein da irgendwie anders gestrickt oder warum ist das mit dem brennenden Wasser auf lateinisch "gar nicht so einfach"?
Weil "brennendes Wasser" eben auch die Bedeutung haben könnte, die "Feuerwasser" in einigen Western hat. Auch das ist physikalisch unmöglich, aber jeder weiß, was damit gemeint ist.
Latein selbst erlaubt genausoviel Spielraum für Phantasie wie andere Sprachen. Ein paar Grenzen bestehen in der Geschichte: wie man "Computer" lateinisch sagen könnte, ist mir rätselhaft. Das hat damit zu tun, daß die Entwicklung der "alten Sprachen" wie Latein und (Alt-)Griechisch abgeschlossen ist. Selbst das Hebräische hat damit ein paar leichte Probleme, obwohl das heute noch gesprochen wird. Latein wird dagegen nicht mehr gesprochen. Und wird seinen "Wortbestand" auch nicht mehr erweitern können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.